Forum > Christen (alle Gruppierungen)

Der Antichrist - kognitive Dissonanz

<< < (3/3)

freily:
Schalom Shomer,

das verstehe ich schon, mir war aber wichtig, daß die Fehlübersetzung "Widersacher" hier nicht Fuß fassen kann, denn wie mir unser ABA erklärte
heißt Satan auf Ivrit lediglich Ankläger. So geht es auch aus dem Buch Hiob hervor.
So gesehen habe ich auch sehr viele Schriftstellen aus den neuen Texten (NT) verstanden wie sie gemeint sind, denn die Lesart in den neuen Texten kann sehr verwirrend sein.
Ich habe nur nachgehakt, weil hier auch Interessenten nachforschen, die kein Ivrit (Hebräisch) kennen.

Liebe Grüße

Shomer:
Schalom freily

"Widersacher" im Umgangsdeutsch ist sowieso Unsinn. Das sagt heute niemand mehr. Okay, dass unsere Bibelübersetzer nicht gerade die Kompetentesten sind, habe ich schon länger bemerkt. So sagt in 4.Mose 22.22 oben der Engel zum Bileam neben seiner Eselin: "Ich habe dir 'gesatant' = widerstanden, was völlig mit dem Kontext überein stimmt.

Und dann habe ich noch einen Satan gefunden, nein, nicht im Hiob-Roman. Gäbe es die beiden ersten Kapitel dieses Romans nicht, "Satan" würde nur halb so oft im Tanach erscheinen.


--- Zitat ---2Samuel 24:1 Elbf.  Und der Zorn Jahwes entbrannte abermals wider Israel; und er reizte David wider sie, indem er sprach: Gehe hin, zähle Israel und Juda!

1Chronik 21:1 Elbf.  Und Satan stand auf wider Israel und reizte David an, Israel zu zählen.
--- Ende Zitat ---

Es folgt in anderen Worten dieselbe Begebenheit. Hier wird JHWH bzw. sein Zorn als "Satan" beschrieben. JHWH hat es nicht nötig, Sein eigener Staatsanwalt zu sein. Wenn Er richtet, macht Er Seinen Job besser als jeder irdische Richter, trotz fehlendem Ankläger. Du verstehst sicherlich, dass Ivrit für mich kein Maßstab für das Verständnis von altem Hebräisch sein kann. Fände ich deine Erklärung in der Torah, glaube mir, ich würde sie sofort übernehmen.

Mein Verständnis von Hiob würde vermutlich im Judentum nicht akzeptiert werden, da sie sowieso untereinander andere Vorstellungen haben. Zwei Juden - drei Meinungen, heißt es. Dann haben sie aber ganz großes Glück gehabt, dass es nicht noch viel mehr sind. Irgendwie machen Juden das bei "Satan" ähnlich wie Christen auch: Sie interpretieren da etwas hinein, dass von der Torah aus betrachtet keinen Sinn ergibt.

Dieser Satans-Exkurs gehörte eigentlich nicht zum Antichristen - eigentlich. Wenn ich aber bedenke, was christlicherseits nicht alles für das "personifizierte Böse" gehalten wird, könnte mir schlecht werden. Frage ich JHWH, dann ist sogar Christus der Böse, aber das darf kein Christ wissen. Einmal sprach Er, s. o.: "Bete Christus u. a. nicht an und diene ihnen nicht!" Somit ist Er nicht nur der Satan sondern auch noch gleich der Antichrist.

Gruß vom Shomer

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln