Forum > Christen (alle Gruppierungen)

Jeder Mensch ist ein Teufel....

<< < (3/3)

freily:
Schalom ABA

ja wieder von vorne anfangen ist gut, da kommt man wenigstens mal ins Grübeln und erkennt, wie viel Wissen an einem vorbei geschleust wurde in der Jugend, wo das Lernen noch leichter war.

Darum danke ich Dir für deine ausführlichen Beiträge, die nicht nur mir gut tun, sondern auch denen helfen, die im Geist wirklich voran kommen wollen.

LG

ABA זאב ברנובסקי:
SATAN in den jüdischen Apokryphen

Zuerst müssen wir natürlich einmal den Begriff »Jüdische Apokryphen« beleuchten.
Verständlicher ist jedoch ...
Altjüdisches Schrifttum außerhalb der “Bibel“
(Ich zitiere nach Ausführungen von ©-Paul Rießler)

Die jüdische Religion war von einer wunderbaren geistigen Fruchtbarkeit. Hätte sie der Welt allein nur das “Alte Testament“ geschenkt, so wäre ihr Ruhm und ihr Verdienst um die Menschheit für alle Zeiten gesichert. Sie hat sich aber in diesem unvergänglichen und unvergleichlichen Meisterwerk nicht erschöpft. Außer den gewaltigen Strömen der Kanonischen Schriften des Alten Testamentes entsprangen ihrem Schoß noch andere Quellen, Bäche und Flüsse, nicht alle von derselben Reinheit und Größe wie die des Alten Testamentes, aber immerhin aus dem gleichen Schoße geboren und das gleiche Wasser führend.

Mit vollem Recht wird heutzutage diesen außerkanonischen Schriften des Judentums weit mehr Beachtung als früher geschenkt; denn sie gewähren vor allem einen Einblick in die Geistesströmungen und Anschauungen der Juden vor und nach Christi Geburt. Viele dieser Schriften sind zudem sehr alt; andere schöpfen aus alten Quellen. So ist diese ganze Literatur außerordentlich wichtig für das Studium des Alten und Neuen Testamentes sowie der neutestamentlichen Zeitgeschichte. Sie sind eine große Hilfe für die Bibelexegese. Manche sind geradezu älteste Bibelkommentare.


HIER einmal ein Überblick der riesenhaften Auswahl der “Außerbiblischen Schriften“ des Judentums !!!
--- Zitat von: © Dr. Benno Filser ---Wir kennen !!!
Abrahams Apokalypse * Abrahams Testament * Achtzehngebet * Adams Testament
Anonymus *  Apokalypse des Abraham * Apokalypse des Baruch * Apokalypse des Elias
Apokalypse des Esdras * Apokalypse des Moses * Apokalypse des Sedrach
Apokalypse des Sophonias * Aristeas * Aristeasbrief * Aristobul * Artapanus * Aeschylus
Baruchs Apokalypse * Baruchs Restworte * Brief des Aristeas * Brief des Elias * Demetrius
Diphilus * Elias’ Apokalypse * Elias’ Buch * Esdras’ Apokalypse * Esdras’ Gesicht * Hesekiel
Esdras’ weitere Bücher/Reden/Gedichte * Eupolemus * Fastenrolle * Gebet des Manasse
Gesicht des Esdras * Henoch * Heraklit * Himmelfahrt des Isaias * Himmelfahrt des Moses
Jannes und Mambres * Hiobs Testament * Isaaks Testament * Joseph und Asenath
Jesaias Himmelfahrt * Jubiläen * Kleine Genesis * Kleodem *  Leben Adams und Evas
Makkabäer א * Makkabäer ב * Moses Apokalypse * Moses Himmelfahrt * Moses Testament
Manasses Gebet * Menanders Sprüche * Orpheus * Philemon * Philo * Philo d. Ä
Phokylides * Prophetenleben * Psalmen Salomos * Reste der Baruchworte * Sadokitisch
Salomons Psalmen * Salomons Testament * Schatzhöhle * Sedrachs Apokalypse
Sibyllinen * Sophokles * Sophoniasapokalypse * Sprüche Menanders * Sprüche der Väter   
Testament des Adam * Testament des Abraham * Testament des Hiob * Testament des Isaak
Testament des Moses * Testament der zwölf Patriarchen * Testament des Salomo * Theodot
Vätersprüche * Zwölfpatriarchentestamente
--- Ende Zitat ---

SO ! ... als nächstes kommen wir zum eigentlichen Thema:
                 SATAN in den (diesen) jüdischen Apokryphen

ABA זאב ברנובסקי:
… also jetzt zum eigentlichen Thema:
SATAN in den jüdischen Apokryphen

Nach dem Motto:
» Ohne den Teufel ist es langweilig  «

                         

In Weisheiten 2,24 ist Satan mit Verweis auf Genesis 3 als der Vater aller Lügen beschrieben, der den Tod auf die Welt brachte (eine weitere Stelle findet sich in Ekklesiastikus (Sir 21,27). Allegorisch wurde Satan als Verführer und Nebenliebhaber Evas im Garten Eden beschrieben, der gemeinsam mit anderen Engeln wegen seiner Frevel aus dem Himmel geschleudert wurde. Seit dieser Zeit sei er Satan genannt worden, vorher habe er Satanael geheißen.

Die Doktrin des Gefallenen Satan und der Gefallenen Engel findet sich in überkommenen Schriften aus dem antiken Babylon:
Dort regierte Satan über einen Staat von Engeln. Mastema, der Gott veranlasste Abraham durch die Opferung Isaaks zu testen, ist mit Satan identisch. Azazel aus der Apokalypse Abrahams und Asmodäus aus dem Buch Tobit werden genauso mit Satan identifiziert, besonders hinsichtlich seiner Liederlichkeit. Als Herr der Satane (einer Ordnung von Engeln) wird er auch Samael genannt.

Es ist schwierig andere Stellen in den Apokryphen zu zeigen, die Verweise auf Satan liefern. Dies hat einen Grund darin, dass die Originale nicht erhalten sind und die Übersetzungen der erhaltenen Sekundärliteratur der Apokryphen verschiedenste Vergleiche bemühen. Daraus lässt sich aufgrund des Fehlens wichtiger Quellen im Sinne eines "argumentum a silentio" vermuten (eine Schlußfolgerung von Verschwiegenem), dass ein Konzept des Satan wohl nicht weit verbreitet war. Wahrscheinlicher ist eine enge Bindung von Verweisen auf "üble Geister" mit dem Satan aus den Apokryphen.
Tja, - und irgendwann wurden alle aus dem HIMMEL    hinausgeworfen !

LG זאב ברענובסקי

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln