Forum > Kabbalistische Auslegung_NT

Die Frau am Jakobsbrunnen

<< < (2/2)

Aisha:
Schalom,


--- Zitat von: ABA ---Für dieses Inkognito von NoName gibt es einen guten Grund:
Sie leidet entsetzlich darunter, dass sie zum Gespött der anderen geworden ist.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht ist sie das, Vielleicht aber auch nicht. Wir wissen es nicht, der Text sagt nichts darüber.



--- Zitat ---Oft genug musste sie
sich dumme Bemerkungen über ihren Lebenswandel anhören und verächtliche Blicke ertragen.
Es ist, als wenn das Leben einen dicken Grauschleier um ihr Herz gelegt hätte. Sie kann einfach nicht mehr.
Ihre Kräfte reichen nicht mehr, um dem Geschwätz standzuhalten. Lieber nimmt sie diese tägliche Qual der
Hitze auf sich. Natürlich weiß sie selbst auch, dass sie nicht rein zufällig das "Schwarze Schaf" des Ortes ist.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht hat es sich so zugetragen, Vielleicht aber auch nicht. Der Text sagt nichts darüber.


--- Zitat von: ABA ---Fünfmal war sie verheiratet, und nun lebt sie mit dem sechsten Mann unverheiratet zusammen.
Unerhört!
--- Ende Zitat ---

da wäre nun interessant, ob die Samariter , die Menschenopfer brachten, in dieser Hinsicht moralische Anforderungen stellte. Der Text schweigt dazu.



--- Zitat ---Aber offenbar fragt sich niemand im Ort, warum das so ist. Wurde sie von ihren Männern verstoßen,
vielleicht wegen Krankheit oder weil sie keine Kinder bekommen konnte? War sie Witwe?
Auch wir erfahren es nicht.
Noch nicht einmal ihren Namen erfahren wir.
Sie bleibt namenlos, und namenlos ist auch ihr Leid. Ohne Mann wäre sie unversorgt und hilflos.
Also lebt sie wieder mit einem zusammen. Heiraten darf sie ihn ohnehin nicht, denn fünf Heiraten
sind die gesetzliche Obergrenze zu damaliger Zeit. Aber für die, die sich die Mäuler über sie zerreißen,
ist sie natürlich abgestempelt. Das ist eine, die sich mit immer neuen Männern abgibt.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht !!! Vielleicht hat sie aber auch ihre Kinder den Götzen geopfert, wie es bei den Samaritern so Brauch war.


--- Zitat ---Als JESCHUA mit der namenlosen Frau zusammentrifft können wir aus der erstaunten Reaktion der Frau
ablesen, dass Jeschua hier einen Tabu-Bruch begangen. Sie macht ihn sofort höflich auf sein,
 aus der Sicht jüdischer Gesetzesfrömmigkeit ungehöriges Verhalten aufmerksam, um ihn zu warnen:
--- Ende Zitat ---

Naja, ob es sich um "Gesetzesfrömmigkeit" handelt, wenn man mit potentiellen Menschenopfer-Bringern keine Freundschaften pflegt, ist ein anderes Thema.
Gut, dass es heute keine solchen mehr gibt.



--- Zitat ---An der Kleidung war er eindeutig als Jude und Rabbi aus dem Kernland erkennbar. Und für die waren
die SCHOMRONIM "Luft"; man ignorierte sie (z.B. Joh 8,48) und behauptete, sie seien vom Teufel besessen.
--- Ende Zitat ---

Ach so ich dachte der "Teufel" ist eine christliche Erfindung.



--- Zitat ---Joh: 4: Es glaubten aber an ihn viele der Samariter aus dieser Stadt um der Rede der Frau willen, die bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe.
--- Ende Zitat ---

das sieht eher nicht danach aus, dass die Frau sogemieden worden wäre, denn man hat auf sie gehört!

Aber wie gesagt, dass sind Vermutungen, die man anstellen kann.

Kabbalah ist jedoch eine Wissenschaft, da geht es um andere Dinge im Text.

Aisha

ABA זאב ברנובסקי:
Schalom Aisha,


--- Zitat von: ABA ---Schalom Tricky,
wie schon länger versprochen komme ich jetzt zu der namenlosen Frau !!!
--- Ende Zitat ---

d.h. ich habe zu diesem Thema schon mehr und eingehender geschrieben!
Dies musst du dann im Zusammenhang sehen, somit wären die vielen "WARUMs" erklärbar.

Schalom ABA

freily:
Schalom ABA,
--- Zitat von: ABA am Do., 01. Juli 2010, 12:48 --- d.h. ich habe zu diesem Thema schon mehr und eingehender geschrieben!
Dies musst du dann im Zusammenhang sehen, somit wären die vielen "WARUMs" erklärbar.
--- Ende Zitat ---
und deswegen gibt es ein Archiv, daß man dort sehr wichtige Beiträge zusammenführt, nach Themen geordnet.

Denn nicht jeder kann sich erinnern, wo man über was mal geschrieben hat.
Meine Beiträge zB. sind nicht so wichtig, deshalb auch nicht im Archiv.

Liebe Grüße

Aisha:
Hallo zusammen,

wer die Symbolsprache der Begebenheit am Jakobsbrunnen gemeinsam anhand der Bibel erarbeiten möchte, möge sich bei mir privat melden.

schalom

Aisha

Diese Opption kann nicht mehr erfüllt werden, weil die Aisha vermutlich ihrem Krebsleiden erlegen ist. -freily -

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln