Forum > Entstehung des "NTs" mit der Trennung von Spreu und Weizen

Unfehlbar geoffenbarte Widersprüche

<< < (5/6) > >>

freily:
Schalom lieber Shomer,

und wer aus gutem Glauben heraus trotzdem falsches predigt, dem stellt der EWIGE ein Bein in seiner Argumentation wie hier in der Übersetzung, Hoffnung für alle:
Röm 8,5 Wer von seiner sündigen Natur bestimmt ist, der folgt seinen selbstsüchtigen Wünschen. Wenn aber Gottes Geist uns leitet, richten wir uns nach seinem Willen aus. ;)

Also nicht gegen den Heiligen Geist argumentieren!

Joh. 4,24 Denn Gott ist Geist. Und wer Gott anbeten will, muss von seinem Geist erfüllt sein und in seiner Wahrheit leben.

Shomer:
Schalom UVracha, lieber freily


--- Zitat ---Matthäus 12:31 Luther  Darum sage ich euch: Alle Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben; aber die Lästerung wider den Geist wird den Menschen nicht vergeben.
--- Ende Zitat ---

Ich habe ein Hobby: Ich liebe es nämlich, den Heiligen Geist zu lästern und gegen ihn zu sündigen. Dabei komme ich mich noch ziemlich gut vor, weil ich weiß, dass sich J-H-W-H auch gut dabei "fühlt".


--- Zitat ---2Mose 20:3-5 Luther  Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.  4  Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist.  5  Bete sie nicht an und diene ihnen nicht. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott, der da heimsucht der Väter Missetat an den Kindern bis in das dritte und vierte Glied, die mich hassen;
--- Ende Zitat ---

Dieses "keine anderen Götter" betrifft auch den christlichen "Gott-Heiliger Geist". Ich habe nämlich den Tanach durch gelesen und bemerkt, dass dort, in der Torah, wo die 613 Ge- und Verbote abschließend definiert sind, diese Sünde gegen den Heiligen Geist fehlt. Und eine Sünde, die es nicht gibt, die kann niemals vergeben werden, weder hier noch im Scheol. Es wäre eigentlich so banal.

Shomer:
Und da kommt mir noch was in den Sinn:


--- Zitat ---Joh. 4,24 Denn Gott ist Geist. Und wer Gott anbeten will, muss von seinem Geist erfüllt sein und in seiner Wahrheit leben.
--- Ende Zitat ---

In deiner Schriftstelle ist nicht von J-H-W-H die Rede sondern von Theos. Auch von diesem "NT"-Theos sprach J-H-W-H, dass wir ihn nicht anbeten und ihm nicht dienen dürfen. Theos hat nichts mit Wahrheit zu tun, denn er ist eine griechische Bezeichnung für etwas aus der griechischen Mythologie: Ze'us, Helena und die vielen anderen Theoi. Du verstehst vielleicht, dass es mir widerstrebt, diesen Begriff synkretistisch mit J-H-W-H zusammen zu mischen und als "Gott" zu bezeichnen, einer weiteren heidnischen "Errungenschaft".

Gruß, Shomer

freily:
Vorsicht lieber Shomer,

ich bin zu der Ansicht gelangt, dass Du genauso wie ich am Anfang, Dich in einen Hass auf die verlogene Christenheit verlierst, weil es schade wäre.
Mich haben damals die Aisha und der ABA gebremst und mich aufgeklärt, daß es in der Torah die richtige Erklärung über den Geist gibt, denn wenn GOTT der EWIGE ein Geist ist, wieso spotten wir dann darüber?
Lassen wir uns von den Fehlern der anderen so verblenden, daß wir unsere eigenen noch hinzufügen? Bedenke das und ließ mal in der Torah:
4.Mo 11,26 Und zwei Männer blieben im Lager zurück, der Name des einen war Eldad und der Name des andern Medad; und auch auf sie kam der Geist - sie waren nämlich unter den Aufgeschriebenen, waren aber nicht zum Zelt hinausgegangen -, und sie weissagten im Lager.

Denn so wie der Paulus nicht immer der Paulus/Schaul war, so ist nicht jeder Geist, der Geist der vom EWIGEN kommt.
Also lassen wir uns nicht von den verschiedenen Geistern in die Irre führen, denn es reicht, wenn wir darauf hinweisen, daß die Trinitätslehre der  Christen ein Schwachsinn ist, denn GOTT ist nicht dreigeteilt in einer Person, den so ein GOTT wäre schizophren, oder nicht?

Schalom

freily:

--- Zitat von: Shomer am Fr., 31. Mai 2019, 16:26 ---Und da kommt mir noch was in den Sinn:


--- Zitat ---Joh. 4,24 Denn Gott ist Geist. Und wer Gott anbeten will, muss von seinem Geist erfüllt sein und in seiner Wahrheit leben.
--- Ende Zitat ---

In deiner Schriftstelle ist nicht von JHWH die Rede sondern von Theos. Auch von diesem "NT"-Theos sprach JHWH, dass wir ihn nicht anbeten und ihm nicht dienen dürfen. Theos hat nichts mit Wahrheit zu tun, denn er ist eine griechische Bezeichnung für etwas aus der griechischen Mythologie: Ze'us, Helena und die vielen anderen Theoi. Du verstehst vielleicht, dass es mir widerstrebt, diesen Begriff synkretistisch mit JHWH zusammen zu mischen und als "Gott" zu bezeichnen, einer weiteren heidnischen "Errungenschaft".

--- Ende Zitat ---

Tja lieber Shomer,
das mit dem Sinn ist so eine Sache und wir sind auch nicht allwissend, denn wir sind nun mal eine Etage tiefer angesiedelt, also gibt es einen Schachzwang/Sachzwang der uns die Arbeit des Erlernens aufzwingt.
Und selbst wenn wir die Weisheit von Salomo hätten, wir würden genauso in Sünde verfallen wie dieser Sohn Davids.

Das griechische Wort Theos hat mit deiner Auslegung von Geist und heiligem Geist wenig zu tun, es ist ein Wort in einer anderen Sprache, denn wenn wir im deutschen Sprachgebrauch Gott sagen, dann meinen wir auch nicht den keltischen Gott Odin oder Donar, weil eben dieses Wort Gott aus dem keltischen stammt und Mächtiger bedeutet.

Und ich sehe keinen Sinn darin über Wörter zu streiten wie die Zeugen Jehovas, denn keine Sprache der Welt kann die Heiligkeit des ewigen GOTTes JaWHeH fassen, auch das Hebräische nicht!
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Theos_Hypsistos, in diesem Fall stimmt dieser Beitrag mit dem zusammen, was ich in 40 jahren erforschte.


Satzfehler behoben

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln