Forum > Schriftenerklärungen
Johannes 1,1 - logos -"das Wort"
Eye:
<<<Hier verwechselst Du aufgrund der schlechten Übersetzung die Geist-Erkenntnis mit der wirksamen Kraft (Ruach, Hauch).>>>
Hallo freily,
...nun, das mag sein... am Ergebnis ändert das jedoch nichts.
Vom gesamten Volk, das aus Ägypten auszog, blieben nur zwei übrig, die das Wesen Gottes gänzlich auslebten, nämlich Josua und Kaleb.
Gruß vom Martin
freily:
Hallo Eye,
--- Zitat von: Eye am Mo., 19. Juli 2010, 17:18 ---
--- Zitat von: freily ---<<<Hier verwechselst Du aufgrund der schlechten Übersetzung die Geist-Erkenntnis mit der wirksamen Kraft (Ruach, Hauch).>>>
--- Ende Zitat ---
...nun, das mag sein... am Ergebnis ändert das jedoch nichts.
Vom gesamten Volk, das aus Ägypten auszog, blieben nur zwei übrig, die das Wesen Gottes gänzlich auslebten, nämlich Josua und Kaleb.
--- Ende Zitat ---
sie gehorchten dem EWIGEN in allen Punkten, wie einst Abraham (1.Mo.26,5), daß war ihre Rettung.
Mose hatte nur einen Fehler gemacht, er hatte am Haderwasser nicht GOTT verherrlicht, sondern sich selbst, daß war sein Untergang und die des Aarons.
Aber die Kinder blieben als Samen am Leben und zogen in das versprochene Land mit dem neuen Erwählten Josuah.
Wenn Du das "die das Wesen Gottes gänzlich auslebten" betrachtest, dann kann ich mit deiner Meinung leben.
Liebe Grüße
Thema OFF Topic.!
Aisha:
Schalom Zusammen,
--- Zitat von: Eye ---der wahre und einzige Gott ist ewig. Er ist außerhalb von Raum und Zeit. Für ihn gibt es weder hier noch dort, weder vorher noch nachher. Erst mit der Schöpfung von Raum und Zeit wurde das Wirken Gottes innerhalb Raum und Zeit möglich (logisch ;) ).
--- Ende Zitat ---
richitg! :)
--- Zitat ---Somit ist der ewige Gott "der Vater" und sein Wirken innerhalb von Raum und Zeit wird "Logos" oder "der Sohn" genannt.
--- Ende Zitat ---
kannst du uns das anhand der Bibel zeigen?
--- Zitat von: Eye ---Wie, wenn ein Licht von außerhalb in ein Aquarium strahlt und die Fische beleuchtet. Das Licht außerhalb ist der Vater. Das Licht innerhalb des Aquariums ist der Logos oder der Sohn...
--- Ende Zitat ---
Die Anologie des Lichtes ist uns wohl sehr gut bekannt. Ich mag das sehr :)
Nur Eye, schaum mal genau hin (in die Torah hinein): Die Torah ist vollkommen, umfasst Raum und Zeit und somit alles, was die Wissenschaft als "WaHRHEIT" ERFOSCHEN kann. Wenn wir also die Anologie des Lichtes in der Torah verwenden (und das passiert tatsächlich sehr oft) und dieses hier unten aufspalten wollen, dann haben wir 7 Spektralfarben, richtig?
Und weil JHWH der Schöpfer ist, hat er offensichtlich das so gemacht.
Wenn ER nun in seinen heiligen Schriften vom Licht spricht, dass sich aufteilt, dann in 7 (und nicht in 2).
Tatsächlich finden wir das dann auch genau so vor, 7 Wirkungen in Raum und Zeit (im Aquarium , ja das mit dem Aquarium gefällt mir sehr :) )
Wenn du mir jetzt , lieber Eye , diese 7 anhand der Schrift zeigst, verstehen wir uns :)
schalom
Aisha
Aisha:
Schalom zusammen,
--- Zitat von: Aisha ---Die Anologie des Lichtes ist uns wohl sehr gut bekannt. Ich mag das sehr :)
Nur Eye, schaum mal genau hin (in die Torah hinein): Die Torah ist vollkommen, umfasst Raum und Zeit und somit alles, was die Wissenschaft als "WaHRHEIT" ERFORSCHEN kann.
Wenn wir also die Anologie des Lichtes in der Torah verwenden (und das passiert tatsächlich sehr oft) und dieses hier unten aufspalten wollen, dann haben wir 7 Spektralfarben, richtig?
Und weil JHWH der Schöpfer ist, hat er offensichtlich das so gemacht.
Wenn ER nun in seinen heiligen Schriften vom Licht spricht, dass sich aufteilt, dann in 7 (und nicht in 2).
Tatsächlich finden wir das dann auch genau so vor, 7 Wirkungen in Raum und Zeit (im Aquarium , ja das mit dem Aquarium gefällt mir sehr :) )
Wenn du mir jetzt , lieber Eye , diese 7 anhand der Schrift zeigst, verstehen wir uns :)
--- Ende Zitat ---
Das Bild mit dem Aquarium war nun physikalisch gesehen, nicht die richtige Anologie. Denn hier wurde die Lichtbrechung als Bild verwendet, um eine "Teilung" zu beschreiben.
[die Anologie der Lichreflexion und Brechung gibt es tatsächlich auch, aber wiederum in einem anderen Zusammenhang]
Wenn wir schon die Physik als Anologie verwenden, dann wäre dies das Fallen des Lichtes durch ein Prisma und die dadurch sichtbar gemachte "Teilung" des weißen Lichtes in die 7 sichtbaren Spektralfarben.
weshalb machen wir das hier eigentlich?
Wir wollen zeigen, dass die Torah eine exakte Wissenschaft ist und nicht der willkürlichen Ideen oder Spekulationen von Menschen unterliegt.
Ich beantworte die Frage anhand der Schrift:
Ein Gebet von David:
Baruch atah JHWH , elohej Jisrael
avinu me'olam we ad olam
lecha JHWH ha gedulah(1)
we ha gevurah(2) we ha tiferet(3)
we ha nezach (4) we ha hod (5)
ki chol ba schmajim u va eretz (=jesod) (6) lecha
JHWH ha mamlachah (7) we ha mitnase' le rosch
1. Chronika 29: 11
nur ein Beispiel von vielen
schalom
Aisha
Aisha:
Schalom Freily,
ich antworte dir hier zu unserem Dialog bezüglich des Wortes oder griechisch logos:
Zum hebräischen Verständnis des Wortes "Wort" .
Der Johannes im NT nimmt mit seiner logos-Metapher Bezug zu Bereschit "Im Anfang".
Nach hebräischen Verständnis ist damit keine Erzählung gemeint , keine Geschichte oder so was. Wie du weißt, gibt es keine Differenz zwischen Naturwissenschaft und Torah.
In moderner physikalischer Fachdefinition hätte Johannes einfach gesagt: "Im Anfang war die Information" :)
das Buch Sefer Jezira schreibt genau das!
Es geht hier darum wie unser Universum entstanden ist.
schalom
Aisha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln