Forum > Christen (alle Gruppierungen)

Wahrheit gewinnen lassen

<< < (8/11) > >>

Aisha:
Hallo Eye,


--- Zitat ---Genauso meinte ich das, Aisha. Inhaltlich ist die Torah vollkommen, aber der menschlichen Sprache (dem Buchstaben) nach ist das Wesen Gottes eben nur pixelweise dargestellt. Und deshalb gibt es auch so viele verschiedene Auslegungen.
 
Und warum gibt es so viele verschiedene Auslegungen? Weil die menschliche Sprache Raum gibt für verschiedene Auslegungen. Jeder hat doch sein eigenes subjektives Verständnis von jedem Wort.
--- Ende Zitat ---

Nein Eye wir meinen eben nicht Dasselbe , leider.
Wäre schön gewesen.
Wenn die Torah "vollkommen" ist, ist sie "heilig". Wenn sie "heilig" ist, ist sie nicht "menschlich" im Sinne von "von Menschen erdacht". Wenn sie die Kraft hat, sogar das Leben zu geben (die Torah ist der Baum des Lebens!) kann sie keine menschliche Sprache sein. Deshalb sind die Buchstaben der Torah nicht leblos, sondern durch den Geist G'ttes erfüllte Gefäße. Wenn sie jedoch das wirklich sind, kann es kein subjektives Gefühl geben, was die einzelnen Worte bedeuten.
Wäre dem so, würde sich dieses Buch nicht von den profanen Büchern der Weltliteratur unterscheiden.
Um genau dies zu zeigen, haben wir dieses Forum gegründet und wer wie König David sagt: JHWH lasse mich die Wunder in deiner Torah sehen

ist herzlichst dazu eingeladen :)

schalom

Aisha

freily:
Hallo,
--- Zitat von: Eye am Di., 20. Juli 2010, 22:08 --- ..../... Jesus von Nazareth (der übrigens kein genetischer Sohn von Josef und Maria war) kam als das Opferlamm und nicht als der Löwe von Juda. Er kam nicht um zu richten. Diese Zeit ist jetzt und das Gericht fängt am Hause Gottes an.
 
Ist das jetzt deutlich genug für Dich?

--- Ende Zitat ---
Jepp, das war jetzt deutlich, wenn ich auch diese Ansicht nicht vertrete, denn der "Jesus" war der Mahner für den Niedergang des jüdischen Reiches, also der Prophet, der die Zerstreuung des Volkes und die Zerstörung des 2.Tempels verkündete.

Ist das okay für Dich?

Und warum so viele Worte, wenn Du es komprimierter sagen kannst?

Liebe Grüße

Eye:
<<<Und warum so viele Worte, wenn Du es komprimierter sagen kannst?>>>
 
Hallo freily,
 
ganz einfach, weil Jesus nicht das Thema war... hab nur Dir zuliebe Stellung bezogen, als ich erkannte, worauf Du im Grunde mit "undeutlich" raus willst...

Gruß vom Martin  ;)

freily:
Hallo Eye,
--- Zitat von: Eye am Mi., 21. Juli 2010, 13:06 --- ganz einfach, weil Jesus nicht das Thema war... hab nur Dir zuliebe Stellung bezogen, als ich erkannte, worauf Du im Grunde mit "undeutlich" raus willst...
--- Ende Zitat ---
nun ich danke Dir, daß Du mir zuliebe etwas tust, aber diese Liebe hat auch einen Nutzen für Dich, denn das eigentliche Thema ist doch:

--- Zitat ---Wahrheit gewinnen lassen,
--- Ende Zitat ---
oder?

Der "Jesus" ist für mich kein Thema, denn den kenne ich genau und verstehe auch seine "Sprache" die er im Joh. 8,43 andeutete, denn ich kann sie sehr wohl "hören".

Mit undeutlich meinte ich eigentlich die Art, wie manche um den heißen Brei herum laufen ohne auf das wirklich Wahre zu zusteuern.

Im Prinzip bist jedoch der selben Meinung wie ich: Die Wahrheit gewinnt immer! Egal wie sehr wir uns vor ihr verschliessen möchten, denn im Prinzip gibt es nur eine Lehre die Sinn macht, und diese Lehre heißt:
Torah.

Wer diese Lehre verstehen will und verstehen gelernt hat, der ist ein Nachfolger "Jesu"!
Und damit ein Bestandteil des Volkes Israel, dem zweiten Ölzweig aus: Sach.4,12 Und ich sprach weiter zu ihm: Was sind die beiden Zweige der Ölbäume bei den zwei goldenen Röhren, aus denen das goldene Öl herabfließt?

Im übrigen wird dieses Öl auch noch im NT erwähnt: Matth. 25,3 Die törichten nahmen ihre Lampen, aber sie nahmen kein Öl mit.

Deshalb bin ich vmtl. in deinem Auge etwas komisch, weil ich die Zusammenhänge der Schrift erkennen durfte, was nicht mein Verdienst ist, aber um diese Erkenntnis kostenfrei zu bekommen, muß man die richtigen Leute fragen und keine Kirchenseelsorger, denn die haben zwar eine Lampe, aber dazu kein Öl, weil sie den "Jesus" nicht verstehen können, da sie nicht wissen wollen, daß die Juden seine Brüder und Schwestern sind.

Du siehst also, die Torah ist ein WORT des EWIGEN für alle Menschen, die guten Willens sind und den Sinn des Lebens erfassen wollen.

Aber nur das Erfassen (empfangen) wollen ist der eigentliche Schlüssel zur Wahrheit.

Liebe Grüße

Aisha:
Schalom Freily,


--- Zitat von: Freily an Eye ---Deshalb bin ich vmtl. in deinem Auge etwas komisch, weil ich die Zusammenhänge der Schrift erkennen durfte, was nicht mein Verdienst ist, aber um diese Erkenntnis kostenfrei zu bekommen, muß man die richtigen Leute fragen und keine Kirchenseelsorger, denn die haben zwar eine Lampe, aber dazu kein Öl, weil sie den "Jesus" nicht verstehen können, da sie nicht wissen wollen, daß die Juden seine Brüder und Schwestern sind.
--- Ende Zitat ---

Ach Freily, da verlangst du zu viel ;)
Warum sollten Christen die Weisen der Juden fragen, wo sie sich doch selbst für klüger halten.
Da hat uns Jesus doch eine zeitlose Lehre hinterlassen:
wie wir hier besprochen haben.

Zeitlos, weshalb?

Damals so wie heute geht es uns allen (mich eingeschlossen!) doch immer wieder um Äußerlichkeiten. Damals wollte ein Mann nicht mit einer Frau sprechen, ein Jude nicht mit einem Samariter, ein Samariter wollte sich von einem Juden nicht belehren lassen. Jede wusste es besser. Da kommt Jesus durchbricht alle VORURTEILE...Das ist nun den meisten, die diese Lehre lesen, bekannt.
ABER das ist nur einseitig und oberflächlich betrachtet.
Sehen wir doch die Reaktion der Frau:
Da kommt einer und redet in der Bildersprache (der Weisen)...
Schon hier hätte sie sich abwenden können. ABER sie fragt nach.

Da kommt einer und macht ihr verständlich, dass sie nix weiß...., nein sie betet sogar zu einem G'tt, den sie nicht erkannt hat und die anderen Samariter offensichtlich auch nicht . 

Johannes 4/22 Ihr betet an, was ihr nicht kennt;

Auch hier hätte sie sich abwenden können...

Und dann kommt doch der Gipfel , sie solle sich an ihre schlimmsten Feinde die Juden wenden, um die Weisheit zu lernen


Joh 4/22 wir beten an, was wir kennen, denn das Heil ist aus den Juden.

Trotzdem wollte sie mehr wissen.
Diese Frau war sehr demütig und sie hat ihre Vorurteile abgelegt.

Aisha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln