Forum > Christen (alle Gruppierungen)

Die Schöpfung

<< < (4/5) > >>

Aisha:
Schalom,

   
--- Zitat von: Aisha ---um Thema würde ein Gedanke zum Nachsinnen passen: Weshalb werden denn die Engel , die im Buch Hesekiel erwähnt sind, die Chajot (deutsch: Tiere)
    Tiere genannt?
--- Ende Zitat ---



--- Zitat von: Deria ---Weil sie nicht im Bilde Gottes erschaffen wurden?
--- Ende Zitat ---

Das ist richtig, Deria. Alles in der Schöpfung , das nicht im "Bilde G'ttes" wirkt, ist somit biblisch gesprochen "tierisch".

Aisha

freily:
Schalom Eye,
--- Zitat von: Eye am Sa., 17. Juli 2010, 10:56 --- Und zwar interessiert mich hier weniger die Symbolik der Schlange sondern die tatsächliche Schlange. War die Schlange (Nachash) "als klügstes Tier auf dem Felde" körperlich im Garten von Eden vorhanden? Wenn ja, welche Gestalt hatte Nachash vor dem Fluch? Und gibt es heute Nachkommen von Nachash nach dem Fluch? (Merke: nicht symbolisch, sondern tatsächlich)[/size]

--- Ende Zitat ---
ja ich merke schon, Du gehörst zu den christlich dualistisch geprägten Menschen.

Ich habe Dir die Frage schon beantwortet, nur verstehst Du meine Sprache nicht, weil Du die Wörter der Bibel unbedingt im Maßstab 1:1 sehen willst.

Die Bibel ist aber in der Sprache der Zweige geschrieben und das Tier ist kein wirkliches Tier und das Feld ist nur ein geistiges Feld und die Schlange ist keine wirkliche Schlange, weil Schlangen keinen Staub fressen oder Erde, sondern andere Tiere, - verstehst?

Also kann die in der Genesis erwähnte Schlange nur das verdrehende Tier im Mensch sein oder wie wir heute europäisch sagen, der innere Schweinehund!

Die orientalische Denkweise läßt sich aber nicht 1:1 auf das eurpäische Denkmuster übertragen!

Hast Du noch nie meditiert und in Dich hinein gehorcht?
Der Staub symbolisiert die unnützen Reden von Menschen, die die Wahrheit nicht hören können, deshalb der Spruch des "Jesus" zu seinen Amtskollegen im Joh.8,43.
Und genau von unnützen Reden leben die Gemeinden der Religionsverfechter damit Hochwürden was zu tun hat.

Liebe Grüße

Aisha:
Schalom Freily,


--- Zitat von: Freily ---Ich habe Dir die Frage schon beantwortet, nur verstehst Du meine Sprache nicht, weil Du die Wörter der Bibel unbedingt im Maßstab 1:1 sehen willst.
--- Ende Zitat ---

Ich fürchte, für Torah-Gespräche im 

1:1 Maßstab

sind wir hier nicht die richtigen Ansprechpartner.
Es gibt aber genug Foren, wo man das praktizieren kann.

Aisha

Eye:
<<<Ich habe Dir die Frage schon beantwortet, nur verstehst Du meine Sprache nicht, weil Du die Wörter der Bibel unbedingt im Maßstab 1:1 sehen willst.>>>
 
Hallo freily,
 
zugegeben, ich muss mich an Deine Sprache gewöhnen, aber ich lerne schnell  ;) .
Ich weiß nicht wie Du darauf kommst, dass ich die Wörter der Bibel unbedingt im Maßstab 1:1 sehen will. Vielleicht solltest Du mich nicht vorschnell in eine Schublade schieben  :) .
 
Es gab eine Zeit, da war die Bibel ein Geschichtsbuch für mich... die Geschichte von David und Goliath und von Simson und Delila und von Noah mit der Arche und Hiob, der auf einem Hügel sitzt und seine Geschwüre von Hunden lecken lässt... und natürlich von Jona, der von einem Fisch verschlungen wird...
 
...aber es kam eine Zeit, als sich dieses Geschichtsbuch plötzlich in ein völlig anderes Buch verwandelte. Plötzlich blitzen überall Wahrheiten auf, die ich in mein tägliches Leben hinein nehmen kann. Vieles blieb bis heute rätselhaft und vieles wurde mir offenbart. Was ich weiß, muss ich wissen und was ich nicht weiß, das muss ich noch nicht wissen (vielleicht muss ich es nie wissen, und es würde mir nur schaden, wenn ich es wüsste)...
 
Eins weiß ich jedoch: Ich lebe! Und ich habe nicht nur geistige, sondern auch leibliche Vorfahren. Und wenn wir die Zeit zurückdrehen könnten an den Anfang, dann würden wir sehen, wie sich die leibliche Schöpfung des Ersten meiner leiblichen Vorfahren zugetragen hat. Und diese Schöpfung war nicht symbolisch, sondern natürlich.
 
Dass die Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse kein Apfel war, ist offensichtlich, denn wenn man durch das Essen eines Apfels erkennt, dass man nackt ist, dann wäre es wohl wieder an der Zeit Äpfel herumzureichen.
 
Der Garten von Eden steht für mich symbolisch für den Zustand der völligen Harmonie mit Gott. Und die Schlange durchaus für den "inneren Schweinehund", wie Du ihn nennst. Trotzdem glaube ich, dass Adam, Eva, Nachash, Abel und Kain nicht nur symbolisch für etwas stehen, sondern dass damals real und tatsächlich etwas passiert ist.

Gruß vom Martin

Eye:
<<<Also kann die in der Genesis erwähnte Schlange nur das verdrehende Tier im Mensch sein...>>>
 
Hallo freily,
 
wie kommt "das verdrehende Tier" in den Mensch, wenn der Mensch doch im Bilde Gottes geschaffen wurde?  :o
 
...war im ursprünglichen Mensch ("Adam") auch schon dieses "verdrehende Tier"?
 
Gruß vom Martin
 
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln