Forum > Orthodoxes Judentum

1. Bereschit בראשית - Genesis

<< < (11/11)

freily:
Kapitel 30

1 Und als Rachel sah, daß sie dem Jakobh nicht gebar, da eiferte Rachel gegen ihre Schwester und sprach zu Jakobh: Gewähre mir Söhne! Und wenn nicht, so bin ich wie eine Tote.
2 Da entbrannte die Wut in Jakobh gegen Rachel, und er sprach: Bin ich an des EloHims statt, der dir die Frucht des Leibes vorenthält?
3 Und sie sprach: Da! Siehe meine Amme Bilhah. Gehe zu ihr ein, so daß sie auf meinen Knien gebiert und ich auch noch erbaut werde durch sie.
4 Und sie gab ihm ihre Magd Bilhah zur Frau; und Jakobh ging zu ihr ein.
5 Da wurde Bilhah schwanger und gebar dem Jakobh einen Sohn.
6 Und Rachel sprach: EloHim waltete mir Recht und auch noch hörte ER in meine Stimme und gab mir einen Sohn, darum rief sie seinen Namen: Dan (-> walten).
7 Und Bilhah, die Magd Rachel, wurde nochmals schwanger und gebar einen zweiten Sohn dem Jakobh.
8 Da sprach Rachel: Mit (inneren) Verwindungen)° EloHims war ich mit meiner Schwester verstrickt, Auch vermochte ich es (zu) überwinden, und sie rief seinen Namen: Napfthali (-> meine Überwindung).
9 Und als Leah sah, daß sie aufhörte vom Gebären, da nahm sie Silpah und gab sie dem Jakobh zur Frau.
10 Und Silpah, die Magd Leahs, gebar dem Jakobh einen Sohn.
11 Da sprach Leah: Ein Einschneidender ist gekommen. Und sie rief seinen Namen: Gad (->
12 Und Silpah, die Magd Leahs, gebar dem Jakobh einen zweiten Sohn.
13 Da sprach Leah: In meiner Glückseligkeit ist es, denn Töchter werden mich glücklich schätzen, und sie gab ihm den Namen: Ascher (-> Glückseliger).
14 Und ReuBen ging in den Tagen der Weizenernte ins Feld und fand Duda'im)" und brachte sie zu seiner Mutter Leah. Da sprach Rachel zu Leah: Gib mir doch von den Duda'im deines Sohnes.
15 Sie aber sprach zu ihr: Ist es zu wenig, daß du meinen Mann genommen hast, so auch noch die Duda'im meines Sohnes nehmen? Da sprach Rachel: Daher mag er bei dir diese Nacht liegen, wegen der Duda'im deines Sohnes.
16 Und Jakobh kam vom Feld im Abend, und Lea ging hinaus ihm entgegen. Zu mir gehst du ein, denn ich habe dich erworben als Gegenwert für die Duda'im meines Sohnes. Und er lag bei ihr in jener Nacht.
17 Und EloHim erhörte Leah und sie wurde schwanger und gebar dem Jakobh einen fünften Sohn.
18 Da sprach Leah: EloHim gab mir meinen Lohn, daß ich meine Magd meinen Mann gegeben habe, und sie rief seinen Namen: Jissaschkar (Issaschar)(-> Es wird belohnt).
19 Und Leah wurde nochmals schwanger und gebar einen sechsten Sohn dem Jakobh.
20 Und Leah sprach: Ein Geschenk gab mir EloHim, ja mir, ein gutes Geschenk, diesmal nimmt mich mein Mann zur Wohnstätte (mit), denn ich gebar ihm sechs Söhne, und sie rief seinen Namen: Sebulon (-> Wohnstätte).
21  Und danach gebar sie eine Tochter, und sie rief ihren Namen: Dinah (-> Rechtswaltende).
22 Und EloHim gedachte der Rachel und EloHim erhörte sie und öffnete ihren Mutterschoß.
23 Und sie wurde schwanger und gebar einen Sohn, und sie sprach: EloHim hat meine Schmach weggenommen.
24 Und sie rief seinen Namen: Joseph (-> ER fügt hinzu) und sprach: YHVH füge mir hinzu einen anderen Sohn.
25 Und es war, als Rachel gebar den Joseph, da sprach Jakobh zu LaBan: Entsende mich und ich will zu meinem Ort und zu meinen Land gehen.
26 Gib mir meine Frauen und meine Kinder, für die ich dir als Gegenleistung gedient habe, und dann will ich gehen. Denn du erkennst meinen Dienst, mit dem ich dir gedient habe.
27 Aber LaBan sprach zu ihm: Wenn ich doch Gnade fand in deinen Augen! Ich sagte mir im voraus: Ja, YHVH wird mich deinetwegen segnen.
28 Und er (LaBan) sprach: (Durchloche)² - Markiere mir deinen Lohn und ich will ihn dir geben.
29 Da sprach er zu ihm: Du erkennst selbst, in welcher Weise ich dir diente und ich welcher Weise dein Vieh bei mir gemehrt wurde.
30 Denn wenig war es, was du vor mir hattest und es mehrte sich aus, daß es Vieles wurde, und YHVH segnete dich, auf meinen Fuß folgend. Nun aber, wann werde ich auch noch tätig für mein Haus?
31 Da sprach er (LaBan): Was soll ich dir geben? Und Jakobh sprach: Nichts gibst du mir, wenn du mir diese Sache tust, will ich dein Kleinvieh hegen und hüten.
32 Ich gehe am heutigen Tag inmitten all deines Kleiviehs vorüber um wegzunehmen von dort, alles gesprenkelte und geflecktes Lamm inmitten der Schafe und das gefleckte und gesprenkelte inmitten der Ziegen, und dies werde mein Lohn.
33 Und meine Rechtfertigung in den Tagen danach (wird sein), wenn du kommst auf meinen Lohn zu sprechen gegen mich: Alljedes das kein Gesprenkeltes und Geflecktes inmitten der Ziegen und die kein Gesprenkeltes und Geflecktes inmitten der Schafe ist, als Gestohlenes gelte es;  alljene die etwa Weiß oder Braunschwarz waren, gab er in die Hände der Söhne LaBans.
34 Da sprach LaBan: Ja, es werde gemäß deinen Worten (geschehen).
35 Und er nahm weg in jenem Tag die Böcke, die gestreiften und die gefleckten und all die Ziegen, die gesprenkelten und gefleckten, alljene indem etwas Weißes war und alljene Braune inmitten der Schafe, und er gab sie in die Hand seiner Söhne (LaBans).
36 Und er legte einen Weg von drei Tagen zwischen sich und Jakobh; und Jakobh hütete das übrige Kleinvieh LaBans.
37 Und Jakobh nahm sich saftige Stöcke vom Storaxbaum, Mandelbaum und Platane, und er schälte an ihnen weiße Streifen heraus, bis zum Weißen der Stöcke.
38 Und er stellte die Stöcke, als Gegenüberstellung dem Kleinvieh, die er geschält hatte, in die Trinkrinnen der Wassertränke, wohin das Kleinvieh kam, und es wurde brünstig, wenn sie kamen um zu trinken.
39 Und so wurden die Tiere zu den Stöcken hinsehend brünstig, und das Kleinvieh gebar Gestreiftes, Gesprenkeltes und Geflecktes.
40 Und die Schafe trennte Jakobh und er richtete das Angesicht der Tiere zum Gestreiften und jedem Braunen in der Tierherde LaBans hin. Und so legte er Herden für sich allein an und stellte sie nicht zu dem Kleinvieh LaBans.
41 Und es war, bei der Brunst aller kräftigen Tieren, da legte Jakobh die Stöcke vor die Augen der Tiere in die Tränkrinnen, damit sie infolge der Stäbe brünstig würden.
42 Wenn aber das Kleinvieh schwächlich war, legte er sie nicht hin. So waren die Schwachen dem LaBan (zu eigen) und die Starken (gehörten) dem Jakobh.
43 Und der Mann breitete sich aus überaus, sehr, und er bekam viele Tiere und Mägde und Diener und Kamele und Esel.


************************** Erklärungen ***************************

)° wörtlich: Kampfverwindungen; im Sinne von inneren Kämpfen mit sich selbst. EloHim steht hier als Synonym für die eigenen göttlichen Kräfte der Selbstüberwindung. Bedeutet, das Böse ablegen.
(-> Gad -> Einschneider; Lea gedachte hier des Einschreitens durch YHVH und gab diesen Sohn als Bündnisgabe.
Siehe Erklärungen zu Bund. Die Übersetzung in d. Elb-Ü. mit Glück, ist Sinnverkehrt.
)" Was Duda'im bedeutet, da streiten sich noch die Gelehrten. In der Mehrheit wird es mit Mandrakes, einer Alraunwurzelart des vorderen Orients übersetzt.
)² hebr. NaQabh. Die Grundbedeutung ist die des Durchlochens bzw. Durchbohren der Ohren. Eine Markierung die auf einen Besitzer deutet. Dieses Wort hat in späteren Schriften eine große Bedeutung.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln