Forum > Der PROZESS
INHALTSVERZEICHNIS ABA + FAQ zum PROZESS Jesu
tricky:
Shalom ABA!
Ich hoffe es ist ok, wenn ich für jedes Einzelthema einen eigenen Q & A Thread eröffne. Es ist glaube ich einfach übersichtlicher, wenn man das separat versucht zu behandeln als in einem großen Fragen und Antworten Thema. Ich hoffe, das ist auch im Sinne der Forumsleitung. Wenn nicht, bitte allenfalls verschieben.
Zum Thema:
--- Zitat ---KEIN JUDE in verantwortlicher Stellung hätte jemals gesagt haben können :
>>... es ist uns (juristisch) nicht erlaubt, (seitens Rom); jemand zu töten ...<<
wie es durch das Johannes-Evangelium versucht wird, den Gläubigen durch eine Interpolation
(also, einem nachträglichen Einschub) begreiflich unterzujubeln.
Diese Behauptung im Johannes-Evangelium ist schlicht und einfach NICHT WAHR!
--- Ende Zitat ---
Wenn Johannes nebst den anderen Evangelienschreibern hier also ein paar Kapitel lang den Prozess von Jesu samt der Überstellung zu Pilatus + Verurteilung durch diesen ERFUNDEN hat, dann erübrigt sich ja auch die Diskussion darüber, oder? Wenn man also die Behauptung aufstellt, dass das alles nicht stimmt, dann erübrigt sich ein Nachdenken darüber.
Wenn man andererseits der Meinung ist, dass Johannes, Matthäus, Markus und Lukas hier keiner Phantasie bzw. ausschließlich christlicher Interpolation unterliegen, dann stellen sich einige nicht unwesentliche Fragen:
Warum bringen die Jesus feindlich eingestellten Hohepriester und Pharisäer (NICHT ALLE ... Ausnahmen wie Josef von Arimathäa, Nikodemus) den Gefangenen nicht sofort um und sparen sich den Weg zu Pilatus? Warum das herumgereiche eines Gefangenen, wenn man ihn doch eh schon für schuldig befunden hat und ihn auch töten darf?
nähere Informationen zur Kapitalgerichtsbarkeit und Vollstreckungsfähigkeit zur Zeit Jesu möchte ich noch nachschlagen, denke aber mich erinnern zu können, dass gerade zur Zeit als es um Jesu Verhandlung ging, den Juden die Vollstreckung des Todesurteils untersagt war. Quellen dazu möchte ich noch nachliefern.
viele Grüße
Tricky
ABA:
שלום טריקי
Schalom Tricky
Deine erste Frage war:
--- Zitat ---Shalom ABA!
Ich hoffe es ist ok, wenn ich für jedes Einzelthema einen eigenen Q & A Thread eröffne.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich gut und ist OK !
Ich hatte nur 1 Thread für RE´s aufgemacht, da ich zum Einen dachte,
dass Nachfragen sich in Grenzen halten, zum Anderen dass die Themen nicht zu sehr
zerrredet werden, und man vom 100sten ins 1000ste fällt!
(was zum Glück in diesem Forum nicht der Fall ist)
Das Eingangs-Problem das sich jedoch für uns alle hier stellt, ist,dass die meisten Fragen
in anderen Beiträgen beantwortet sind.
Denn die Ausführungen über den PROZESS JESU aus jüdischer Sicht, umfasst gut
12-14 einzelne Artikel. Und ich habe erst fast nur die Hälfte überarbeitet!
Es wäre also besser, ich würde zum "Nachschlagen" den Rest der Beiträge
noch überarbeiten und posten,
(Sie erschienen seit 5 Jahren ebenfalls auf Wunsch bereits in 4 anderen Foren)
dann wäre die Handhabung für uns einfacher.
Dies benötigt etwas Zeit, und ich muss für alte Korrekturen und Zusatzausarbeiten
ca. 5-7 Stunden pro Beitrag rechnen.
(das resultiert vorwiegend aus meiner mangelnden Computer-Kenntnis,
die alte "ADLER-SCHREIBMASCHINE" wäre für mich etwas "handlicher" ) :D
Trotzdem werde ich zwischendurch "neue" Fragen möglichst schnell beantworten!
שלום אבא
Schalom ABA
PS:
Frage:
(was versteht man unter Q&A FAQ !? )
tricky:
Shalom ABA!
Gut, ok, dann warten wir noch ab bis die Beiträge überarbeitet sind und du sie einstellst.
--- Zitat ---(was versteht man unter Q&A FAQ !? )
--- Ende Zitat ---
Q&A sind Questions & Answers (Fragen & Antworten)
FAQ sind frequently asked questions (häufig gestellte Fragen)
Der Grund, warum ich das so abgekürzt habe ist der, dass die Überschrift "Der PROZESS JESU ..." keinen Platz mehr für den Ausdruck "Fragen und Antworten" hatte....
viele Grüße
Tricky
ABA:
Schalom liebe Aisha,
(als weiter zu deinen Fragen)
--- Zitat ---Ein andere Frage an dich ABA als Häresiograph:
Welche wissenschaftlichen Methoden verwendet ihr,
um Interpolationen im Text festzustellen?
--- Ende Zitat ---
eine INTERPOLATION muss nicht unbedingt als > negativ < angesehen werden.
Oftmals dient es zu einer besseren Erklärung zu einer späteren Zeit.
Dann müssen wir Unterscheiden ob es sich um eine (i.d.F. biblische Grundlehre)
handelt, bzw. weitere biblische Ausführung über ein Ereignis oder eine Lehre.
TRENNEN müssen wir hiervon dann die PSEUDEPIGRAHEN; also die Schriften
die sich auf einen AUTOR beziehen, jedoch von einem anderen >PSEUDO< stammt!
EBENFALLS müssen wir so die APOGRYPHEN sehen, (also die Außerbiblischen)!
Und nicht zu vergessen die GNOSTIK!
Zurück Zu den >biblischen Schriften< des sog. AT und sog. NT.
In der TENACH sowie um BRIT HaCHADASCHA finden wir mehr WIDERSPRÜCHE
als es manch einem Gläubigen lieb ist. Doch nennen wir es jetzt mal nicht Widersprüche,
sondern > UNTERSCHIEDE < (das hört sich besser an).
Diese Unterschiede teilen wir auf in:
historische
akzentverschoben
chronologische
übersetzungsproblematische
Auslassungsunterschiede
synoptische
scheinbare
synekdochische
Dies alles ist/war wie bereits erwähnt auch den Verfassern des amtlichen "NT"
NESTLE/ALAND bekannt. (griechischer Grundtext für alle anderen Übersetzungen)
Und davon profitieren wir bis heute alle!
Alles in ALLEM:
Sollten die Gläubigen die biblischen SCHRIFTEN realistisch mit dem gläubigen
Auge sehen, so wird der Glaube wesentlich fester gegründet.
Denn alle Schrift ist nun mal übermittelt, weitergegeben, abgeschrieben und wieder
und wieder abgeschrieben worden.
Da passieren nun mal Fehler, diese sind rein menschlich, jedoch GOtt wacht über
sein WORT.
>> Wir müssen es nur von der RICHTIGEN SEITE sehen <<
Was nun richtige Textverfälschungen betrifft, die wir vorwiegend von den Schreibkundigen
des frühen Christentums her kennen, ist dann ein ganz anderes Kapitel.
Dies hängt nun vorwiegend vom Schisma der antiken Christen zu den Juden ab!
Darüber ist es zu empfehlen diesen LINK zu lesen!
Schalom ABA
Aisha:
Schalom Aba,
danke dir für deine Antworten.
Zu der ersten (Kapitalsgerichtsbarkeit) können wir aus wissenschaftlicher Sicht nun nur eindeutig sagen: es gibt verschiedene Aussagen.
Erstaunlich für mich , dass doch 2 Aussagen aus dem Talmud Dasselbe sagen wie das Johannesevangelium. Dass es nämlich 40 Jahre vor der Zerstörung des Tempels doch keine Kapitalsgerichtsbarkeit des Sanhedrin mehr gab.
Als Wissenschaftlerin nehme ich das einmal so hin.
Zum zweiten Punkt Interpolationen. Hier wäre ich dir für Beispiele sehr dankbar, lass dir jedoch Zeit.
Vom Tanach her sind mir bis jetzt nur zwei Widersprüche bekannt:
1. Zeit in Ägypten (200 oder 400 Jahre)
2. Die erwähnten Leute in Esra (weiß ich jetzt nicht so genau)
Menschliche Interpolationen wären für mich durchaus ein Problem und nicht sooooo eine Hilfe. Ich halte die 5 Bücher Mose für g'ttlich und die Aussagen der Propheten auch.
Macht mich das naiv in deinen Augen als liberaler Jude?
Ich hab aber genauso meine Argumente :) :) :) :) :)
schalom
Aisha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln