Forum > Schriftenerklärungen
Johannes 1,1 - logos -"das Wort"
Aisha:
Hallo Freily,
--- Zitat ---Und ob liebe Aisha, weil Du zwar eine richtige Meinung vertrittst, aber einem Trinitätspriester auf dem Leim gehst, der dann stolz behaptet, daß selbst die "Juden" hier keinen Unterschied sehen.
--- Ende Zitat ---
Nein Freily, da irrst du dich: Ich kann gar niemanden auf dem Leim gehen :)
Weshalb nicht? Weil meine Erkenntnis in dieser Hinsicht vollkommen unabhängig ist, Übersetzung hin oder her. Diese Erkenntnis nährt sich von den Vätern und Propheten und nicht von einzelnen Bibelversen. Was irgendjemand daraus macht, ist nicht mein Problem :)
--- Zitat ---Was der ABA und ich da ankreiden, ist die falsche Übersetzung des Johanneskapitel 1, weil es zu einem falschen Verständnis führt und nicht "Jesus" zu Fleisch wurde, wie die röm.-griechischen Kirchen das behaupten!
Verstehst den Pferdefuß jetzt?
--- Ende Zitat ---
Vielleicht verstehe ich es, bin mir nicht sicher.
Wo steht im Johannes , dass ein "Jesus Fleisch wurde?". In keiner Übersetzung ist das für mich nachlesbar.
--- Zitat ---Im übrigen bin ich ganz konform mit deiner Erklärung bezüglich der Information, aber hier geht es um die falsche Übersetzung des griechischen ins Deutsche.
--- Ende Zitat ---
Und hier ist der ABA anderer Meinung als du, oder sehe ich das falsch?
Vielleicht könntest du den Unterschied noch einmal erklären? Du schriebst, dass der ABA anderer Meinung sei.
schalom
Aisha
freily:
Hallo Aisha,
--- Zitat von: Aisha am Mo., 08. November 2010, 19:02 --- Und hier ist der ABA anderer Meinung als du, oder sehe ich das falsch?
Vielleicht könntest du den Unterschied noch einmal erklären? Du schriebst, dass der ABA anderer Meinung sei.
--- Ende Zitat ---
kaum sprechen zwei deutsch, schon ist das Mistverständnis unterwegs. :D
Nein, der ABA und ich sind bezüglich des Johannes 1 schon einer Meinung, denn er hat geschrieben:
--- Zitat ---Deshalb kam es im Eveangelium des Jochanan 1,14 zu der Fehlinterpretation:
> και ο λογος σαρξ εγενετο < = und das WORT wurde FLEISCH !?
Obwohl es eigentlich im "Gesamtsinn" gesehen ...
> Die Frohe Botschaft der TORA wurde dem einfachen Volke verkündet <
... heißen müßte!.
--- Ende Zitat ---
Und darin stimme ich ihm zu!
Nur ich bin der Ansicht, daß man auch übersetzen könnte: "Die Darlegung (durch Moses) wurde zur {bloßen} Meinung"!
Denn meiner Meinung nach bekritelte der Johannes, daß die Torah nur noch als Glaubensmeinung behandelt wurde und nicht als Lehre zur geistigen Steigerung.
Wobei in der Gesamtbetrachtung der ABA recht hat, wenn er ausführt, daß der "Jesus" die frohe Botschaft der Torah dem einfachen Volk lehrte.
--- Zitat von: Aisha ---Wo steht im Johannes , dass ein "Jesus Fleisch wurde?". In keiner Übersetzung ist das für mich nachlesbar.
--- Ende Zitat ---
Die Kirchen lehren, daß das Wort Logos eigentlich der "Jesus" sei und das damit "bewiesen" ist, daß er ein Gott ist und das dieser Gott lt. dem Vers 14 zu Fleisch wurde.
Dieser künstlich herbei geredeten "Auslegung" galt es wissenschaftlich entgegen zu treten, weil dieses geistige Konstrukt sooo nicht geschrieben steht im altgriechischem Text.
Liebe Grüße
Aisha:
Hallo Freily,
aja, dann passt es doch: Wir sind uns alle drei einig:)
(nur mit dem Deutsch haben wir Probleme ;) )
Es gibt doch auch im Deutschen die Redewendung: "Es geht einem in Fleisch und Blut über".
schalom
Aisha
freily:
Hallo Aisha,
--- Zitat von: Aisha am Fr., 12. November 2010, 12:21 ---
ah ja, dann passt es doch: Wir sind uns alle drei einig:)
(nur mit dem Deutsch haben wir Probleme ;) )
Es gibt doch auch im Deutschen die Redewendung: "Es geht einem in Fleisch und Blut über".
--- Ende Zitat ---
Ja das Deutsche ist eben schwer zu verstehen! ;D
Mir ging es bei diesem Thread hauptsächlich darum, daß
1. der "Jesus" kein Gott ist oder war, und
2. der Unsinn mit der Fleischwerdung nur eine mißverständliche Auslegung der ev. und kath. Kirchen ist, weil sie keine Ahnung vom jüdischen Kontext haben oder diesen nicht akzeptieren wollen!
Der altgriechische Text des Joana (Johannes) läßt auch deine Deutung von übergehen in Fleisch und Blut zu, aber keineswegs, daß G*TT irgendwann mal Mensch wurde in Fleisch und Blut.
Diesen Auslegungsirrsinn galt es zu widerlegen.
Schabbat Schalom
Aisha:
Hallo Freily,
--- Zitat von: Freily ---Mir ging es bei diesem Thread hauptsächlich darum, daß
1. der "Jesus" kein Gott ist oder war, und
2. der Unsinn mit der Fleischwerdung nur eine mißverständliche Auslegung der ev. und kath. Kirchen ist, weil sie keine Ahnung vom jüdischen Kontext haben oder diesen nicht akzeptieren wollen!
--- Ende Zitat ---
ja natürlich!!!
--- Zitat ---Der altgriechische Text des Joana (Johannes) läßt auch deine Deutung von übergehen in Fleisch und Blut zu, aber keineswegs, daß G*TT irgendwann mal Mensch wurde in Fleisch und Blut.
--- Ende Zitat ---
vollkommen richtig!
Selbst mein Hinweis auf den hebräischen Gedankengang, dass sich Gedanken und Worte in Materie manifestieren ("Elohim sprach und es wurde...", auf das Johannes offensichtlich hinweisen wollte mit seinem "im Anfang-bereschit") hat nichts aber auch schon gar nichts mit einer Fleischwerdung G'ttes zu tun. Oder anders gesagt: Gerade die Anspielung des Johannes auf den Anfang der Schriften , auf die Schöpfung , beweist, dass er etwas innerhalb der Schöpfung dachte.
Das hebräische G'ttesverständnis , das der Johannes hatte, lässt ein G'ttesverständnis einer Fleischwerdung nicht zu!!! Weshalb nicht, können wir gesondert besprechen.
schalom
Aisha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln