Forum > Fehler und WIDERSPRÜCHE in den "heiligen" Schriften !
FAQ zu "WIDERSPRÜCHE"
freily:
Schalom Chiara,
--- Zitat von: Chiara am Sa., 10. November 2012, 16:42 ---Auch hier kann ich nicht sehen, dass kein Schaden entstanden ist, dass ganze Haus des Königs ist unfruchtbar geworden, wenn auch nur für kurze Zeit, oder irre ich da?
--- Ende Zitat ---
eine vorübergehende Maßnahme GOTTes zum Schutze des Hauses Abimelechs, kann ich in keiner Weise als Schaden betrachten.
Wir wollen doch keine Mücken zum Elefanten hochstilisieren? Unser Verständnis von manchen Dingen ist keineswegs das Verständnis, die GOTT in manchen Dingen an den Tag legt.
--- Zitat ---Der König lies Sarah holen in der falschen Annahme (die Abraham und Sarah zu verantworten hatten) dass sie frei sei. Das kannst du aus seinen Fragen und Antworten entnehmen Abraham schützte Sarah auf keinen Fall im Gegenteil, er war darauf bedacht sich selbst zu schützen und brachte sie dadurch in Gefahr – so verstehe ich die Aussagen der Bibel - das kann man aus dem Verlauf der Geschichte erkennen. Der VATER machte sich Sorgen um Sarah deshalb erschien ER Abimelech im Traum und warnte ihn. Ich weiß nicht wie lange Sarah im Haus des Königs wohnte, muss schon ein längere Zeitraum gewesen sein, warum sonst hat der VATER das ganze Haus Abimelech Unfruchtbar gemacht? Vielleicht kann mir jemand eine Antwort darauf geben? Ich habe keine!
--- Ende Zitat ---
Manchmal muß man Schrifttexte dreimal lesen und GOTT um Verständnis bitten, bevor man den Zusammenhang begreift.
Die Antwort Abrahams zeigt deutlich auf, was der Prophet GOTTes befürchtete:
--- Zitat ---11 Und Abraham sprach: Weil ich zu mir sprach: Es ist kein Ehr-Fürchten an Elohim an diesem Ort, so werden sie mich umbringen aufgrund der Rechtssache mit meiner Frau.
--- Ende Zitat ---
Man kann heute nur Vermuten, daß die Rechtsverhältnisse dort nicht so waren, die ein furchtloses Leben erwarten ließ, also schützte sich der Abraham und seine Frau mit einer richtigen Angabe, aber ohne den Rechtsverweis auf eine Ehe.
Selbst ein König hat kein Recht, sich einfach eine Frau holen zu lassen um sie zu ehelichen, daß erfahren wir später noch beim König David, daß Rechtsmißbrauch durch die Mächtigen vom EWIGEN hart bestraft werden.
Dem Abimelech jedoch ist nur ein menschlicher Fehler unterlaufen, deshalb schützte GOTT ihn und seine Familie, aber dieser Fehler verursachte eine vorübergehende Zurechtweisung, indem das ganze Königshaus unfruchtbar wurde.
Abi-melech (Abi der König), erkannte seinen Fehler, deshalb vergütete er seine Schuld an Abraham mit Schafen und Silber und gab die Sahra wieder frei, denn wenn ein König jemand holen läßt, wie in diesem Fall, dann ist man nicht frei, sondern Gefangen.
Man muß solche Dinge tiefgründiger betrachten, als wir es gelernt bekamen.
Deine Schlufolgerung, die Sarah müße schon längere Zeit dort gewesen sein, beruht worauf?
Liebe Grüße
- Schreibfehlerkorrektur -
freily:
--- Zitat von: ABA זאב ברנובסקי am Mi., 19. September 2012, 20:40 --- Teil -1-
שלום כולם
Schalom zusammen,
Ich habe hier einen Thread für FAQ begonnen,
damit wir besser die Übersicht behalten!
Also wer Lust und Interesse hat, dann hier !
und Danke für eure Aufmerksamkeit.
שלום אבא
Schalom ABA
זאב ברנובסקי
--- Ende Zitat ---
Schalom ABA,
endlich habe ich mal wieder etwas Zeit und ich freue mich über dein Thema, das mir leider vom Forumsprogramm nicht angezeigt wurde.
Aber wie heißt es so schön? Lieber spät als gar nicht.
Zum Thema 1. Mose 1,27 habe ich einen weiteren Widerspruch gefunden, nämlich:
--- Zitat von: 1.Mo. ---31 Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der sechste Tag.
--- Ende Zitat ---
Man kann das jetzt so interpretieren, daß hier der Mensch am fünften Tag geschaffen wurde.
Daß die Torah als Solches kein heiliges Buch ist, müßte eigentlich klar sein, denn der EWIGE befahl dem Moses, alles aufzuschreiben.
Heilig wären also nur die Steintafeln, die vom EWIGEN selbst beschrieben wurden und die sind leider samt der Bundeslade verloren gegangen.
Da erhebt sich jetzt die Frage: "Was sollen wir machen"?
Fehler aufdecken ohne dem Suchenden zu erklären, warum diese gemacht wurden?
Ich sehe hier ein zusätzliches Erklärungspotential, denn wer nicht, so wie wir beide, fast ein ganzes Leben lang studiert hat die Gefahr, daß sich viele von deinen Artikeln abschrecken lassen, weiter zu studieren um selbst heraus zu finden, was richtig ist und was falsch läuft.
Ich weiß aufgrund meiner Visionen, daß es einen GOTT gibt, ohne Zweifel, aber ER hat bestimmt keine Schuld an der Dummheit der Menschen, denn ER sagt alles vorher, bevor ER eine Strafe verhängt.
Also lasse uns den Fehler von Adam und Eva nicht wiederholen, sondern zu der Aufdeckung auch eine Aufklärung der Geschehnisse hinzufügen, denn wir beide Wissen, wie sehr die Verdrehtheit im Menschen selbst arbeitet und da dürfen wir uns nicht davon ausnehmen.
Also diskutieren wir hier dieses Thema mal in gesitteter Art und Weise durch.
Liebe Grüße
JORAM יורם:
Schalom Freily,
auf jedenfall denke ich, dass ABA hier sehr interessiert ist.
Ich werde ihn mal dazu >anstupsen<
(wie es im FB immer so schön heißt)
ImKawod Joram
freily:
Schalom Joram,
auch Du darfst Dich ruhig daran beteiligen, den der ABA und ich sind zwar alt, aber keineswegs volkommen, außer in der Art der Verirrungen und da ist der Mensch leider oft sehr vollkommen!
Also remple nicht nur den ABA an, sondern Dich auch mal selber!
Im übrigen habe ich Dir eine PN geschrieben für den ABA.
Liebe Grüße
ABA זאב ברנובסקי:
--- Zitat ---Aba meinte: Unverzeihlich ist es zu behaupten:
die "Heiligen Schrift" ist > GOttes UNFEHLBARES Wort < !!! …
Gerade du, lieber Aba, solltest von dem Standpunkt der hebräischen Sprache aus - hier eine wichtige Rolle spielen, um die Angelegenheit besser darzustellen und zu erklären.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, zu denjenigen zu gehören, die gerade "FEHLER" in den sog. Heiligen Schriften ganz besonders gut darstellen und erklären können. Schließlich war es ja mein Beruf. [jetzt i.R. (wenn man überhaupt zur Ruhe mal kommt ;) )] So möchte ich in Erinnerung rufen, dass ich, sowie meine Lehrer und die Lehrer meiner Lehrer des religiösen Judentums dem progressiven, also dem liberalen Judentum angehören. Deshalb wird es sehr oft unvermeidbar sein, dass sich Ansichten im religiösen Bereich des Judentums sich völlig von anderen religiösen jüdischen Gruppen unterscheiden. Besonders in dieser Themengruppe (sowie auch andernorts) habe ich eingehend darauf hingewiesen.
Hier kann man es nochmal anklicken:EINLEITUNG – Haskalah השכלה
Ich denke somit die Frage geklärt zu haben.
Schalom ABA
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln