Forum > Christen (alle Gruppierungen)

Aus der Sabbatschule: 1. Quartal 2010 - Die Frucht des Geistes = Geduld

<< < (2/3) > >>

Deria:
Danke für deine Antwort freily.

Wie du gesehen hast, war ich auch unsicher, ob diese Übersetzung so stimmt.

freily:
Schalom Deria,
--- Zitat von: Deria am Sa., 13. Februar 2010, 13:15 --- Wie du gesehen hast, war ich auch unsicher, ob diese Übersetzung so stimmt.
--- Ende Zitat ---
ja, das war zu sehen, denn die Frucht des Geistes ist auch "das-zu-erkennen" zwischen Richtig und Falsch und das geht eben nur bei einer entsprechenden Schulung, die vom EWIGEN ausgeht und nicht von Menschen allein.

Deshalb bin ich bemüht, soviele Infos über die wahren Begebenheiten zu erfahren und diese öffentlich zu machen.

Es ist meiner Meinung nach ein Unding, alle Worte auf die Goldwaage zu legen, aber in bestimmten Dingen muß man die Daten die man hat dennoch prüfen, denn die Werke erfordern so ein Vorgehen.

Ich bin nicht der Meinung wie manche meiner Bekannten, daß die Kirche das zu Verantworten hätte, wenn man das Ziel (= Paradies) nicht erreicht, denn die Schrift zeugt vom ständigen Bemühen der Propheten und nicht jeder Fehler führt automatisch zum Tod, wie man am Jonas erkennen kann.

Liebe Grüße

tricky:
Schalom freily!


--- Zitat von: freily ---Masoretischer Text: Da sprach Älohim zu Moschäh: "Ich werde, welcher ich werde.
Und ER sprach:"So sprichst du zu den Söhnen Israels: Der "ich WERDE[tun]" entsandte mich zu Euch.
--- Ende Zitat ---

Ich wußte gar nicht, dass im hebräischen Text die Zeitform so genau ermittelt werden kann. Für mich ist das "Ich bin" aus 2 Mo 3,14 genauso natürlich auch ein "Ich werde" und von mir aus auch ein "Ich war". Die Zeitform auf Gott anzuwenden ist überhaupt ein bisschen dreist, weil für Gott ja Zeit etwas sehr relatives ist. Deshalb gefällt mir die von den meisten Übersetzern verwendete Zeitform von sein am besten mit "Ich bin". Geschmacksache.

@Aisha


--- Zitat von: Aisha ---Wo meinst du denn, dass G'tt von sich als "Ich bin" spricht? Kannst du mir dazu ein paar Bibelverse zitieren? ( in der hebräischen Bibel bitte).
--- Ende Zitat ---

Wie und wo genau bekäme man eine "hebräische" Bibel? Oder meinst du, dass ich aus der Bibel in hebräischer Sprache zitieren soll? Das könnte ich nämlich mangels Sprachkenntnissen nicht.

viele Grüße

freily:
Schalom liebe Leser,

--- Zitat von: freily am Sa., 13. Februar 2010, 11:37 ---Masoretischer Text: Da sprach Älohim zu Moschäh: "Ich werde, welcher ich werde.
Und ER sprach:"So sprichst du zu den Söhnen Israels: Der "ich WERDE[tun]" entsandte mich zu Euch.

Daran erkennt man schon den eigentlichen Unterschied.
--- Ende Zitat ---
beim Nachlesen fiel mir auf, daß es wirklich ein Voranreifen gibt, wenn man sich entsprechend dem Studium der Schriften widmet.


--- Zitat von: freily ---Meiner Meinung nach wurde hier bereits ein Name schon übersetzt in "ich werde (tun)!
Wobei ich das von mir dem Sinn entsprechend eingefügte in Klammern setzte.
Interessant wäre es jetzt zu erfahren, ob das "ich werde tun", einer von den 72 Namen G*TTes ist, ins jüdische Grundprinzip gedacht.
--- Ende Zitat ---
Was mir damals noch nicht so ganz klar war, durfte ich nach einem Kommentar von Buber/Rosenzweig erkennen und auch die Erklärungen unserer lieben Aisha half mir da weiter.

Im 2. Mose 3,14 heißt diese Übersetzung deshalb: 14 Da sprach JHWH zu Mose: "Ich bin, Elohim." Dann sprach er: So sollst du zu den Söhnen Israel sagen: Der "Elohim" hat mich zu euch gesandt.

Erklärung: Der Name Elohim steht in der Schrift für die wirksamen Kräfte G'TTes, der im ersten Buch Mose auch oft fälschlich mit Geist übersetzt wurde!

Liebe Grüße

Aisha:
Schalom Freily,


--- Zitat von: Freily ---Erklärung: Der Name Elohim steht in der Schrift für die wirksamen Kräfte G'TTes, der im ersten Buch Mose auch oft fälschlich mit Geist übersetzt wurde!
--- Ende Zitat ---

Richtig Freily. Anders ausgedrückt: Die verschiedenen G'ttesnamen stehen nicht willkürlich in der Bibel. Der Name Elohim steht im Schöpfungsbericht, weil er die schöpferischen Kräfte G'ttes repräsentiert. Wird auf den Schöpfer hingewiesen steht in den Schriften elohim.
Der G'ttesname JHWH wiederum repräsentiert das aktive Handeln G'ttes mit den Menschen.
(kurz gesagt, das Ganze ist viel zu umfangreich für ein Forum)

Aisha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln