Forum > Christen (alle Gruppierungen)
Wahrheit gewinnen lassen
petpfeff:
Joh 4/22 wir beten an, was wir kennen, denn das Heil ist aus den Juden.
Und ich sehe das so, das von Jesus an aus den Knechten G-ttes Kinder wurden.
Und weiter sehe ich das so, das Jesus dem Richtspruch der Völker schweigend hinnahm.
Und weiter sehe ich das so, das Jesus das alles aus Liebe für das Volk G-ttes getan.
Und darum mußte um das Gleichgewicht zu erhalten der Hass auf diese selbstaufopfernde Liebe kommen.
Und so ist von Nero bis heute die Verfolgung von Juden und Christen
Und ich sehe das so das dies geschieht, weil wir uns so so weit von der Liebe G-ttes entfernt haben.
So weit, das wir einander, die die LIebe zu G-tt in uns tragen, diese Liebe des Anderen nicht verstehen können.
Aisha:
Schalom Petpfeff,
--- Zitat von: petpfeff ---Und ich sehe das so das dies geschieht, weil wir uns so so weit von der Liebe G-ttes entfernt haben.
So weit, das wir einander, die die LIebe zu G-tt in uns tragen, diese Liebe des Anderen nicht verstehen können.
--- Ende Zitat ---
Und genau deshalb, liebe Petpfeff ist dies hier kein Wettkampf nach hellinistischem (griechischem) Vorbild! Im Kampf mit den "anderen" ist nur unser EGO und das ist wie du richtig schreibst, weit von der Liebe G'ttes entfernt.
Das Wort G'ttes hat Wettkampfspiele nicht umsonst verboten.
Gibt es aber keinen Wettkampf zwischen uns (Christen und Juden und allen Menschen), dann ist der Titel dieses Themas daneben :)
Die Liebe hebt jeden Gegensatz auf! :)
Ich wiederhole dein schönes Zitat, es ist ein wunderbarer Einstieg in den Schabbat:
--- Zitat von: petpfeff ---Und ich sehe das so das dies geschieht, weil wir uns so so weit von der Liebe G-ttes entfernt haben.
So weit, das wir einander, die die LIebe zu G-tt in uns tragen, diese Liebe des Anderen nicht verstehen können.
--- Ende Zitat ---
schabbat schalom
Aisha
freily:
Schalom ihr Lieben,
--- Zitat von: Aisha am Fr., 23. Juli 2010, 16:23 ---
--- Zitat von: petpfeff ---Und ich sehe das so das dies geschieht, weil wir uns so so weit von der Liebe G-ttes entfernt haben.
So weit, das wir einander, die die LIebe zu G-tt in uns tragen, diese Liebe des Anderen nicht verstehen können.
--- Ende Zitat ---
Und genau deshalb, liebe Petpfeff ist dies hier kein Wettkampf nach hellinistischem (griechischem) Vorbild! Im Kampf mit den "anderen" ist nur unser EGO und das ist wie du richtig schreibst, weit von der Liebe G'ttes entfernt.
Das Wort G'ttes hat Wettkampfspiele nicht umsonst verboten.
Gibt es aber keinen Wettkampf zwischen uns (Christen und Juden und allen Menschen), dann ist der Titel dieses Themas daneben :)
Die Liebe hebt jeden Gegensatz auf! :)
--- Ende Zitat ---
so habt ihr das Richtig erkannt, denn jeder Wettkampf entspringt der egoistischen Eigenliebe, aber nicht der altruistischen Seele der Selbstachtung.
Schon allein aus diesem Grund ist es ein Nonsens zu meinen, die Wahrheit müsse man gewinnen lassen, denn die Wahrheit benötigt keinen Wettkampf, da ihre Wurzel in der Liebe des Höchsten zu uns gründet.
Deshalb hat sie schon gewonnen, ehe wir uns derer gewahr werden!
Schabbat Schalom
Aisha:
Schalom zusammen,
--- Zitat von: petpfeff ---Und ich sehe das so, das von Jesus an aus den Knechten G-ttes Kinder wurden.
--- Ende Zitat ---
hier haben wir sicherlich einen der größten Unterschiede zwischen dem jüdischen und christlichen G'ttesverständnis und Zeitverständnis.
Ist die Torah ewig , kann es keine Linearität der Zeit geben. Gibt es die nicht, ist die Freiheit immer schon da. Ist die Torah universal (für alle Menschen) muss dieses Angebot für alle durch alle Zeiten hindurch gleichermaßen gelten.
Ist G'tt gut, knechtet er niemanden usw. Dies wäre ein eigenes Thema.
Aisha
freily:
Schalom Aisha,
--- Zitat von: Aisha am Mo., 05. Juli 2010, 11:18 --- 4. es wäre schön anhand seriöser historischer Quellen das Thema weiter zu verfolgen. ../.. Was meint ihr?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Zohar ---Denn siehe: Die obere und untere Welt sind in ein Gleichgewicht gestellt, Israel unten , die himmlischen Engel oben. Von den letzteren heißt es: „Er macht zu seinen Boten Geister“ (Psalm 104,4).
Wenn diese nun herabsteigen umkleiden sie sich mit der Hülle dieser Welt, sonst könnten sie in dieser Welt nicht bestehen und die Welt vermöchte sie nicht zu tragen. Ist dies bei den Engeln so, um wie viel mehr bei der Torah, welche sie erschaffen, welche alle Welten erschaffen und ihnen Bestand gegeben hat.
--- Ende Zitat ---
und trotzdem stellt sich mir dabei die Frage: "Sind nicht manche Verse der Torah auch im Verhältnis 1:1 zu sehen"?
Ich meine, es muß auch eine Basis des Anfangs geben, wo die Lehre in unserer Wirklichkeit beginnt und wo sie dann in das "Höhere" mündet.
Liebe Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln