Forum > Gegen Judenmissionierung

Wider die Trinität

<< < (3/3)

Aisha:
Schalom Freily,


--- Zitat ---nein das nicht, aber der Streit entsprang aus diesem Anlass, weil ich die Trinität ablehne und den Joh. 1,1 entsprechend der jüdischen Lehre übersetzte, das fand einer unverständlich und meinte, so wäre die Bibel nicht verständlich und dann brach der Streit aus, den ich dadurch abwürgte, daß ich hart durchgegriffen habe.
--- Ende Zitat ---

Ach so, das bekam ich nicht mit, weil ich zu der Zeit im Krankenhaus war.
Da sieht man wieder, dass man immer die ganze Geschichte kennen sollte, um sich ein Bild machen zu können.


--- Zitat ---Die Beiträge hatten mit dem Thema ansich nichts zu tun, deshalb die Trennung und Umbenennung.
--- Ende Zitat ---

Okay.


--- Zitat ---Der Joh. 1,1-10 ist einer der Hauptbeweise der Trinitätslehrer, für die Fleischwerdung Gottes in "Jesus" auf Erden.
--- Ende Zitat ---

Es gibt deutliche, klare Stellen im NT , die das Gegenteil sagen. Wenn nun ein Text in der höheren, geistigen Sprache formuliert wird, wird dies leider falsch interpretiert.


--- Zitat ---Begründung: Der Johannes als jüdischer Apostel hätte das so formuliert, daß man das nur so verstehen kann.
--- Ende Zitat ---

Die ganz wichtigen Sachen werden schon im Klartext formuliert und nicht auf diese Weise.

Die Weisheit G'ttes (chochmah, die Torah), die von Anfang an bei G'tt war und die göttlich ist usw. , damit beschäftigen wir uns eh laufend im Kabbalah-Forum, oder?  :)

schabbat schalom

Aisha

freily:
Schalom Aisha,
--- Zitat von: Aisha am Fr., 13. August 2010, 13:46 ---
--- Zitat von: freily ---Begründung: Der Johannes als jüdischer Apostel hätte das so formuliert, daß man das nur so verstehen kann.
--- Ende Zitat ---


Die ganz wichtigen Sachen werden schon im Klartext formuliert und nicht auf diese Weise.

Die Weisheit G'ttes (chochmah, die Torah), die von Anfang an bei G'tt war und die göttlich ist usw. , damit beschäftigen wir uns eh laufend im Kabbalah-Forum, oder?  :)
--- Ende Zitat ---
das schon, aber obwohl das Johannes-Evangelium richtig geschrieben ist im griech. Grundtext des Codex Sinaiticus, wird es trotzdem falsch übersetzt, weil ja die Lehre, der Kirchen, daß ein Jesus ein Gott ist, hochgehalten werden muß.
Da hat doch das jüdische Traditionsdenken der als christlich eingestuften jüdischen Aposteln keinen Platz, diese haben gefälligst römisch zu Denken.!
Ich hoffe, daß Du meinen Sarkasmus jetzt verstehen kannst?


Schabbat Schalom

Aisha:
Hallo Freily,


--- Zitat ---das schon, aber obwohl das Johannes-Evangelium richtig geschrieben ist im griech. Grundtext des Codex Sinaiticus, wird es trotzdem falsch übersetzt, weil ja die Lehre, der Kirchen, daß ein Jesus ein Gott ist, hochgehalten werden muß.
--- Ende Zitat ---

Ach so, ich verstehe. Es wird nicht nur falsch gedeutet , sondern es ist sogar noch falsch übersetzt.
Das scheint doch sehr häufig vorzukommen!

Aisha

freily:
Schalom Aisha,
--- Zitat von: Aisha am Fr., 13. August 2010, 17:02 --- Ach so, ich verstehe. Es wird nicht nur falsch gedeutet , sondern es ist sogar noch falsch übersetzt.
Das scheint doch sehr häufig vorzukommen!
--- Ende Zitat ---
da taucht jetzt die Frage auf, was kann man als bewußt falsch übersetzt behaupten?

Als Beispiel das altgriech. Wort Logos!

in der Hauptauslegung heißt es Rede!
Langenscheidt schreibt dazu: 1. Rede = Darlegung, Darstellung, Besprechung, Erzählung.
2. Wort, Ausdruck.
3. Spruch, Ausspruch.
4. Kunde, Botschaft.

Erst bei der Beschreibung der 4. Position der Übersetzungsmöglichkeit wird unter 3. geschrieben = Jesus Christus. ???
Da sieht man sehr wohl den Kniefall vor der mächtigen Institution der Kirche, denn würde das nicht dabei stehen, wer würde dann noch den Langenscheidt kaufen?

Wenn man das Zeichen der Hure an der Hand und auf der Stirn hat, dann kann man kaufen und verkaufen, verstehst, was ich meine?


Liebe Grüße

P.s.: Bei meiner Übersetzung gehe ich jedoch nur nach dem Hauptsinn der Wörter und in welchem Sinnzusammenhang diese zur jüdischen Lehre stehen, die auch der "Jesus" lehrte!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln