Forum > Schriftenerklärungen

Die zwei Seiten von JEWIKI

(1/1)

ABA זאב ברנובסקי:
Schalom zusammen,
ich eröffne hier einen neuen Beitrag über ein Thema, welches wir bereits woanders angerissen hatten.
Es wurde auch kurz dazu geantwortet, doch weiteres ist leider meinerseits noch offen geblieben.
Erst im befreundeten Forum >Zurück zu den Wurzeln< habe ich mich an meine Vergesslichkeit erinnert.
Ich poste vorweg einmal zur Erinnerung die beiden Beiträge als Zitat.


--- Zitat von: ABA זאב ברנובסקי am Mi., 22. Mai 2019, 01:00 ---Schalom lieber Freily,
Du schreibst:
--- Zitat ---Gamaliel, der leider ca. ~8 n.Zr. gestorben ist.
Zumindest hatte das Wikipedia noch vor 10 Jahren behauptet,
jetzt schreiben sie, daß Gamaliel um ~50 n.Zr. gestorben sei,
--- Ende Zitat ---
Vielleicht war es auch nur ein Lesefehler, denn Gamaliel der Ältere wurde ~8(bzw. 9) n.Zr. geboren und verstarb ~50 n.Zr.
Empfehlenswert für unsere Suchen ist z.B. im jüdischen online WIKI "nachzuschlagen"!

      LG ABA

--- Ende Zitat ---

... und dann:
--- Zitat von: freily am Do., 23. Mai 2019, 21:44 ---
--- Zitat von: ABA ---Schalom lieber Freily,

Empfehlenswert für unsere Suchen ist z.B. im jüdischen online WIKI "nachzuschlagen"!

--- Ende Zitat ---
Schalom ABA,
das muß doch einem gesagt werden, daß es ein jewiki gibt, da werde ich meine Spenden nur noch dort machen.
Aber trotzdem bin ich davon überzeugt, daß der "Paulus" dort nicht studierte zu Füßen des Gamaliel.
Aber da siehst mal wie die kognitive Dissonanz (Schlange) zuschlägt.!

--- Ende Zitat ---

Um nun die Jewiki-Angelegenheit auf den Nenner zu bringen hatte ich bereits folgendes ausgearbeitet:

(siehe Folgeposting)


Schabat Schalom ihr Lieben !
Seit einigen Jahren nutze auch ich immer JEWIKI.
Durch einen LINK im Forum >Zurück zu den Wurzeln< bin ich darauf gestoßen.
Ich bin erstaunt, das JEWIKI immer wieder angepriesen wird, denn …
dieses Thema hat nämlich auch seine » zwei Seiten « !!!
Im Jewiki werden schwerpunktmäßig die Themen jüdische Geschichte, jüdische Religion und Kultur behandelt,
darüber hinaus werden jüdische Personen jeglicher Couleur porträtiert.
Die meisten Artikel des Jewiki – circa 90 Prozent – sind allerdings aus der Wikipedia importiert.

--- Zitat ---Im Mai 2015 hatte Jewiki einen Bestand von 72.326 Artikeln, darunter 1.041 primär für Jewiki geschriebene Artikel und 59.024 aus Wikipedia importierte Artikel (Näherungswerte). Laut Statistik von Mai 2015 gibt es im Jewiki insgesamt 206 registrierte Benutzer, darunter 14 aktive Benutzer mit Bearbeitungen während des vergangenen Monats.
Im September 2017 analysierte der Medienjournalist Stefan Niggemeier dass ~1300 der Jewiki-Artikel "originär entstandene Inhalte" seien, der Rest aus Wikipedia übernommen. Einziger verbliebener Autor zu diesem Zeitpunkt war Michael Kühntopf.
Im November 2018 war die Zahl der Artikel auf über 130.000 angestiegen
--- Ende Zitat ---
Das, was dem Nutzer unangenehm auffällt, ist die große Neigung von Jewiki zur politischen Szene der Afd !!!
Selbst vor Wahlpropaganda macht hier Jewiki nicht HALT !
Der Jewiki Propagandist für die AfD, Jörg Meuthen   stößt in das gleich Horn
wie viele andern Holocaust-Leugner und Judeophobisten unter Alexander Gauland

--- Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Nun, wir sind freie Menschen und es obliegt einem jeden, sich zur Gemüte zu führen,
inwieweit er solch obigen Pappnasen sein Vertrauen schenkt !
Doch nun zurück zu Jewiki, denn ich möchte noch einige Meinungen und Tatsachen hier bekannt geben!

--- Zitat von: Wikipedia ---Jewiki wurde im März 2011 von Michael Kühntopf gegründet; zu diesem Zeitpunkt war Kühntopf noch Mitautor der Wikipedia. Am 7. Juli 2011 wurde sein Schreibzugang in der Wikipedia unbegrenzt gesperrt, nachdem bekannt geworden war, dass er umfangreich kollaborativ erstellte Artikel unter eigenem Namen in Buchform veröffentlicht und dafür ein eigenes Copyright reklamiert hatte.
--- Ende Zitat ---

Und wer sich Zeit nimmt und die großen Enzyklopädien mal richtig anschaut, wird feststellen,
dass richtiger KRIEG unter ihnen herrscht:
 
»»»»» WikiMANNia <> Wikipedia <> Jewiki «««««

freily:
Tja mein lieber ABA,

jetzt hat mein innerer Schweinehund einen Tritt in den Allerwertesten bekommen.
Vor lauter Forschen in eine Richtung hat er vergessen, daß es andere Richtungen auch noch gibt.
Meinen Hinweis, daß man nicht alles wissen kann, hat er knurrend zur Kenntnis genommen und gelobte Besserung bei den Behauptungen.  8)

Schalom

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln