Forum > Gegen Judenmissionierung
Jesus - Jude und Rabbiner
freily:
Schalom petpfeff,
--- Zitat von: petpfeff am Di., 25. Mai 2010, 09:15 --- Ich habe gefragt:
Könnte es sein das Juden die Worte nicht verstehen die Christen zu ihnen reden?
und mir ist von ABA so geantwortet worden:
Wir verstehen sie schon ganz genau !
Sie sind nämlich unsere Ursprache und die der Bibel !
Ich sehe ich habe meine Frage nicht richtig formuliert!
Und ich erlaube mir die Frage noch einmal zu stellen:
Könnte es sein das die Worte der Christen die sie zu den Juden reden - nicht verstanden werden?
--- Ende Zitat ---
Du kannst versichert sein, daß diese deine Frage sehr wohl gut verstanden wurde.
Die Antwort ist wie so oft: Der Glaube an "Jesus", wird abgelehnt, weil er für jüdisch Gläubige kein GOTT ist!
Der Glaube, das der Jeschua BenJoseph ("Jesus") ein Messias war, wird von uns nicht bestritten, aber er ist nicht der Maschiach der Endzeit, dafür hat GOTT einen anderen bestimmt!
Der Grund liegt an den Aussagen, die der ewige JHWH selbst zu Moses und anderen Propheten sagte und zudem steht in den Geboten: 2.Mo 34,14 denn du sollst keinen andern Gott anbeten. Denn der HERR heißt ein Eiferer; ein eifernder GOTT ist er.
Und weil ER ein EIFRIGER GOTT ist, wird ER tun, was ER schon den Propheten sagte und sein gesprochenes Wort nicht leer sein! (Jes. 55,11).
Da ist kein Spielraum für andere Deutungen, so wie sie die römische Kirche einführte um möglichst viele in ihre Lehre zu bekommen!
Liebe Grüße
ABA זאב ברנובסקי:
שלום שניכם
Schalom ihr beiden,
eine Aussage von Freily lieber petpfeff, möchte ich an dieser Stelle noch einmal meinerseits
besonders unterstützen!
--- Zitat von: Freily ---Die Antwort ist wie so oft: Der Glaube an "Jesus", wird abgelehnt, weil er für jüdisch Gläubige kein GOTT ist!
--- Ende Zitat ---
... denn selbst die christlichen Urschriften sehen das anders als die christliche Auslegung !
Der Glaube AN Jesus Christus ist zugleich ein >> Übersetzungs- und Auslegungsfehler <<
der christlichen Dogmatiker !!!
Darüber hatte ich > HIER IM FORUM < einen interessanten Beitrag gepostet!
שלום אבא
Schalom ABA
petpfeff:
Schalom,
--- Zitat von: Aisha --- aus dem Thema:
"Auslegungsirrtum -2-" : der Glaube AN Christus< ?
Die Manuskripte des NT , die bisher gefunden wurden, sind alle auf griechisch verfasst. Dass es zuerst Schriften in hebräischer Sprache gegeben hätte, kommt von einer Aussage in der frühchristlichen Literatur. Dort behaupetet einer der sogenannten "Kirchenväter", dass Markus sein Evangelium zuerst auf hebräisch verfasst habe, dies dann "schlecht ins Griechische übersetzt" worden wäre.
Dies ist meines Wissens die einzige Quelle (vielleicht weiß Aba mehr), dass es überhaupt jemals eine hebräische christliche Schrift gegeben hat.
Bis heute ist dies nicht bewiesen, weil es keine hebräischen Schriftfunde gibt.
schalom
Aisha"
--- Ende Zitat ---
Mir ist bekannt das aramäische Evangelien existieren. Aramäer die hier wohnen und mit denen ich gesprochen, sind der Meinung, das das die Sprache des Volkes gewesen sei und in der auch geschrieben wurde. Hebräisch wurde bei den Gottesdiensten in den Synagogen gesprochen.
Diese Sprache ist die Sprache des Himmels.(eine der Lehrmeinung)
"Niemand kommt zum Vater denn durch mich"
und
"Ich bin die Tür"
"Ich und der Vater sind eins"
und dann wieder
"bete nicht mich an"
Wie sind solche Aussprüche zu verstehen? (Aus jüdischer Sicht)
Ich kann mir nicht vorstellen, das dies allein der Grund der Ablehnung von Seiten der jüdisch-priesterlichen Oberschicht- gewesen ist.
Denn dort wo das Volk leidet und die Herrschenden in Saus und Braus leben, gibt es ergo Unruhen-
Religiöse Unruhen sind davon die gefährlichsten.
ABA זאב ברנובסקי:
Schalom petpfeff
--- Zitat von: petpfeff am Mi., 26. Mai 2010, 08:01 ---Mir ist bekannt das aramäische Evangelien existieren.
--- Ende Zitat ---
Diese wurden nach dem griechischen "NT"-Redaktions-Schluss Rück-Aramäisiert !
Obwohl Anfänge der Peschita schon teilweise vorher mit der kanonisierung des TENACH vermutet werden!
Trotz allem, entstand alles wesentlich später als das beschriebenen EREIGNIS selbst !
Dies ist auch wie immer gesagt > nicht verwunderlich < , denn die NACHFOLGER von Jeschua
erwarteten ja die besagte PARUSIE noch zu ihren Lebzeiten !!!
- Doch dieser Zug ist ja bekanntlich bereits abgefahren -
--- Zitat von: petpfeff am Mi., 26. Mai 2010, 08:01 ---"Niemand kommt zum Vater denn durch mich" und
"Ich bin die Tür" - "Ich und der Vater sind eins" - und dann wieder "bete nicht mich an"
Wie sind solche Aussprüche zu verstehen? (Aus jüdischer Sicht)
--- Ende Zitat ---
Aus jüdischer (zumindest liberaler) Sicht verstehen wir das folgendermaßen :
Rabbi Jeschua BenJosef, den viele von uns Juden nicht nur als vorbildlichen Rabbi sehen, sondern der auch die Aufgabe des "priesterlichen MESSIASE" erfüllte, machte mit diesen Worten den Heiden klar:
dass ...
ER - Jeschua , durch seine Lehre an die jüdischen Schüler, den Heiden den Weg zeigt,
wie sie zu > יהוה < JaHWeH , also zu unser aller VATER kommen. (durch Umkehr/Umdenken)
deshalb : >>> "Niemand kommt zum Vater denn durch mich"
Rabbi Jeschua BenJosef machte durch seine Auslegung der TORA seinen Hörern klar,
wie sie die rechte GEBOTS-Auslegung verstehen sollen und dass sie von IHM lernen sollen,
deshalb: >>> "Ich bin die Tür"
Rabbi Jeschua BenJosef erklärte in seiner Lehre, dass sie in Übereinstimmung mit seinem und auch unser aller VATER zu verstehen ist !
deshalb: >>> "Ich und der Vater sind eins"
und zu guter Letzt:
Wies Rabbi Jeschua BenJosef alle, die ihm und der Lehre der TORA Glauben und Vertrauen
schenken, darauf hin, NUR > יהוה < JaHWeH unseren GOtt als EINZIGSTEN anzubeten !!!
deshalb: >>> "bete nicht mich an"
UND DAS ALLES SOLLTEN SICH DIE christlichen Nachfolger des ursprünglich JÜDISCHEN
Rabbis JESCHUA BenJosef merken !!!
Schalom ABA
tricky:
Schalom zusammen!
Weil das Thema wieder aufgekommen ist und ich mich mit folgendem Bibeltext beteiligen möchte. Vorab aber noch einmal zum Nachfragen: Jesus war also der priesterliche Messias? Ein Rabbi ohne Sünde?
und jetzt zu dem Bibeltext:
Elberfelder
Joh. 16/5 Jetzt aber gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat, und niemand von euch fragt mich: Wohin gehst du? 16/6 sondern weil ich dies zu euch geredet habe, hat Traurigkeit euer Herz erfüllt. 16/7 Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist euch nützlich, daß ich weggehe, denn wenn ich nicht weggehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; wenn ich aber hingehe, werde ich ihn zu euch senden. 16/8 Und wenn er gekommen ist, wird er die Welt überführen von Sünde und von Gerechtigkeit und von Gericht. 16/9 Von Sünde, weil sie nicht an mich glauben; 16/10 von Gerechtigkeit aber, weil ich zum Vater gehe und ihr mich nicht mehr seht; 16/11 von Gericht aber, weil der Fürst dieser Welt gerichtet ist.
King James:
9 Of sin , because they believe not on me;
bible in basic englisch
9 Of sin, because they have not faith in me;
Luther Bibel (1912)
um die Sünde, daß sie nicht glauben an mich;
Luther Bibel (1545)
um die Sünde, daß sie nicht glauben an mich;
Elberfelder Bibel (1871)
Von Sünde, weil sie nicht an mich glauben;
Schlachter (2000)
9 von Sünde, weil sie nicht an mich glauben;
ΚΑΤΑ ΙΩΑΝΝΗΝ 16:9 Greek NT: Westcott/Hort with Diacritics
περὶ ἁμαρτίας μέν, ὅτι οὐ πιστεύουσιν εἰς ἐμέ.
CGNT
peri amartiav men oti ou pisteuousin eiv eme
-----------------------------------------
^^^all diese Bibelübersetzungen für diesen Text, alle interpoliert, falsch übersetzt oder was anderes?
würde mich interessieren.
viele Grüße
Tricky
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln