Forum > Gegen Judenmissionierung
Wer manipuliert-wer kontrolliert
Aisha:
Schalom zusammen,
ein paar Gedanken zum Nachsinnen.
Das Unterforum "gegen Judenmissionierung" scheint mir passend zu diesem Thema, weil jede Missionierung auf zwei Strategien hinausläuft: Manipulation und Kontrolle.
Trotztdem gilt wie immer im Forum: Jeder sollte in sich gehen und dieses Verhalten bei sich selbst suchen und nicht bei den anderen :)
Denn Spiritualität bedeutet sich selbst korrigieren, Missionierung jedoch andere korrigieren zu wollen.
Wer manipuliert
Wer manipuliert- holt sich , was er will, indem er die Interessen anderer ignoriert oder ihnen sogar schadet
Manipulatioren bedienen sich des Charmes, der Überzeugungskraft, der Überredungskunst, oder sogar des Betruges und der Irreführung.
Manchmal sind Manipulatoren so von ihren Machenschaften überzeugt, dass sie glauben, ihren Opfern einen Gefallen zu tun.
Wer manipuliert -hört anderen nicht zu, ignoriert deren Wünsche
wer manipuliert - ist immer in Zeitnot, wenn er anderen zuhören sollte
Manipulatoren haben viiiieeeel Termine ;)
Die Anwesenheit eines Manipulators verursacht- Anspannung, Druck, psychische oder psychosomatische Beschwerden und äußere (Streit) oder innere Konflikte (meist Schuldgefühle und Zweifel).
Manipulieren kann man auch passiv, man lässt sich Opfer-Szenarien einfallen , um anderen Mitleid und Mitgefühl zu entlocken.
Oder man erweckt raffiniert Schuldgefühle, indem man dem anderen das Gefühl gibt, ihre Wünsche und Gedanken wären nicht in Ordnung.
Sie hören auf zu manipulieren, wenn sie aufhören ihre eigenen Wünsche und Gedanken für die einzig richtigen zu halten.
Dann können sie mit anderen in Kontakt treten und darauf vertrauen, dass sich deren Wünsche mit den Ihren in Einklang bringen lassen.
Menschen , die nicht manipuliert werden, haben das Gefühl, dass ihre Wünsche und Gedanken ernst genommen werden.
Man hört ihnen zu und hat für sie Zeit.
Sie sehen in ihren Gesprächspartnern weder einen Schauspieler noch einen Staubsaugervertreter. Niemand fühlt sich getäuscht.
schalom
Aisha
Deria:
Liebe Aisha,
Die Ansicht, dass Missionierung immer auf Manipulation oder Kontrolle hinausläuft, kann ich nicht teilen.
Aber ich denke, das liegt daran, dass wir den Begriff Mission verschieden verstehen. Für mich ist Mission ein Verbreiten der Glaubensansichten. Und das tust du genau so wie ich, wenn wir hier über unser Glaubensleben und Ansichten schreiben.
Daher bitte ich dich mal zu erklären, was du unter Mission verstehst, und wieso das Manipulation oder Kontrolle ist.
Tatsache ist ja wohl, dass unser gesamtes Wissen, unsere Ansichten unser Leben von Außen beeinflusst wird. Ist das aber schon Manipulation?
Liebe Grüße
Deria
Aisha:
Hallo Deria,
--- Zitat ---Die Ansicht, dass Missionierung immer auf Manipulation oder Kontrolle hinausläuft, kann ich nicht teilen.
Aber ich denke, das liegt daran, dass wir den Begriff Mission verschieden verstehen. Für mich ist Mission ein Verbreiten der Glaubensansichten. Und das tust du genau so wie ich, wenn wir hier über unser Glaubensleben und Ansichten schreiben.
--- Ende Zitat ---
Für mich geht das Thema Manipulation und Kontrolle (dazu schreibe ich noch) weit über das Thema "Missionierung" hinaus. Es betrifft unser tägliches Leben und unseren Umgang mit unseren Mitmenschen generell.
Beim Überlegen, wo ich dieses Thema im Forum platzieren könnte, fand ich das Unterforum "gegen Missionierung" am passensten.
Weshalb?
ich habe persönlich Missionierung noch nie ohne Manipulation und Kontrolle erlebt.
Um zu klären, was du unter "Missionierung" verstehst und was ich darunter verstehe, sollten wir das einmal definieren.
Für mich ist das, was ich hier tue , auf keinen Fall ein "Verbreiten von Glaubensansichten".
was verstehst du unter Glauben?
schalom
Aisha
Deria:
--- Zitat von: Aisha am Mi., 28. Juli 2010, 18:38 ---
was verstehst du unter Glauben?
--- Ende Zitat ---
Liebe Aisha,
den Begriff Glaube (an Gott) setze ich gleich mit Vertrauen auf Gott. Und unter Glaubensansicht verstehe ich meine Ansicht, mein Verständnis, welches ich von Gott habe. Mein Verständnis, warum ich zb. den Sabbat halte. Warum ich bemüht bin, Nächstenliebe zu praktizieren.
Also keinesfalls etwas, was ich jemandem überstülpen will, sondern mein Empfinden, mein Denken, meine Ansicht.
Liebe Grüße
Deria
Aisha:
Schalom Deria,
--- Zitat ---den Begriff Glaube (an Gott) setze ich gleich mit Vertrauen auf Gott.
--- Ende Zitat ---
Ja Deria, das ist in der Beziehung zu G'tt ganz richtig. Nur dieses Vertrauen wächst aus einer Beziehung und der damit verbundenen Erfahrung.
Welchen Sinn sollte es haben einem Menschen zu sagen "Glaube an G'tt!" und "wenn du das nicht tust dann.....".
Gar keinen!
--- Zitat ---Und unter Glaubensansicht verstehe ich meine Ansicht, mein Verständnis, welches ich von Gott habe.
--- Ende Zitat ---
und dieses unser Verständnis ist noch nicht vollständig.
--- Zitat ---Mein Verständnis, warum ich zb. den Sabbat halte. Warum ich bemüht bin, Nächstenliebe zu praktizieren.
--- Ende Zitat ---
Für mich ist das der "Weg". damit meine ich, Glaube ist einmal die Beziehung mit G'tt,
das andere ist der "Weg".
Über das erste rede ich nicht, ich sehe keinen Grund dafür. Über den "Weg" zu reden hat meiner Meinung nach nur einen Sinn, wenn es um das "Innere" geht: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Darüber kann man mit jedem Menschen reden, mit einem Atheisten genauso.
--- Zitat ---Also keinesfalls etwas, was ich jemandem überstülpen will, sondern mein Empfinden, mein Denken, meine Ansicht.
--- Ende Zitat ---
Gut, das ist dann auch keine Missionierung :)
Aisha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln