Forum > ISRAEL - unsere aktuelle Zukunft
Das MESSIANISCHE Zeitalter
Asarja עזריה:
Schalom Shomer,
ergänzend zu Deinen Beiträgen haben wir ein sehr interessantes VIDEO mit tiefsinnigen Aussagen über die Religion und den Glauben des "christlichen Messias"!!!
Doch zuvor ein kleiner Hinweis, denn wir denken, ABA hat eine Sache etwas anders ausgedrückt.
Du meinst nämlich u.a. :
--- Zitat von: Shomer am Mi., 18. Mai 2022, 20:22 ---
--- Zitat ---HUNGER – ARMUT – KRANKHEIT – KRIEG – GLAUBE – UMWELT – AUSSCHWEIFUNG
--- Ende Zitat ---
... Ja, ihr habt richtig gelesen: auch der Glaube ist eine Plage ...
--- Ende Zitat ---
Wir denken, ABA meinte eher:
(siehe auch den Beitrag #6)
--- Zitat von: ABA Zeev ---Bekämpfung von: HUNGER + ARMUT
medizinische Versorgung bei: KRANKHEIT
Verkündigung des Welt-FRIEDENs (ergo= kein KRIEG)
Lehre des wahren GLAUBEns (siehe "SINAI")
Kampf gegen die UMWELTverschmutzung
Gegen die Internet-Porno-AUSSCHWEIFUNG
--- Ende Zitat ---
Und hier jetzt das versprochene ...
VIDEO mit 13 ½ Minuten die sich lohnen !
//www.youtube.com/watch?v=ezvuEfd1qWA
שלום עזריה
Schalom Asarja
Shomer:
שלום וברכה עזריה
Besten Dank für die gesammelten Zitate großer Geister. Ich glaube kaum dass es noch ein Thema gibt, bei dem sie so einmütig einer Meinung sind wie bei diesem Thema. Sogar der große Geist „Jesus Christus“ wäre noch zu zitieren, der gesagt haben soll:
--- Zitat ---Mat 24:23 Luther So alsdann jemand zu euch wird sagen: Siehe, hier ist Christus! oder: da! so sollt ihr's nicht glauben.
Mar 13:21 Luther Wenn nun jemand zu der Zeit wird zu euch sagen: Siehe, hier ist Christus! siehe, da ist er! so glaubet nicht.
--- Ende Zitat ---
„Jesus Christus“ verlangte hier von allen „Gläubigen“, dem Mythomanen Paulus gar nichts zu glauben, weil der „zu einer späteren Zeit“ dies hier schrieb:
--- Zitat ---Röm 8:34 Luther Wer will verdammen? Christus ist hier, (d. h.: hier ist Christus) der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, welcher ist zur Rechten Gottes (d. h.: da ist er) und vertritt uns.
--- Ende Zitat ---
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.... - Allerdings lässt sich der „Glaube“ bekanntlich mit grundverschiedenen Inhalten füllen, wobei ich persönlich natürlich auch Zeevs Sicht bevorzuge. Ich zitiere hier einmal Moshe auf dem sog. Sinai dazu:
--- Zitat ---5Mo 18:15-18 Elbf. Einen Propheten aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern, gleich mir, wird Jahwe, dein Gott (ELOHIM! Theos), dir erwecken; auf ihn sollt ihr hören; 16 nach allem, was du von Jahwe, deinem Gott (ELOHIM! Theos), am Horeb begehrt hast am Tage der Versammlung, indem du sprachest: ich möchte nicht weiter die Stimme Jahwes, meines Gottes (ELOHIM! Theos), hören, und dieses große Feuer möchte ich nicht mehr sehen, daß ich nicht sterbe! 17 Und Jahwe sprach zu mir: Gut ist, was sie geredet haben. 18 Einen Propheten, gleich dir, will ich ihnen aus der Mitte ihrer Brüder erwecken; und ich will meine Worte in seinen Mund legen, und er wird zu ihnen reden alles, was ich ihm gebieten werde.
--- Ende Zitat ---
Ich meine, dies ist wohl eine der ersten Prophetien auf den kommenden Mashiach. Und der erste Mashiach, der kam, war Jehoschua/Josua, der das Volk ins gelobte Land führte. Nach ihm wurde ein anderer Jude benannt, der ca. 1500 Jahre später lebte: Jeschua, der jedoch von den „Vätern“ der katholischen Kirche in „Jesus“ umgetauft wurde, wobei man ihm Lehren unterschob, die zuvor aus dem Heidentum abgekupfert worden waren (Jungfrauengeburt, Sündlosigkeit, Sonnengottheit [*25.12.], Zölibat u. a.). Ein Teil dieser heidnischen Lehren war noch gar nicht erfunden, als Mosche dem Volk den „Propheten wie mich“ offenbarte. Später gab es noch mehr hebräische Männer – Zitat: „wie mich“, obwohl sie nicht alle Neviim/Propheten waren und auch nicht solch einschneidende Werke taten, David z. B. oder Richter. Der erwähnte Rabbi Jeschua BarJosef war wohl, wie mir bekannt ist, ein Talmid/Schüler von Rabbi Hillel was auch auf einen „Propheten wie mich“ hinweisen könnte. Nachdem er umgetauft wurde, war jedoch definitiv nichts mehr von seiner möglichen Messianität übrig.
Könnte Jeschua heute das lesen, was während der letzten 2000 Jahre über ihn geschrieben wurde – er würde sich die Haare raufen. Vorher würde er jedoch etwas anderes machen: er würde seine Kippah abziehen, die beim Haareraufen offensichtlich stört. Jesus kann das niemals lesen, was über ihn geschrieben wurde, da geschnitzte Holzpuppen mangels Nefesch nicht lesen können.
Wenn solch ein brennbarer „Gott“ der Messias sein soll (wobei es den auch unsichtbar und reformiert geben soll), wage ich am Verstand dessen Priesterschaft zu zweifeln. Und jetzt noch kurz zu Zeevs „7-Punkte-Programm“:
--- Zitat ---Offb 15:6 Luther und gingen aus dem Tempel die sieben Engel, die die sieben Plagen hatten, angetan mit reiner, heller Leinwand und umgürtet an ihren Brüsten mit goldenen Gürteln.
--- Ende Zitat ---
Während das alte Ägypten zur Zeit Moses mit zehn Plagen geplagt wurde, haben wir es hier mit „nur“ sieben Plagen zu tun, dafür weltweit. Im nächsten Kapitel werden diese sieben Plagen näher beschrieben, und: sie kommen uns sehr bekannt vor. Bedenken wir, wie „wenige“ Menschen in Ägypten geplagt wurden und dass es heute bis zu 8 Mrd. sein könnten, so können wir uns vorstellen, welch eine Menschenmasse dadurch eliminiert werden wird. Und Bill Gates und Konsorten helfen dabei angeblich kräftig mit, sie nennen das „ganz human“: „Bevölkerungsdezimierung“, als wenn eine Zahl durch eine andere dividiert würde. Sie dividieren somit 8 willkürlich durch 16 und bekommen 0,5 – eigentlich bedeutet das 7,5 Mrd. Tote, und die hängen natürlich mit dem 7-Punkte-Programm von JHWH (oder "Deep State"?) zusammen. In Offb. 15 z. B. können wir erkennen, dass das 7-Punkte-Programm eine Fortsetzung von 5Mose 28:15-69 ist, den Flüchen der Torah; diese Weltgeschichte ist nicht in allem geblieben, was Er geboten hat, und das hat die angedrohten Konsequenzen zur Folge, und das selbst dann, wenn die Christenheit meint, diese Torah (Gesetz) für ungültig und für abgelaufen erklären zu müssen (s. Röm 10:4).
Plagen sind bekanntlich übel, sehr übel sogar, da bliebe eigentlich nur noch, sie dem „bösen Teufel“ in die Schuhe zu schieben, dem mit „groß’ Macht und viel’ List gemäß Luther. Lese ich aber den Kontext vor dem sog. Sinai, erkenne ich, dass JHWH (HKB“H) dieser angebliche Teufel war. Wollte ich den christlichen Christus (Messias) verstehen, müsste ich zuvor den Antichrist in der Offenbarung verstehen. Es gibt ihn nämlich nicht! Antichrist in der Offenbarung gesucht, ergibt „Null Treffer“. Der einzige Teufel, der „wirklich existiert“, ist der aus Grimms Märchen. (Tipp für freily: das war jetzt wieder ironisch, du musst nicht mehr darauf antworten.)
Es grüßt Shomer UTsopheh leBeth Israel
freily:
--- Zitat von: Shomer am Do., 19. Mai 2022, 10:49 ---Noch was: "Jesus kommt wieder", heißt es. Allerdings soll er behauptet haben, dass er bei "uns" ist (wen auch immer er damit meinte) alle Tage bis an das Ende der Welt, und jemand, der hier ist, kann unmöglich wieder kommen. Über ihn wurde behauptet, dass er das messianische Friedensreich errichten soll, wenn er wieder kommt. Dies jedoch hat einen gravierenden Nachteil: Die angebliche Gemeinde muss vorher entrückt werden; die ist dann weg, wenn er das angebliche Friedensreich errichtet. Beim "allein wahren Glauben" begegnen mir zu viele Widersprüche als dass ich sowas noch glauben könnte.
Dass er bei uns ist alle Tage.... kann man in jeder katholischen Kirche sehen und sehen kann man es lt. ABA auch an:
--- Ende Zitat ---
Schalom Shomer
Man kann sich um die Irrtümer der Christenheit drehen wie ein Karussell, man kommt ständig an den Anfang.
Aus einem Jeshua Ben Josef machten sie einen JeSus Christus (was das eigentlich bedeutet wissen wir bereits) und daß das nicht stimmt, wissen wir auch.
Fakt jedoch ist, daß er seinen Jüngern die Kabbalah lehrte und in diesem Zusammenhang stimmt seine Aussage, denn er ist wirklich für die Jünger da, nur kennen viele den Zusammenhang nicht, weil außer dem Jochanan (Johannes) darüber keiner schrieb, wie die Sache zu sehen ist.
Wer sich in den Alten Texten aus kennt, der weiß natürlich das der Messias nur der David sein kann, denn der EWIGE hat sein Wort dafür gegeben.
Jer 30,9 sondern dem HERRN, ihrem Gott (JHWH), und ihrem König David, den ich ihnen erwecken will.
Das Durcheinander in den Lehren kommt nur daher, weil der EWIGE die Schlange (Verdrehtheit) noch nicht weg getan hat.
Shomer:
Schalom freily
Die Kabbalah hat nichts mit dem Maschiach zu tun, und ich befürchte, der Maschiach auch nichts mit der Kabbalah. Lese ich am Anfang von BeReschit etwas vom Baum des Lebens, ist unmissverständlich klar, dass ELOHIM ihn erschuf und vor menschlichem Zugriff mittels Cherub schützte. Was der Baum des Lebens ist, wäre somit klar definiert.
Etwas anderes ist es jedoch bei der Idee des kabbalistischen Lebensbaumes mit 22 Sephirot. Bei dem handelt es sich nur um eine nichtssagende Grafik, wenn man seine Gedanken zusammen behalten will. Ein früherer Messianer aus unserem Bekanntenkreis zeigte mir sogar einmal einen messianischen Lebensbaum. Als ich ihm den erklärte, habe ich ihn nicht mehr gesehen, ich meine: den Baum; den Freund aber schon noch. Heute ist er kein messianischer Jude mehr, und zwar wegen mir.
Ich komme zurück auf den Maschiach. Wer es werden wird, bleibt eigentlich abzuwarten, wenn wir gewissen Rabbinern Glauben schenken. Es ist Jahre her, da las ich von einem kabbalistischen Rabbi, dass in seiner Sprechstunde Heilungswunder geschehen, aber auch von anderen Wundern war die Rede. Bei ihm handelte es sich um Rabbi Leon Levi aus Bnej Brak. Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass diese Wunder durch die Kabbalah geschehen sind; für sowas kommt eher JHWH infrage. Der Maschiach muss folglich ein Mann sein, der eine Beziehung zu JHWH pflegt wie Mosche. Da Mosche nachweislich von der Kabbalah keine Ahnung gehabt haben konnte, brauche ich die auch nicht, die Ahnung. Mystik hilft niemandem; sonst könnte ich mich ja auch der katholischen Kirche anschließen, die von Mystik nur so voll ist. Ich könnte keinen Unterschied zwischen katholischer und jüdischer Mystik erkennen. Dass der Katholik Jesus Christus seine 12 Jünger die Kabbalah gelehrt hätte, halte ich für eine haltlose Behauptung; denn jeder, der ein wenig Ahnung von Google hat, findet dort dies:
--- Zitat ---Wann entstand die Kabbala?
Doch tatsächlich entstand die Kabbala seit dem 12. Jahrhundert in Südfrankreich und Spanien. (30.10.2018).
--- Ende Zitat ---
Dass ein gewisser Rabbi Jeschua BarJosef die Kabbalah gelehrt hätte, ist vor dem Hintergrund dieser Information ausgeschlossen. "Jesus" war kein Christus, kein Kabbalist, kein Messias, kein Katholik, kein.... Wir müssen Jeschua zwingend von diesen haltlosen Behauptungen befreien, wollen wir seinen eigentlichen Dienst heraus kristallisieren: seinen Dienst für JHWH, gemäß Mosche und den Neviim.
ELOHIM JHWH hat für unsere Weltgeschichte einen Plan, und in diesem Plan kommt u. a. auch der Maschiach vor, aber keinesfalls die Kabbalah. Eines der Kennzeichen des Maschiachs ist, dass er eine Beziehung zu JHWH pflegt wie Navi Jirmejahu z. B., zu dem JHWH sprach:
--- Zitat ---Jer 33:3 Elbf. Rufe zu mir, und ich will dir antworten und will dir große und unerreichbare Dinge kundtun, die du nicht weißt.
--- Ende Zitat ---
Hier könnten wir die Voraussetzungen für den Maschiach zweifelsohne erkennen, und wenn auch wir uns danach richten, werden auch wir eine persönliche Beziehung zu JHWH aufbauen können wie einst Jirmejahu. Diese persönliche Beziehung pflegten auch Henoch, Noach, Melchisedek, Abraham, Mose, die Neviim/Propheten oder Rabbi Hillel und sein Talmid Rabbi Jeschua, um nur einige zu nennen. Somit kann es sich bei der Kabbalah nur um einen Beziehungsersatz handeln, den ich persönlich nicht mag.
Gruß Shomer
Gabriel:
שלום חברים חמודים
Wir sollten vielleicht doch den Themenbegriff erweitern in:
»Das MESSIANISCHE Zeitalter« ohne ...
den sektiererischen mystischen KABBALISMUS ???
Hiermit möchte ich mich voll und ganz den Ausführungen von Shomer anschließen.
Seine Angaben sind durchdacht und entsprechen den realistischen Fakten.
Bei uns in ISRAEL sind die Kabbalisten eine mystische und sektiererische Untergruppe,
die von uns "Andersgläubigen" dementsprechend eingestuft wird.
Sollte jemand Interesse haben, kann der/diejenige beruhigt einmal ...
die ultra-orthodoxe Hochburg und Charedi-Stadt בְּנֵי בְּרַק besuchen !
Nebst Jerusalem ist Bnei-Berak ein weiterer Wohlfühlort für Kabbalisten. 8)
Und jetzt ein bisschen über den IRRTUM-der Mystiker :-X
--- Zitat von: ©jewish-wiki ---Die Kabbalisten glauben:
Gott habe Adam, dem ersten Menschen, im Paradies die uralte mystische Weisheit geoffenbart.
Diese Weisheit werde seitdem immer weiter überliefert.
Doch tatsächlich entstand die Kabbala seit dem 12. Jahrhundert
in Südfrankreich und Spanien.
--- Ende Zitat ---
Allerdings ist unser Freily© hier der Meinung ...
--- Zitat von: freily am Sa., 21. Mai 2022, 17:58 --- ... Fakt jedoch ist, daß er (Jesus) seinen Jüngern die Kabbalah lehrte und ...
--- Ende Zitat ---
... und das ist einer dieser IRRTÜMER :-\
Nun komme ich zu Shomers Ausführungen, die ich wie bereits erwähnt,
voll beJAhen kann. Sie sind alle korrekt und realistisch !!!
--- Zitat von: Shomer am So., 22. Mai 2022, 20:00 ---... Die Kabbalah hat nichts mit dem Maschiach zu tun,
und ich befürchte,
der Maschiach auch nichts mit der Kabbalah...
--- Ende Zitat ---
Natürlich gab es auch schon in der Zeit des Auftretens von Jeschua eine mystische Tradition,
deren Wurzeln sogar in dem TANACH תנ״ך zu finden sind.
Jedoch die Berufung auf das ekstatische und theosophische Schriftwerk des ZOHAR זֹהַר,
ist erst in das 13.Jhdt unserer Zeitrechnung zu schieben.
Die spätere eigentliche KABBALAH enthält dafür gnostische, neuplatonische und christliche Elemente!
Und jetzt weiter mit Zitaten aus Shomers korrekten Ausführungen:
--- Zitat von: Shomer am So., 22. Mai 2022, 20:00 ---... bei der Idee des kabbalistischen Lebensbaumes mit 22 Sephirot.
Bei dem handelt es sich nur um eine nichtssagende Grafik,
wenn man seine Gedanken zusammen behalten will.
… … ...
Der Maschiach muss folglich ein Mann sein, der eine Beziehung zu JHWH pflegt wie Mosche.
Da Mosche nachweislich von der Kabbalah keine Ahnung gehabt haben konnte,
brauche ich die auch nicht, die Ahnung.
… … ...
Dass der Katholik Jesus Christus seine 12 Jünger die Kabbalah gelehrt hätte,
halte ich für eine haltlose Behauptung;
… … ...
tatsächlich entstand die Kabbala seit dem 12. Jahrhundert in Südfrankreich und Spanien.
...
Dass ein gewisser Rabbi Jeschua BarJosef die Kabbalah gelehrt hätte,
ist vor dem Hintergrund dieser Information ausgeschlossen.
… … ...
Jeschua war kein Kabbalist … kein Katholik, kein....
Wir müssen Jeschua zwingend von diesen haltlosen Behauptungen befreien,
... … ...
Somit kann es sich bei der Kabbalah nur um einen Beziehungsersatz handeln,
den ich persönlich nicht mag.
--- Ende Zitat ---
ALSO, lassen wir am besten die KABBALAH dort, wo sie hingehört,
in ...
להיתראות גבריאל חברכם
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln