Forum > Fragen zur Kabbalah

Anfängerkurs

<< < (3/5) > >>

ABA זאב ברנובסקי:
שלום כולם
Schalom zusammen,


--- Zitat von: freily ---Früher, in der Zeit Christi hieß sie :
Die Geheime-Lehre, soviel ich weiß, aber ob diese Info jetzt stimmt, sorry - konnte sie nicht recherchieren!
--- Ende Zitat ---
IN DER ZEIT CHRISTI ...
gab es in dem Sinn keine "Geheime-Lehre" die Bedeutung gehabt hätte !
Es gab etwas viel WICHTIGERES !
Es war die falsche AUSLEGUNG der Lehre seitens der "Chasidim" !

Deshalb war der priesterliche Messias damals von Nöten, und dessen Hauptaufgabe war es:
Dem einfachen VOLK (AmHaArez) in der Art von MOSCHEL (Beispielen/Gleichnissen) die Lehre der TORA
verständlich weiterzugeben,

deshalb: ...

--- Zitat von: Aisha ---Die Chasidim zur Zeit Jesu wählten Schüler aus, um diese die höheren Lehren zu lehren.
Die allgemeine Lebenspraxis wurde öffentlich gelehrt.
--- Ende Zitat ---
... wählte Rabbi JESCHUA BenJosef seine Talmidim (Schüler) aus, um dem einfachen, vorwiegend ungelehrtem Volk
(bes. wegen des üblichen aramäischen Dialektes) die LEHRE der TORA begreiflich zu machen.
... sowie gegen die "chasidische" Auslegung einer >seligmachenden Gesetzlichkeit< lehrmäßig anzukämpfen.

Beweis: (was die Folge der Lehre Jeschuas betrifft)

--- Zitat von: Jeschua in Matitjahu 13,11 ---EUCH ist es gelehrt die GEHEIMNISSE des Reiches der HIMMEL zu wissen!
JENE aber wissen es nicht!
und weiter dann:
... darum lehre ich in GLEICHNISSEN zu ihnen,
weil sie es ansonsten nicht verstehen würden !
--- Ende Zitat ---

von einer gewissen "höheren Lehre" oder gar "Geheimlehre" kann hier keinesfalls geredet werden.
Es handelt sich um die ganz normale AUSLEGUNG der TORA entgegen der "CHASIDISCHEN GesetzlichkeitsLEHRE" !

שלום אבא

Schalom ABA

freily:
Schalom ABA,
--- Zitat von: ABA am Do., 01. Juli 2010, 03:00 ---
--- Zitat von: freily ---Früher, in der Zeit Christi hieß sie :
Die Geheime-Lehre, soviel ich weiß, aber ob diese Info jetzt stimmt, sorry - konnte sie nicht recherchieren!
--- Ende Zitat ---
IN DER ZEIT CHRISTI ...
gab es in dem Sinn keine "Geheime-Lehre" die Bedeutung gehabt hätte !
Es gab etwas viel WICHTIGERES !
Es war die falsche AUSLEGUNG der Lehre seitens der "Chasidim" !
--- Ende Zitat ---
sorry ABA, aber diesbezüglich habe ich etwas andere Informationen. Das es damals nicht Kabbalah hieß, daß ist schon klar. Aber "die höhere Lehre" gab es damals schon und der Hillel der Große lehrte diese auch!


--- Zitat von: ABA ---Deshalb war der priesterliche Messias damals von Nöten, und dessen Hauptaufgabe war es:
Dem einfachen VOLK (AmHaArez) in der Art von MOSCHEL (Beispielen/Gleichnissen) die Lehre der TORA
verständlich weiterzugeben,
--- Ende Zitat ---
nun da bin ich der Ansicht, daß der Jeschua Ben Joseph nicht der priesterliche Messias war, denn "Jesus" hatte "nur" die Aufgabe, die Zerstörung und Zerstreuung des VOLKES zu lehren.
Er war sozusagen der letzte Prophet, wo Israel die Möglichkeit gehabt hätte sich der mosaischen Lehre zu erinnern und zu befolgen.

--- Zitat von: ABA ---von einer gewissen "höheren Lehre" oder gar "Geheimlehre" kann hier keinesfalls geredet werden.
Es handelt sich um die ganz normale AUSLEGUNG der TORA entgegen der "CHASIDISCHEN GesetzlichkeitsLEHRE" !
--- Ende Zitat ---
auch da kann ich nicht ganz folgen, weil die Sepher Jezira des Abrahams nur den "Geheimnisträgern" bekannt war.
Sorry, wenn ich nicht genauer darauf eingehen kann, aber wie im Zitat schon gesagt, daß etliche Infos von mir noch nicht geprüft werden konnte.
Zudem weiß ich aber, daß der "Jesus" in der "Sprache der Zweige" lehrte und die Offenbarung ist voll davon.

Aber deswegen streite ich mich nicht, denn es muß jeder selbst wissen, was er zu Glauben hat.


Liebe Grüße


P.s.: Ich werde die Schriftstelle noch suchen, die mich zu dieser obigen Meinung führte.

Aisha:
Hallo zusammen,


--- Zitat von: ABA ---die LEHRE der TORA begreiflich zu machen.
... sowie gegen die "chasidische" Auslegung einer >seligmachenden Gesetzlichkeit< lehrmäßig anzukämpfen.
--- Ende Zitat ---

Okay, da wären nun Quellenhinweise von Nöten.
Bisher kenne ich diese Begriffe "seligmachende Gesetzlichkeit" nur von evangelikalen und charismatischen freikirchlichen Christen. Diese berufen sich auf Paulus.
Im Judentum hörte ich dergleichen noch nie!
Umso interessanter zu erfahren, ob es derartige Begriffe in der Antike gegeben hat ?

Aisha

ABA זאב ברנובסקי:
Schalom Aisha, Schalom Freily,

Um euer Nachfragen zusammenzufassen ist ein wichtiger FACT zu berücksichtigen !

Schriftkundigen aus unserem Volke, wie meine Lehrer, deren Lehrer bis zu mir ist es erst seit gut
100 Jahren möglich sich eingehend und intensiev mit dem Christentum und den christlichen Schriften
zu befassen.
"WIR" (und darüber sind wir uns bestimmt einig) kamen auf ein ganz anderes Ergebnis als die christliche LEHRE,
ihre DOGMEN, ihre MESSIAS-AUFFASSUNG !

Und "WIR" sind damit noch nicht am Ende !!!

Das quasi "Verbot" bis dahin, sich als gläubiger Jude mit dem Christentum und deren Schriften so zu beschäftigen,
kam allerdings nicht von den Christen, sondern aus den Reihen unserer "FROMMEN" !!!

Hätten die damaligen Gelehrten aus dem 14 Jhdt. u.Z. sich eher damit beschäftigt, als die Kabbala mystisch zu kreieren,
wären wir der GLAUBENSREALITÄT in unserer Welt, alle einige Schritte weiter !

Denn selbst die christlichen Schriften sind zum größten Teil 1000 Jahre älter als das Werk der Kabbala.
(ohne jetzt groß den korrekten historischen Ursprung der Kabala aufs Parkett zu bringen)

Jedoch brauchen wir über die gesamte kabbalistische Auffassung unter uns Juden nicht groß zu diskutieren.
Wir müssen nur einen wichtigen FACT berücksichtigen, ...

... dass es 2 entgegengesetzte Grundauffassungen zur Kabala gibt !

1.) Die Kabbalisten selbst, ...
... welche die Kabbala für einen Hauptbestandteil der mündliche Lehre, ja sogar für die eigentliche mündliche Lehre halten.
Sie verlegen sie dazu auch noch vor die Offenbarung am Sinai bis in die Urzeit des Menschengeschlechtes zurück.
Sehen insbesondere Abraham als Erneuerer einer geheimen Urweisheit, wie ja auch am Ende des Buches JEZIRA
Abraham als dessen Verfasser genannt wird.

2.) "Schriftgelehrte" die das mystische Element im Judentum überhaupt als fremd ansehen.
Insbesondere die der modernen rationalistischen Richtung. Diese suchen aus teilweiser Verwandtschaft mit religiösen
oder mystischen Systemen verschiedener Völker und Zeiten, oder gemeinsamen Elementen, den gänzlich oder wenigstens
teilweise fremden Ursprung der Kabbala abzuleiten.

Naja - ...
... selbst mit dem "Auftauchen" des Buches SOHAR, in Bezug auf dessen wahren Ursprung teilten sich sogar 2 Lager !
Die Gläubigen und die Kritiker - ; obwohl meist schroff gegenüberstehend, beginnt tatsächlich eine allgemeinere Durchdringung
des religiösen Lebens mit den Elementen der Kabbala.
Trotz seiner unsystematischen Anlage bildet der SOHAR die Zusammenfassung und Entfaltung der ganzen vorangehenden
kabbalistischen Gedankenwelt, in einer Geist und Gemüt ansprechenden Form.

Schalom ABA

Aisha:
Schalom,

naja mir fällt dazu eine dritte Gruppe ein.

Leute wie Lawrence Kushner und Arthur Waskow, beide Vertreter der jüdischen Erneuerung :)

So fragt Arthur Waskow in "Down do Earth Judaism".

Zitat

Zwei Jahrhunderte kämpfte das Judentum gegen den Hellinismus. Folgende Gruppen gab es in dieser Ära:

Die Priester
Die Zeloten
Die Christen
Die Hellinisten
Die Kinder des Lichts
Die Rabbis

Die Rabbis schafften es das Judentum durch diese Krise zu führen, indem sie sagten: Die Torah wurde nicht mit schwarzer Tinte auf weißem Papier geschrieben, sondern mit schwarzem Feuer auf weißem Feuer.

Das schwarze Feuer waren die Worte und Buchstaben, die jeder sehen konnte, aber im weißen Feuer , dort war die lebendige Torah.
Für jede Generation war es notwendig das tiefere Verständnis im weißen Feuer zu finden.

Heute, unsere Generation, steht einer ähnlichen Krise gegenüber. Was ist die Antwort:
Seculärer Zionismus?
Jiddischer Sozialismus
Aufgehen im Modernismus?
Die Erschaffung einer neuen religiösen Form, die die Modernität aufnimmt, aber sich nicht davon verschlingen lässt?
Oder....was?

Und dann schlägt er einen Lösungsweg vor:
Schaffen wir es unseren Vorvätern zu folgen , indem wir  tief in der biblischen und rabbinischen Vergangenheit verwurzelt sind und gleichzeitig die Modernität anziehen?
Können wir lernen das weiße Feuer der Torah zu lesen? 

Zitat Ende

Ich zähle mich selbst zu dieser dritten Gruppe und frage: Können wir lernen das weiße Feuer der Torah zu lesen? :)

und dies keineswegs nur für Juden , sondern für ALLE Menschen, die es haben wollen

schalom

Aisha
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln