Forum > Schriftenerklärungen
Johannes 1,1 - logos -"das Wort"
Aisha:
Unsere Weisen sagten schon immer: Die Torah als die Weisheit G'ttes enthält alles. Woher sie das wussten?
Aus der Struktur des Wortes.
Kunst auf hebräisch אמנות amanut
Gematrie : 497
Wissenschaft מדע mada
Gematria: 114
497 + 114 = 611 wissenschaft und Kunst ergibt zusammen 611
611 ist der Zahlenwert der torah תורה
Deshalb passiert mir immer Folgendes: Ich lese Auslegungen der Torah, wie heute abend wieder im Buch Zohar und wundere mich, woher diese Weisen vor Jahrtausenden oder Jahrhunderten so detailliertes Wissen über unsere modernen wissenschaftlichen Erkenntnisse hatten. Bis mir dann klar wird: Bewusst hatten sie diese Kenntnisse oft gar nicht. Sie schrieben über geistige Dinge und da die sich in der materiellen Welt manifestieren, beschrieben sie gleichzeitig Dinge aus der Biologie oder Physik, ohne dies wirklich zu beabsichtigen :)
schalom
Aisha
freily:
Schalom Aisha,
--- Zitat von: Aisha am Do., 09. September 2010, 13:36 ---
ich antworte dir hier zu unserem Dialog bezüglich des Wortes oder griechisch logos:
Zum hebräischen Verständnis des Wortes "Wort" .
Der Johannes im NT nimmt mit seiner logos-Metapher Bezug zu Bereschit "Im Anfang".
Nach hebräischen Verständnis ist damit keine Erzählung gemeint , keine Geschichte oder so was. Wie du weißt, gibt es keine Differenz zwischen Naturwissenschaft und Torah.
In moderner physikalischer Fachdefinition hätte Johannes einfach gesagt: "Im Anfang war die Information" :)
das Buch Sefer Jezira schreibt genau das!
Es geht hier darum wie unser Universum entstanden ist.
--- Ende Zitat ---
genauso habe ich den Johannes verstanden im griechischen Grundtext.
Johannes bezog sich auf den Beginn der Schöpfung, daß GOTT durch durch SEIN WORT an SEIN VOLK weiter gab, als Darlegung!
Trotz meines laienhaften Verständnisses der jüdischen Tradition fiel mir auf, daß Johannes vmtl. Probleme hatte diese hebräische Lehre vom Anfang in griechische Wörter zu kleiden.
So war der Spielraum offen für die nichtjüdischen christlich geprägten Exegeten.
--- Zitat von: Aisha ---Aus der Struktur des Wortes.
Kunst auf hebräisch אמנות amanut
Gematrie : 497
Wissenschaft מדע mada
Gematria: 114
497 + 114 = 611 Wissenschaft und Kunst ergibt zusammen 611
611 ist der Zahlenwert der torah תורה
--- Ende Zitat ---
Deine Folge-Erklärung zu diesem Thema mit der Gematria finde ich sehr Interessant, denn es zeigt mir auf, daß das Wirken des EWIGEN in einer Ebene stattfindet, die wir unmöglich einsehen können, jedoch seine Auswirkungen erkennen dürfen!
Liebe Grüße
freily:
Schalom,
eine andere Meinung die unser Global-Moderator ABA in einem anderen Forum vertritt:
--- Zitat von: ABA ---*) wichtige Anmerkung:
Bei diesem hebräischen Begriff der Verkündigung der Frohen Botschaft, also:
> לבשר < [lewaser] kam es zu einer der irreführensten Fehlübertragungen im
griechischen Neuen Teil der "Bibel":
denn obiges hebräische Wort kann (durch einen Ungeschulten) auch als
> בשר < [basar] = FLEISCH fälschlich übertragen werden!
Deshalb kam es im Eveangelium des Jochanan 1,14 zu der Fehlinterpretation:
> και ο λογος σαρξ εγενετο < = und das WORT wurde FLEISCH !?
Obwohl es eigentlich im "Gesamtsinn" gesehen ...
> Die Frohe Botschaft der TORA wurde dem einfachen Volke verkündet <
... heißen müßte!.
--- Ende Zitat ---
Ergänzend möchte ich betonen, daß das griechische Wort σαρξ (sarhz) auch Meinung bedeuten kann.
Da würde sich daraus ergeben:
Die (Torah)-Darlegung (logos) wurde zur Meinung.(Joh.1,14)
Wenn wir uns heute umsehen, dann hat diese Erklärung des Johannes einen sehr logischen Stellenwert!
Liebe Grüße
Aisha:
Schalom Freily,
--- Zitat ---Die Frohe Botschaft der TORA wurde dem einfachen Volke verkündet <
... heißen müßte!.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Die (Torah)-Darlegung (logos) wurde zur Meinung.(Joh.1,14)
--- Ende Zitat ---
Also für mich sind das gar keine verschiedenen Meinungen.
Gibt es wirklich einen Unterschied?
Immer wenn ein Gedanke zum Wort wird (Hilfsmittel für die Verständigung zwischen uns Menschen), wird es durch einen Menschen (sprich sein Fleisch) verkündet!
Das hab ich gar noch nie anders verstanden :)
Ein gutes Beispiel wie etwas Geistiges Fleisch wird, ist der Vorgang bei der Entstehung eines Embryos im Mutterleib: Der Geist wird Information im genetischen Code der DNS der Keimzellen (ein molekularer Code) und formt einen Körper ("wird Fleisch").
Aisha
freily:
Schalom Aisha,
--- Zitat von: Aisha am Do., 04. November 2010, 17:16 ---
--- Zitat von: ABA ---Die Frohe Botschaft der TORA wurde dem einfachen Volke verkündet <
... heißen müßte!.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: freily ---Die (Torah)-Darlegung (logos) wurde zur Meinung.(Joh.1,14)
--- Ende Zitat ---
Also für mich sind das gar keine verschiedenen Meinungen.
Gibt es wirklich einen Unterschied?
--- Ende Zitat ---
;D Und ob liebe Aisha, weil Du zwar eine richtige Meinung vertrittst, aber einem Trinitätspriester auf dem Leim gehst, der dann stolz behauptet, daß selbst die "Juden" hier keinen Unterschied sehen.
Was der ABA und ich da ankreiden, ist die falsche Übersetzung des Johanneskapitel 1, weil es zu einem falschen Verständnis führt und nicht "Jesus" zu Fleisch wurde, wie die röm.-griechischen Kirchen das behaupten!
Verstehst den Pferdefuß jetzt?
Im übrigen bin ich ganz konform mit deiner Erklärung bezüglich der Information, aber hier geht es um die falsche Übersetzung des griechischen ins Deutsche. ;)
Liebe Grüße
Schreibfehlerkorrektur
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln