Forum > Christen (alle Gruppierungen)

Ablauf nach dem Sündenfall im Garten Eden bezüglich Opfer

<< < (6/6)

Aisha:
Schalom Tricky,

--- Zitat von: Tricky ---Hier vertrete ich die Meinung, dass wenn es keinen Tempel bzw. Opferungsort gibt, man eben einen bauen sollte. Die Aussage, es gibt halt keinen Ort, wo man Opfer darbringen könnte, empfinde ich als kein ausreichend gutes Argument.
--- Ende Zitat ---

Hier solltest du einmal in der Bibel nachlesen, dass G'tt selbst geboten hat nur im Tempel zu opfern. Wenn nun G'tt den Tempel zerstören lässt, weshalb sollte der Mensch ohne Auftrag einen neuen bauen?
Außerhalb des Tempels zu opfern wäre ein Verstoß gewesen, man hat es nicht getan.

--- Zitat ---Meiner Meinung nach (und ich habe das schon einmal mit einem Juden besprochen, der meine Meinung dahingehend teilt) haben die Israeliten in Babylon schon geopfert. Warum auch nicht?
--- Ende Zitat ---

Das ist reine Spekulation.

Die Bibel selbst sagt VOR der Zerstörung des 1. Tempels voraus, dass die Israeliten im Exil weder Opfer noch Propheten haben werden!

--- Zitat ---Hosea 3
Denn die Söhne Israel bleiben viele Tage ohne König und ohne Oberste, ohne Schlachtopfer und ohne Gedenkstein und ohne Efod und Terafim. 5 Danach werden die Söhne Israel umkehren und den HERRN, ihren Gott, aufsuchen und David, ihren König. Und sie werden sich bebend zum HERRN wenden und zu seiner Güte am Ende der Tage.
--- Ende Zitat ---

Die Bibel selbst sagt voraus, dass die Opfer vor der Zerstörung des 2. Tempels aufhören werden.

Historisch ist es außerdem belegt.


--- Zitat ---Abraham und viele andere nach ihm opferten ohne Tempel, ohne konkreten Ort, wo Gott unter ihnen wohnt (wie in der Stiftshütte).
--- Ende Zitat ---

Nein, das stimmt nicht, Abraham opferte auf dem Berg Morijah, dort wo später der Tempel gebaut wurde.
Die Bindung Isaaks fand auch dort statt.

--- Zitat ---Warum nicht auch die Gefangenen in Babylon? Aber ich habe dazu keine geschichtlichen Fakten anzubieten, deshalb kann ich das nicht belegen. Aber ich frage mich, warum Daniel nicht opfern sollte? Er hat gebetet, das war auch gut und ok so, aber ob Daniel selbst das als Ersatz für die Opfer empfunden hatte? Ich weiß es nicht.
--- Ende Zitat ---

Wir sollten wirklich nicht herumspekulieren, das überlassen wir den Börsianern  ;)

Aisha

Aisha:
Schalom Freily,


--- Zitat von: freily ---Diese Logik der Zusammenhänge fehlte mir natürlich und der tricky dürfte auch nicht schlecht staunen, denn vieles wurde bei uns verwässert.
Aber das mit dem inneren Weg hätte ich wissen müssen, denn ich wehrte mich ja gegen das Ansinnen, man hätte keinen freien Willen.
Jedoch hatte ich kuzzeitig den richtigen "Faden" in der Hand, als ich über den Gog von Magog schrieb, da war der Kaufmann gemeint; im äußeren wie auch im inneren Sinn, oder?
--- Ende Zitat ---

Grundsätzlich spielt sich alles äußerlich UND innerlich ab. In uns selbst als egoistisches Verlangen und äußerlich in der Gesellschaft.

Der Gog von Magog hat eine ganz bestimmte Bedeutung in der Struktur der Bibel. Du erinnerst dich an die Feststellung, dass die Bibel nicht zeitlich linear sondern in Schabbatzyklen (7-Zyklen) geschrieben ist.
Immer am Ende eines Zyklusses , am Ende eines Zeitabschnittes, treten diese RIESEN auf als scheinbar unüberwindbare Kräfte des Materialismus. Am Ende der Zeit wird dies wieder so sein (oder ist schon so?) und dieser Gog repräsentiert den sogenannten Endkampf.

schavua tov

Aisha

freily:
Schalom Aisha,
--- Zitat von: Aisha am So., 09. August 2009, 10:18 --- Grundsätzlich spielt sich alles äußerlich UND innerlich ab. In uns selbst als egoistisches Verlangen und äußerlich in der Gesellschaft.

Der Gog von Magog hat eine ganz bestimmte Bedeutung in der Struktur der Bibel. Du erinnerst dich an die Feststellung, dass die Bibel nicht zeitlich linear sondern in Schabbatzyklen (7-Zyklen) geschrieben ist.
Immer am Ende eines Zyklusses , am Ende eines Zeitabschnittes, treten diese RIESEN auf als scheinbar unüberwindbare Kräfte des Materialismus. Am Ende der Zeit wird dies wieder so sein (oder ist schon so?) und dieser Gog repräsentiert den sogenannten Endkampf.
--- Ende Zitat ---
da möchte ich fast Heureka schreiben, wenn ich deine Zeilen so lese, denn es ist schön, wenn man bestätigt bekommt, was man eigentlich schon Wissen müßte.

Aber im Moment bin ich eher chaotisch, als beständig. Vermutlich eine verspätete Midlife Crises.  ;D
Deshalb freut es einen etwas mehr, wenn man sieht, daß man was verstanden hat.
Und der Schriftaufbau über die Zyklen ist mir mittlerweile Dank deiner Bemühungen geläufig.

Liebe Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln