Forum > Orthodoxes Judentum
Schabat-Lesung 4 BaMidbar פרשה ו הפטרה
יואלה Joela يويلا:
Schabatlesung #39
In Anlehnung an unsere vorherigen SCHABAT-LESUNGEN hier einige Gesichtspunkte aus
der aktuellen für 5. Tammus 5780 (27. Juni 2020)
Paraschah פרשה und Haftarah הפטרה
PARASCHAT HAFTARAH # 39 = Chukat חֻקַּת
Parascha/Sidra: Numeri (4.Mose) 19:1-22:1
Haftara: Richter 11, 1-33
Inhalt von PARASCHAH Chukat
(Beschluss/gesetzliche Anordnung)
* JHWH befiehlt Mose und Aaron, wie der Priester Eleasar eine rote Kuh (Para adumma) rituell opfern soll, gibt Regeln für das Reinigungswasser und weitere Regeln für Unreinheit.
* Murren Israels wegen Wassermangels.
* Mose schlägt Wasser aus einem Felsen.
* Moses und Aarons Versündigung.
* König verweigert die Erlaubnis zum Durchzug durch sein Land.
* Einsetzung von Aarons Sohn Eleasar zu dessen Nachfolger durch Anlegung der Priesterkleider.
* Mirjam und Aaron sterben.
* Siegreicher Kampf mit den Kanaanitern.
* Murren Israels über Mangel an Brot und Wasser.
* Großes Sterben durch den Biss giftiger Schlangen.
* Mose erhebt eine kupferne Schlange, deren Anblick von Schlangenbissen heilt.
* Züge Israels bis an den Arnon.
* Der Amoriterkönig Sichon, der den Durchzug durch sein Land nicht gestattet, wird besiegt; ebenso der feindlich entgegenziehende Og, König von Baschan, deren Länder Israel in Besitz nimmt.HAFTARAH Richter 11, 1-33
//www.youtube.com/watch?v=dpfrJdrp-4ozum Mitlesen »»» (noch einfacher durch vergrößern)
Jiftach kämpft gegen die Ammoniter und verspricht JHWH die Opferung seiner Tochter im Falle eines Sieges.
Jiftach siegt schließlich und hält sein Versprechen.
//www.youtube.com/watch?v=cWPPedsKMUc
Schalom und 'a gid Schabbes' ,
JoJo יואלה
JORAM יורם:
Schabatlesung #40
In Anlehnung an unsere vorherigen SCHABAT-LESUNGEN hier einige Gesichtspunkte aus
der aktuellen für 12. Tammus 5780 (4. Juli 2020)
Paraschah פרשה und Haftarah הפטרה
PARASCHAT HAFTARAH # 40 = Balak בלק
Parascha/Sidra: Numeri (4.Mose) 22:2 – 25:9
Haftara: Micha 5:6 – 6:8
Inhalt von PARASCHAH: Balak
Balak – Bileam – eine Eselin - Der Segen Gottes über ISRAEL
Siehe auch aktuell: (aus dem Forum)
TRUMP – der Esel Gottes !!!
HAFTARAH Richter 11, 1-33
Aus Beth-Lechem wird dereinst der Herrscher über ISRAEL hervorkommen.
Die Verfehlungen Israels werden gerügt!
Der Schlüsselvers hierbei ist:
--- Zitat von: Micha 6,8 ---הִגִּיד לְךָ אָדָם מַה טּוֹב וּמָה יְהוָה דּוֹרֵשׁ מִמְּךָ כִּי אִם עֲשׂוֹת מִשְׁפָּט וְאַהֲבַת חֶסֶד וְהַצְנֵעַ לֶכֶת עִם אֱלֹהֶיךָEs ist dir gesagt, o Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert:
Nur das Rechte tun, Liebe üben und demütig wandeln mit deinem Gott?
--- Ende Zitat ---
//www.youtube.com/watch?v=-52MWBzal2c
Schalom und 'a gid Schabbes' ,
Joram יורם
Asarja עזריה:
Schabatlesung #41
In Anlehnung an unsere vorherigen SCHABAT-LESUNGEN hier einige Gesichtspunkte aus
der aktuellen für 19. Tammus 5780 (11. Juli 2020)
Paraschah פרשה und Haftarah הפטרה
PARASCHAT HAFTARAH # 41 = Pinchas פִּינְחָס
Parascha/Sidra: Numeri 4.Mose 25:10-30:1
Haftara: 1. Könige 18:46-19:21
Inhalt von PARASCHAH: Pinchas
--- Zitat von: CHABAD ---Aarons Enkel Pinchas wird dafür belohnt, dass er kurz entschlossen den simeonitischen Prinz Simri und die midianitische Prinzessin, die seine Geliebte war, getötet hat:
GOtt gibt ihm einen Friedensvertrag und das Priestertum.
In einem Zensus werden 601.730 der zwanzig- bis sechzig-jährigen Männer gezählt. Moses wird angewiesen, wie das Land durch Los unter den Stämmen und Familien Israels aufgeteilt werden soll. Die fünf Töchter Zelafchads bitten Moses, ihnen den Teil des Landes zu geben, der ihrem Vater, der ohne Söhne starb, zusteht. G-tt akzeptiert ihren Anspruch und schließt ihn in den Erbgesetzen der Tora ein.
Moses ermächtigt Joshua, sein Nachfolger zu werden und das Volk zum Land Israel zu bringen.
Dieser Tora-Abschnitt endet mit einer Liste der täglichen Opfer sowie den zusätzlichen Opfern, die am Schabbat, Rosch Chodesch (am Ersten des Monats) sowie an den folgenden Feiertagen dargebracht werden: Pessach, Schawuot, Rosch HaSchana, Jom Kippur und Schmini Azeret.© Copyright: https/chabad.de
--- Ende Zitat ---
HAFTARAH 1. Könige 18:46-19:21
--- Zitat von: CHABAD ---Der Prophet Eliahu ist der Hauptprotagonist der Haftara.
Es ist überliefert, dass Eliahu dieselbe Seele wie Pinchas, dem Helden des Tora-Abschnittes, hat. Beide haben eilfertig für GOtt gekämpft, ohne an die dabei entstehenden Gefahren zu denken.
Nach der Machtprobe mit den Baal-Propheten am Berg Karmel, was zur Exekution der Baal-Priester führte, erklärt die böse Königin Jesebel, dass Eliahu die Todesstrafe verdient hat. Eliahu flieht zur Judäa-Wüste und bittet GOtt, sein Leben zu beenden. Er schläft. Dann weckt ihn ein Engel auf und gibt ihm zu Essen und zu Trinken. Wiederbelebt wandert Eliahu vierzig Tage lang, bis er am Berg Horeb (Sinai) ankommt. Er schläft auf dem Berg in einer Höhle. GOtt fragt ihn, warum er ihn besucht. "Und [Eliahu] sagte: 'Ich bin für GOtt, den Herrn der Heerscharen, eifrig gewesen, denn die Kinder Israels haben Deinen Bund aufgegeben. Sie haben Deine Altäre abgerissen und Deine Propheten mit dem Schwert getötet. Ich bin allein geblieben, und sie wollen mir mein Leben nehmen".
Eliahu wird angewiesen, die Höhle zu verlassen und auf dem Berg zu rufen: "Siehe! GOttes Gegenwart wird vorbeikommen".
Ein starker Wind kommt, der Berge spaltet sich und selbst das Kopfsteinpflaster wird zerstört, aber Eliahu erkennt, dass GOtt nicht im Wind ist. Dann kommen ein Erdbeben und Feuer, aber Eliahu versteht, dass GOtt weder im Erdbeben noch im Feuer ist. Nach dem Feuer ist eine leise Stimme zu vernehmen, und Eliahu erkennt, dass die göttliche Gegenwart erschienen ist.
GOtt fragt Eliahu nochmals, warum er gekommen ist, und Eliahu wiederholt seine Antwort. GOtt instruiert Eliahu, nach Damaskus zu gehen und Hazael als König von Aram, Jehu als König von Israel und Elischa als Prophet an seiner Stelle zu salben. Diese drei Menschen werden an Eliahus Stelle gegen Baal kämpfen.
Eliahu folgt den Anweisungen und findet Elischa sofort. Er stellt ihn gleich als seinen Helfer und Nachfolger an.© copyright: https/chabad.de
--- Ende Zitat ---
Paraschat - "Pinchas"
//www.youtube.com/watch?v=8BGiYVwg6ncHeute aus: TORAH in Frankfurt (Schlomo Raskin)
Schalom und 'a gid Schabbes' ,
ASARJA - עזריה
--- Zitat ---FAQ Hinweis eingegangen.
--- Ende Zitat ---
und KOMMENTARE findet ihr :
> HIER <
. ab ANFANG (Schabat-Lesungen)
. ab AW 20 (Schabat-Lesung 4)
Asarja עזריה:
Schabatlesung #42+43
In Anlehnung an unsere vorherigen SCHABAT-LESUNGEN hier einige Gesichtspunkte aus
der aktuellen für 26. Tammus 5780 (18. Juli 2020)
Paraschah פרשה und Haftarah הפטרה
PARASCHAT HAFTARAH # 42+43= Matot-Massej מטות מַסְעֵי
Parascha/Sidra: Numeri 4.Mose 30:2-36:13
Haftara: Jirmejahu 1:1-2:28
Inhalt von PARASCHAH: Matot - Massej
Rabbi Noam Hertig ist der Rabbiner der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ).
In seinem wöchentlichen Video bespricht er einen kurzen Gedanken zur Parashat Hashawua.
//www.youtube.com/watch?v=k1zL185avps
HAFTARAH Jirmejahu 1:1-2:28
» Berufung des Propheten Jeremijahus und die Sünden Israels «
Haftarah-Lesung für Parashat Matot mit Rabbi Moshe Weisblum
//www.youtube.com/watch?v=lX2pOUBbF_8
Schalom und 'a gid Schabbes' ,
ASARJA - עזריה
--- Zitat --- פרשה ו הפטרה PARSCHAH und HAFTARAH
– SchabatLesungen 5 - (DWARIM)
--- Ende Zitat ---
von:
דְּבָרִים = DWARIM (Worte) = Deuteronomium
Dieses sog. 5. Buch Mose ist ein sehr spätes TORAH-Werk, das bis ca. 6./7. Jhdt. v.n.Ztr. redaktionell fertig gestellt wurde !
Die eigentliche Ausarbeitung des Textes erfolgte aber nach Meinung vieler Exegeten sogar erst nach dem babylonischen EXIL.
Die im Deuteronomium vorausgesetzte Situation zur Deutung der eigenen Existenz war hier wichtig:
» Außerhalb des Landes Israel ein künftiges Wohnen in diesem Land zu imaginieren und sich lernend in die Gebote zu vertiefen, die dann gelten sollen.
HIER ein zusammenfassendes VIDEO: (8 min.)
//www.youtube.com/watch?v=Eu7K6Vd7jLM
Damit schließen wir Synagogen-TORAH-Schüler aus dem Rhein/Main-Gebiet unsere Ausführungen über die PARASCHAT / HAFTAROT vorzeitig zu רֹאֹשׁ הַשָּׁנָה = Rosch HaSchanah (18./20. September) ab. Zumal auch mittlerweile in den Foren nur noch wenig situationsbezogenes Kommunikations-Interesse besteht.
Schalom und
bis bald einmal wieder ...
Joela יואלה
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln