Forum > Christen (alle Gruppierungen)
Der Auslegungsirrtum
tricky:
Schalom ABA!
--- Zitat von: ABA ---.. und dem TRICKY sei es schon von vornherein verziehen, wenn er schreibt: ...
Zitat
... ABA hat sich selbst als professionellen Häretiker vorgestellt ...
--- Ende Zitat ---
Bitte vielmals um Entschuldigung, weil ich das falsch verstanden habe. Ich muss aber auch gestehen, dass ich den Berufsstand des Häresiographen nicht genauer kannte, bevor ich hier im Forum das Vorrecht deiner Bekanntschaft gemacht habe.
--- Zitat ---Danke lieber Tricky, ich denke allerdings, dass es sich nur um einen Schreibfehler handelt :) :) :)
denn ein >professioneller Häretiker< ist ein ausgebildeter IRRLEHRER !!!
und ein HÄRESIOGRAPH (siehe den LINK) deckt die "IRRLEHREN", die aus dem GRUNDTEXT abgeleitet werden, auf ! 8)
--- Ende Zitat ---
Ich war schon knapp dran mit Häretiker. Von nun an bist du der Häresiograph. Schreib- und Verständnisfehler meinerseits!
;-) ausgebildeter IRRLEHRER ;-) klingt aber doch auch nett, oder?
--- Zitat von: ABA ---allerdings ...
nach christlichen (kath.) Kirchenrecht würde ich ganz eindeutig als HÄRETIKER eingestuft werden !
denn dies lautet:
>> Ein formeller Häretiker ist jeder, der ein christliches Dogma
schuldhaft und hartäckig leugnet oder bezweifelt!
Dieser Glaubensdelikt wird durch die Inquisition mit dem Tod
auf dem Scheiterhaufen bestraft! <<
--- Ende Zitat ---
das war ja lange im Mittelalter gängige Praxis. Zum Glück herrscht heute nicht mehr das Kirchenrecht.
--- Zitat von: ABA ---(deshalb wurde ABA und seinesgleichen erst letztes Jahrhundert geboren) ;)
--- Ende Zitat ---
Zum Glück für uns!
Wie gesagt, es war nicht Absicht hier den HÄRESIOGRAPH mit dem HÄRETIKER zu verheckseln. Die Unbildung ist ja wirklich schon ein bisschen peinlich. Danke auch fürs vorweg entschuldigen :-)
viele Grüße
Tricky
freily:
Schalom ABA,
--- Zitat von: ABA --- So wie sich die christliche Auslegung die Taufe durch Jochanan vorstellt war sie auch nicht, denn ...
... das sog. "NT" sagt in Luk 3,7 :
--- Zitat ---... ελεγεν ουν τοις εκπορευομενοις οχλοις βαπτισθηναι ενωπιον αυτου ...
... er sagte also zu den (zu ihm) herauskommenden Volksmengen, die sich selbst tauchend vor ihm ...
--- Ende Zitat ---
also:
kein Hinstellen und die Leute untertauchen !!!
Die jüdische rituelle "Reinigung" tat man selbst an sich !!!
--- Ende Zitat ---
ja das dachte ich mir auch beim Lesen dieser Stelle im NT.
Deshalb können auch die folgenden Schriftstellen nicht stimmen:Matth. 3,3 Denn dieser ist's, von dem der Prophet Jesaja gesprochen und gesagt hat (Jesaja 40,3): »Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg und macht eben seine Steige!«
Jesaja 40, 3 Es ruft eine Stimme: In der Wüste bereitet dem HERRN den Weg, macht in der Steppe eine ebene Bahn unserm Gott!
Man kann hier deutlich die Unterschiede in der Aussprache sehen ohne einmal gründlich in die Tiefe zu gehen, denn Jesaja 40,3 spricht nicht von einer Stimme in der Wüste.
Es ruft eine Stimme:
Man solle in der Wüste einen Weg bereiten. Die Stimme selber ist aber nicht in der Wüste, wie soll das denn auch gehen?
Das Jordantal war in der angesprochenen Zeit ein grünes Tal und keine Wüste und die "Täuferstelle" die so stolz von den Kirchen in Israel präsentiert wird ist selbst heute keine Wüste.
Mit solchen Schriftstellen im NT wird unbedarften Menschen die sich nicht orientierten eine völlig verbogene Sichtweise suggeriert !!! ???
Absicht -? ? ? -
Liebe Grüße
freily:
Schalom Deria,
--- Zitat von: Deria ---Das viele Auslegen der Schrifttexte ist da eher ein Hindernis......
--- Ende Zitat ---
schön Dich mal wieder hier zu lesen.
Es geht mir hier nicht um das viele Auslegen, sondern um das Aufklären, wie viel manipuliert wurde um eine bestimmte Lehre groß zu kriegen, die der vorgeschobene Verursacher Jesus soooo nicht wollte.
Daß ist der Kern der Dinge, den ich hervorheben will!
Mir ist bei einigen Studien einfach aufgefallen, wie sehr oft der Wunsch der Vater der Gedanken ist und nicht das Wirkliche betrachtet wird, wie es geschrieben steht.
Meine Aussage kann man gut an der neuen Schriftstelle, den Johannes betreffend, nachlesen.
Da wird etwas behauptet bei Matthäus, was der Jesaja überhaupt nicht schrieb !!!
Und nur, weil es dem Gläubigen manchmal an Möglichkeit fehlt, es zu überprüfen!
Liebe Grüße
Aisha:
Schalom ,
auf die Frage wie man die Torah lernen sollte, hat Aviel schon sehr gut geantwortet Schritt für Schritt.
Die Torah ist ein Baum des Lebens.
Wir haben das große Glück, dass es vielfältige Hilfe gibt an Büchern und Internetseiten. Das meiste kostenlos.
Mir wurde erst bewusst, wie groß dieses Angebot ist, als ich mich aus Forschungsgründen mit dem Islam beschäftigte. Dort gibt es kaum Material weder in den Buchhandlungen noch im Internet.
Sehr gut zum Anfangen des Torahstudiums sind die jeweiligen Wochenabschnitte. Jede Woche am Schabbat wird einer gelesen.
Es gibt im Internet zahlreiche Lehren dazu.
Hier zwei Links auf deutsch, wo man jede Woche den aktuellen Abschntte (Parascha) findet.
http://www.chabadgermany.com/
http://www.hagalil.com/
Auf Englisch gibt es natürlich viel viel mehr.
Um die Struktur der Bibel zu verstehen und einmal anzufangen die Bildersprache zu verstehen, habe ich der Deria bereits dieses Buch empfohlen. Hier noch einmal für alle:
Schöpfung im Wort
http://www.amazon.de/Sch%C3%B6pfung-im-Wort-Friedrich-Weinreb/dp/3905783355/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1253697546&sr=8-1
Für diejenigen, die sich mehr für die höheren Auslegungen interessieren (Kabbalah) gibt es Online-Zeitungen, Online-Bücher, gratis Online-Unterricht. Links bei Interesse.
schalom
Aisha
Aisha:
Schalom,
--- Zitat von: Deria ---Und da hast du natürlich recht..... Das ist derzeit nicht so der Fall.... Nicht nur in den 22 Kirchen, die du dir angesehen hast. Nicht die Kirche macht es aus, sondern der Mensch, wie er mit seinem Nächsten umgeht. Das hört sich so einfach an, ist aber total schwer zu leben.
Das viele Auslegen der Schrifttexte ist da eher ein Hindernis......
--- Ende Zitat ---
Unser Oberrabbiner sagt immer: Das wichtigste ist es , wie du mit deinem Mitmenschen umgehst. Wenn du noch zusätzlich Mizvot (Gebote=gute Handlungen) erfüllst, umso besser.
Trotzdem kann man sich über eines Gedanken machen: Seit Jahrtausenden predigen Religionen die Nächstenliebe. Warum hat das viele Predigen nix genutzt, warum hat sich die Menschheit nicht so viel gebessert?
Die christlich charisamtische Praxis, dass der Heilige Geist kommt und alles macht, hat auch nicht funktioniert.
Deshalb liebe Deria bin ich hier anderer Meinung als du
--- Zitat ---Das viele Auslegen der Schrifttexte ist da eher ein Hindernis......
--- Ende Zitat ---
Es geht nur über das Wort, über den Baum des Lebens.
Anders geht es nicht.
schalom
Aisha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln