Forum > Islam
Islam, eine Friedensreligion?
Aisha:
Schalom Freily,
--- Zitat von: Freily ---Der Mohammed hat meines Erachtens einen Doppelfehler begangen, als er schrieb, daß die Juden die Schrift fälschten, fordert seine "Gläubigen" jedoch auf in den Suren 2+3, daß sie die Torah lesen sollen.
--- Ende Zitat ---
Nein, lieber Freily, der Mohammed hat nicht mit einem Wort gesagt, dass die Juden dir TORAH verfälscht hätten. Er hat nur folgendes gesagt:
--- Zitat --- Sure 4:46: "Es gibt welche unter den Juden, die Worte aus ihren Stellungen verdrehen und sagen: ""Wir hören und wir gehorchen nicht""
--- Ende Zitat ---
Habe den Koran online durchgesucht und nichts anderes gefunden.
Was mir am Koran viel besser gefällt als im NT, dass hier immer differenziert wird: Es gibt welche, die ungläubig sind .....die Gläubigen Juden und Christen werden aber voll akzeptiert.
Ganz anders als im NT , wo immer pauschal geurteilt wird. Oder sind es wieder nur die Ausleger? Keine Ahnung.
--- Zitat von: Freily ---Der EWIGE hat es mir jetzt gegeben, daß ich eine Muslima kennenlernen konnte, die den Sufismus studiert hat und hat mir versprochen, die Unterlagen in Deutsch auszuhändigen.
--- Ende Zitat ---
Wow super :)
Da bin ich aber schon sehr gespannt!
Aisha
freily:
--- Zitat von: Aisha am Mo., 06. Juli 2009, 09:58 ---Nein, lieber Freily, der Mohammed hat nicht mit einem Wort gesagt, dass die Juden dir TORAH verfälscht hätten. Er hat nur folgendes gesagt:
Sure 4:46: "Es gibt welche unter den Juden, die Worte aus ihren Stellungen verdrehen und sagen: ""Wir hören und wir gehorchen nicht""
Habe den Koran online durchgesucht und nichts anderes gefunden.
--- Ende Zitat ---
Da siehst Du mal wieder, wie sehr auch Kritiker wie ich dem kognitivem Dissonanz verfallen sind. ;)
Aber da ich mich ständig den Kritiken stelle, kann ich diesen auch korrigieren, wenn auch nicht ausmerzen. ???
--- Zitat ---Was mir am Koran viel besser gefällt als im NT, dass hier immer differenziert wird: Es gibt welche, die ungläubig sind .....die Gläubigen Juden und Christen werden aber voll akzeptiert.
--- Ende Zitat ---
Eben, das hat mich auch angenehm berührt und deshalb ist der Siegeszug der wirklichen Moslems vmtl. nicht zu bremsen, was für mich auch kein großes Übel wäre.
--- Zitat ---Wow super :)
Da bin ich aber schon sehr gespannt!
--- Ende Zitat ---
Ja wie ein Regenschim. ;D
Liebe Grüße
Aisha:
Schalom Freily,
--- Zitat ---Ja wie ein Regenschim
--- Ende Zitat ---
Gespannt wie ein Regenschirm, passt super zum Wetter dein Vergleich.
Es regnet jeden Tag.
Nach dem Film
Instinct hatte ich so große Lust in den Regenwald zu ziehen, zu diesen netten großen Affen.
In der Zwischenzeit ist es hier so naß wie im Regenwald und Affen gibt es auch genug ;D
Aber die im Film waren eindeutig netter. :D
Aisha
[Liebe Aisha, daß gibt eine Verwarnung wegen diskreditierens der Affen aus dem Regenwald. Die Affen können am wenigsten dafür, daß sie von Menschen nachgeahmt werden. ;D *spass*]
freily:
Schalom Aisha,
--- Zitat von: Aisha am Mo., 06. Juli 2009, 09:58 ---Wow super :)
Da bin ich aber schon sehr gespannt!
--- Ende Zitat ---
ja da steh ich nun ich armer Tropf, ganz arg schwirrt mir jetzt der Kopf und verzweifelt suche ich die Fehler, die mir gab der Seher.
Oder so, aber bei dem Buch das ich gerade lese ist vom Grundsatz her, also der Basis, kein Unterschied zur jüdischen Glaubensauffassung. Ob ich das jedoch richtig erkannt habe, steht noch in den Sternen.
Erst im späteren wird von den Abweichungen geschrieben.
Ob der Vorwurf an Muhammad, daß er ein Plagiator sei aufrecht erhalten werden kann, ist so noch nicht zu erkennen.
Zweifellos hatte dieser Mann einige Gesichter (Visionen), wie ich auch. Ob er die jedoch richtig verstanden hat, kann ich noch nicht beurteilen, dazu war die Zeit zu kurz und wie Du auch, verabscheue ich voreiliges Beurteilen, weil im Anschluß sich das Vorurteil bildet, daß wir ja ausschließen wollen.
Aber interessant ist der Stoff allemal.
Aber bald möchte ich noch mehr darüber berichten, so fern es der Wille des Höchsten ist.
Liebe Grüße
Aisha:
Hallo Freily,
wir haben letzte Nacht darüber gesprochen und es wurde gesagt, dass der Sufismus auf der rechten Linie arbeitet (du weißt schon, der Lebensbaum). Die Kabbalah sei die einzige Methode, die auf beiden Linien arbeitet, um sie in der mittleren zu verbinden.
Ich werde mich darüber genauer informieren.
schalom
Aisha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln