Forum > Fragen zur Kabbalah
Hat der Mensch einen freien Willen?
Aisha:
Eine kabbalistische Betrachtung von Baal Shem Tov
http://www.hagalil.com/judentum/torah/zwi-braun/5-ekev-02.htm
--- Zitat ---"Und nun, Israel, was fordert denn der Ewige, dein Gott, von Dir? Doch nur, dass du den Ewigen, deinen Gott fürchtest, in allen Seinen Wegen wandelst, Ihn liebst, und dem Ewigen, deinem Gott, mit ganzem Herzen und ganzer Seele dienst. Dass du die Gebote des Ewigen und Seine Satzungen, die Ich dir heute befehle, beobachtest, zum Wohl für Dich" (Dew. /5.Mose 10, 12-13).
Wenn Gott eine Forderung an uns stellt, so bedeutet dies, dass wir über deren Annahme oder Ablehnung frei entscheiden können. Daher ist dieser Satz von grosser Bedeutung, denn aus ihm folgern unsere Weisen (Rabbi Chanina), dass alles sich in den Händen des Himmels befindet, ausgenommen der Gottesfurcht (Brachot 33b). Ob wir unser Leben in den Dienst Gottes stellen, ist unsere freie Entscheidung. Gott möchte dies, doch Er zwingt uns nicht dazu.(...)
--- Ende Zitat ---
Aisha:
DER FREIE WILLE DES MENSCHEN
--- Zitat ---Jedem ist die Freiheit gegeben. Will einer sich dem guten Wege zuwenden und ein Gerechter sein, so kann er es; will einer sich dem bösen Wege zuwenden und ein Frevler sein, so kann er es. Das ist es, was in der Tora geschrieben steht: »Der Mensch ist geworden wie unsereiner im Erkennen von Gut und Böse.«
--- Ende Zitat ---
(Mischne Tora, Hilchot Teschuwa)
Aisha:
Hallo,
Ich bemühe mich sehr, die wunderbaren und sehr einfachen Erklärungen von Ramchal (Moshe Chaim Luzzato) möglichst wortwörtlich ins Deutsche zu übersetzen. Dies mag manchmal etwas sperrig zu lesen sein, jedoch würde ein "schöneres, flüssigeres" Deutsch eventuell den Text nicht genau wiedergeben.
Bei allem bleibt es unvermeidlich auch hier, die hebräischen Wörter (im Sinne der Sprache der Zweige), die Ramchal verwendet zusätzlich zu erklären. Ein einheitliches Vokabular wird dann besonders bei Zitaten anderer Kabbalisten sehr zum Verständnis beitragen.
Das hebräische Wort für "freie Wahl" oder freier Wille ist folgender:
בחירה bechira
Dieser Begriff kommt in der Bibel in verschiedenen Bedeutungen vor:
bachir = ausgewählt, beste(r)
bechor = der Erstgeborene Sohn oder der Auserwählte
bechira = die freie Wahl des Menschen
zum Beispiel in 5.Mose 30:15
siehe ich lege dir heute vor das Leben und das Gute, auch den Tod und das Böse
hebräisch: et ha-chajim we et ha tov we et- ha mewet we et-hara'
den Segen und den Fluch; aber du sollst das Leben wählen (bachir), auf dass du lebest...
Ramchal verwendet dieses Wort "Freie Wahl" , dort wo es im Englischen mit "nicht determiniert"(von Oben) übersetzt wird.
Aisha
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln