Forum > Christen (alle Gruppierungen)
Fragen von Suchenden
Chiara:
Jesaja 42: 5-43:10.
Im Vers 6 wird uns gezeigt, dass G’tt SEIN „Volk Israel“ zum Licht der Heiden gemacht hat. Israel soll die Augen der Blinden und Ohren der Tauben öffnen!
Im Vers 9 sagt G’tt das ER wenn immer ER Neues schaffen wird, es Israel hören lässt und erst dann wird das Neue das G’tt geschaffen hat vor den Menschen sichtbar!
Israel ist die Braut G’TTes laut Jesaja 54: 5…denn der dich gemacht hat, ist dein Mann.
Meine Gnade soll nicht von dir weichen, spricht G’tt in Jesaja 54:8, ER sagt sogar in ewiger Gnade! G’tt nimmt Bezug auf die Flut wo ER geschworen hatte, die Erde nicht mehr durch eine Weltweite Flut zu vernichten Jesaja 54;9
Christen sagen, dass sie aus Gnade gerettet sind, aber das ist nichts Neues denn schon zu Israels Zeiten hatte G’tt von dieser Gnade gesprochen. Die Gnade oder unverdiente Güte G’ttes ist kein neues Phänomen welches erst zur Zeit der Christen verstanden wurde, sondern die Gnade G’ttes bestand schon seit ewigen Zeiten!
LG Chiara
freily:
Schalom Chiara,
--- Zitat von: Chiara am So., 01. August 2010, 14:49 ---Christen sagen, dass sie aus Gnade gerettet sind, aber das ist nichts Neues denn schon zu Israels Zeiten hatte G’tt von dieser Gnade gesprochen. Die Gnade oder unverdiente Güte G’ttes ist kein neues Phänomen welches erst zur Zeit der Christen verstanden wurde, sondern die Gnade G’ttes bestand schon seit ewigen Zeiten!
--- Ende Zitat ---
und genau diese Gnade läßt sich auch in einem Gleichnis verdeutlichen.
Man steht in einem Keller in den dich der Vater schickte, weil Du da eine Aufgabe hast und dieser Keller ist sehr weitläufig und fast nicht überschaubar.
Plötzlich geht das Licht aus, so daß Du die Hand vor den Augen nicht siehst, aber in weiser Voraussicht gab Dir der Vater eine Lampe (Torah) mit.
Jetzt kommt das eigentliche Problem: Manche vergessen die Lampe zu benutzen (zu lesen), andere schalten zwar die Lampe ein, bleiben auf dem Fleck aber stehen und hoffen so gerettet zu werden, weil er was von der Gnade erfahren hatte, aber nicht weiß, wie man die anwendet.
Wer jedoch die Gnade des Lichtes anwendet, der schreitet voran und mit jedem neuen Schritt erfasst das Licht eine neue Facette des Weges und man erkennt immer mehr vom Weg und wird mutiger, mehr vorwärts zu gehen.
Die Gefühle der Angst beruhigen sich und man wird zuversichtlicher.
Am Ende findet man den Weg aus diesem dunklen Keller, weil man mutig genug war, die Lampe (Torah) zu benutzen (zu lernen).!
Ich glaube, ich habe damit das beschrieben, was Dir im Prinzip widerfahren ist, weil es auch meine Erfahrung ist.
Liebe Grüße
Aisha:
Schalom ,
--- Zitat von: Chiara ---Christen sagen, dass sie aus Gnade gerettet sind, aber das ist nichts Neues denn schon zu Israels Zeiten hatte G’tt von dieser Gnade gesprochen. Die Gnade oder unverdiente Güte G’ttes ist kein neues Phänomen welches erst zur Zeit der Christen verstanden wurde, sondern die Gnade G’ttes bestand schon seit ewigen Zeiten!
--- Ende Zitat ---
Wie der König Salomon so weise sagte: Es gibt nichts Neues unter der Sonne.
Kann es auch nicht geben, weil die Weisheit G'ttes ewig ist. Ist sie aber ewig unterliegt sie keiner Veränderung. Denn die Veränderung ist irdisch und vergänglich. Salomon sagte : Ich habe erkannt, dass alles, das G'tt gemacht hat, ewig ist.
Dieses scheinbare Paradoxon gilt es zu lösen.
schalom
Aisha
Chiara:
Schalom,
ich habe wieder einmal eine Frage: "Was ist der Unterschied zwischen Sabbat halten, feiern, oder heiligen"?
Die Bibel spricht davon, dass der Sabbat geheiligt werden soll. Jetzt habe ich gelesen, dass das feiern eines Sabbats nicht ganz richtig wäre, man sollte ihn heiligen. Was nun...bin wieder einmal ratlos!
LG Chiara
Aisha:
Schalom Chiara,
--- Zitat ---Die Bibel spricht davon, dass der Sabbat geheiligt werden soll. Jetzt habe ich gelesen, dass das feiern eines Sabbats nicht ganz richtig wäre, man sollte ihn heiligen. Was nun...bin wieder einmal ratlos!
--- Ende Zitat ---
Die Bibel spricht auch davon, dass man sich an den Schabbat erinnern soll und ihn hüten soll und, dass man seine LUST daran haben soll!
Buber -Rosenzweig übersetzt : "G'tt hörte auf am 7.Tag und feierte
und dies so zu übersetzen ist vollkommen korrekt :)
liebe Grüße
Aisha
PS. Leider gibt es nicht wenige religiöse Asketen, für die jede Lebensfreude etwas Schlimmes ist :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln