Autor Thema: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS  (Gelesen 11465 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« am: Mi., 22. Mai 2024, 15:00 »
Anerkennung einer "Staatsform" ...
           » PALÄSTINA «

= Eine Belohnung für die Hamas

Norwegen, Irland und Spanien wollen die Palästinensergebiete als "Staat" anerkennen.
Die spielt der Terrororganisation HAMAS einen "Sieg" in die Hände.
Es ist ein gefährliches Signal – auch über den Nahen Osten hinaus.



© FAZ.NET/Nikolas Busse
Zitat von: Frankfurter Allgemeine 22.5.2024
Als Staat anerkannt sind die Palästinensergebiete schon von mehr als 140 Ländern auf der Welt. Große praktische Folgen hat das bisher nicht gehabt, vor allem nicht im Alltag der Menschen im Westjordanland und im Gazastreifen. Die einen lebten trotzdem unter israelischer Besatzung, die anderen bis zum Krieg unter der Herrschaft der Hamas.
Andererseits pflegen auch Länder, die „Palästina“ nicht anerkennen, Beziehungen zur Autonomiebehörde, wie etwa Deutschland. Auch die meiste Entwicklungshilfe bekommen die Palästinenser aus solchen Ländern.

Die Ziele des Überfalls am 7. Oktober
Etwas anderes ist allerdings das politische Signal, das Norwegen, Irland und Spanien mit der geplanten Anerkennung aussenden. Diesen Schritt gerade jetzt zu gehen, spielt der Hamas in die Hände. Ein Ziel ihres Angriffs vom 7. Oktober war es ja gerade, das Palästinenserthema wieder auf die Tagesordnung der regionalen und internationalen Diplomatie zu setzen. Das sollte unter anderem die bis dahin erfolgreiche Strategie Israels durchkreuzen, bilaterale Friedensabkommen mit arabischen Regierungen abzuschließen und die Zweistaatenlösung unter den Tisch fallen zu lassen.
Wenn nun drei europäische Staaten ein so weitgehendes Zugeständnis machen,
dann wird die Hamas für ihren Überfall belohnt.
Sie dürfte sich wieder einmal darin bestätigt sehen, dass sie mit Terrormitteln gegen Israel vorgegangen ist, obwohl sie damit großes Leid über die von ihr regierte Zivilbevölkerung gebracht hat.
Dass die Hamas den Krieg übersteht, ist nicht gewiss. Sollte sie es tun, wird sie ihre Schlüsse aus dieser Erfahrung ziehen. Für die Zweistaatenlösung, die im Westen grundsätzlich viele wollen, ist sie allerdings nicht: Sie kämpft für die Zerstörung Israels.

Keine falschen Anreize
Schon alleine deshalb ist das Vorgehen der Regierungen in Oslo, Dublin und Madrid unüberlegt, wenn nicht sogar gefährlich. Alle drei Länder haben Erfahrungen mit Terrorismus, sie sollten im wohlverstandenen Eigeninteresse des Westens nicht zur Schaffung falscher Anreize beitragen. Außerdem sollte man der antiisraelischen Stimmung, die sich in vielen westlichen Gesellschaften breitgemacht hat, nicht noch Nahrung geben.
Das bedeutet nicht, dass man zu allem Ja und Amen sagen muss, was die israelische Führung derzeit macht. Dass viele westliche Regierungen mehr Beachtung für die humanitären Belange der Bevölkerung in Gaza verlangen, ist berechtigt.
Aber der Weg zu einem palästinensischen Staat führt nur über ein Einvernehmen mit Israel. Das wird nach der traumatischen Erfahrung des 7. Oktober schwerer zu erhalten sein, als das auch in Washington viele vermuten; es liegt nicht nur an Netanjahu. Daran zu arbeiten ist trotzdem aller Mühe wert.
Die verfrühte Anerkennung „Palästinas“ dagegen ist nur eine Geste.
             



               שלום זאב ברנובסקי
               مرحبا زئيف بارانوفسكي
Привет Зеев Барановский
Schalom  Zeev Baranowski
_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #1 am: Do., 23. Mai 2024, 17:17 »
berichtet:

Wenn der Massenmord an Juden belohnt wird
__________
Palästinensische Kämpfer des militärischen Flügels der Hamas-Bewegung auf der
Ladefläche eines Lastwagens während einer Militärparade nahe der Grenze zu Israel

Irland, Spanien und Norwegen gestehen den Palästinensern einen eigenen Staat zu.
Die Botschaft, die nach dem brutalen Hamas-Terror vom 7. Oktober von dieser Entscheidung ausgeht,
ist verheerend. Ein Frieden zwischen Palästinensern und Israelis rückt damit nicht näher – im Gegenteil.


Wann ist ein Staat völkerrechtlich ein Staat?
Zitat
Die Anerkennung eines Staates durch andere Staaten hat "deklaratorischen Charakter" im Völkerrecht.
Das heißt:
Sie ist selbst keine eigene Voraussetzung für die Staatlichkeit. Entscheidend ist vielmehr, ob der "neue Staat" ein abgrenzbares Staatsvolk auf einem bestimmbaren Staatsgebiet hat und ob er mit gefestigter Staatsgewalt auftritt. Aber wer entscheidet, ob eine Entität diese drei Kriterien erfüllt? Auf diese Frage geben die Staaten ganz verschiedene Antworten. Die Anerkennung durch andere Staaten und deren Bereitschaft, diplomatische Beziehungen aufzunehmen, sind also zumindest Indizien, wie Staaten für sich die Frage der Staatlichkeit einer anderen Entität beantworten.
Anerkennungen haben insgesamt politisch eine hohe Bedeutung, völkerrechtlich ist diese Bedeutung geringer.

siehe weiter GESAMTARTIKEL ©

_

Offline Asarja עזריה

  • שלום כולם
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 112
    • נעים להכיר - מעגן מיכאל
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #2 am: Mo., 27. Mai 2024, 11:00 »
- Palästina ist noch kein Staat -
eine Anerkennung ist Wunschdenken

____________
Die Anerkennung Palästinas als Staat durch Spanien, Irland und Norwegen?
Nach völkerrechtlichen Grundsätzen ist dieser Schritt falsch..
Die deutsche Position ist also dagegen prinzipientreuer.
Scharfe Kritik gibt es an der "Wichtigtuerei" europäischer Staaten.


siehe auch: GESAMTBEITRAG ©rnd.de/Harald Stutte

============================================================

» Deutsche sind gegen Anerkennung Palästinas als eigenen Staat «

________________
© welt.de/politik/ausland/article251702182

Bei der Frage, ob Palästina zum jetzigen Zeitpunkt ein eigener Staat werden soll,
sind mehr Deutsche dagegen als dafür.
Spanien, Irland und Norwegen hatten vergangene Woche angekündigt,
Palästina an diesem Dienstag als Staat anzuerkennen.
Die Bundesregierung unterstützt eine Zwei-Staaten-Lösung zwar grundsätzlich,
lehnt den Schritt zum jetzigen Zeitpunkt jedoch ab.
Die Mehrheit der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen
erkennt Palästina inzwischen als Staat an.
Das gilt jedoch nicht für die einflussreichsten westlichen Nationen wie ...
die USA und Großbritannien sowie die Mehrzahl der EU-Staaten.


שלום עזריה
شالوم عزاريا
Schalom Asarja

ברוך אתה ה' אלהינו מלך העולם

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #3 am: Do., 30. Mai 2024, 17:00 »
Anlässlich des heutigen WELT-KALENDER-TAGES des ...
                         
folgender informatorischer Beitrag unseres THEMAS
  !!!

(Die Persiflage über diesen WELTEN-TAG, siehe ganz am Ende!)



-Der Stolz der Palästinenser über die Anerkennung-
© tagesschau.de/jan-christoph kitzler/  siehe auch GESAMTARTIKEL

Die Anerkennung Palästinas als Staat wird nichts im Alltag der Menschen vor Ort ändern.
Dennoch sind die Menschen dort stolz und glücklich darüber -
denn es gibt ihnen Hoffnung auf eine bessere Zukunft.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

jedoch ...
Die Welt ist auf eine neue Hamas-Lüge reingefallen
© bild.de/reuters.de/ siehe auch GESAMTARTIKEL

Es war eine tödliche Explosion, die Israel weltweit Kritik einbrachte.
Doch wirklich verantwortlich dafür war die HAMAS   !!!
Die Terror-Organisation Hamas versucht jedoch den Spieß umzudrehen
und gibt Israel die Schuld. Allerdings bei Überprüfung der Hinweise entdeckte man,
dass diese nicht durch den israelischen Angriff starben, sondern durch einen Brand,
ausgelöst durch die Explosion eines Waffenlagers der Hamas.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

und dann ist da noch die Meinung von uns´ Gregor ...

ER hält es für einen Irrtum,
dass die Sicherheit Israels durch die Gründung des Staates Palästina gefährdet werde.
Er glaubt, dass diese so wie gehabt …
“den Terror der Hamas und anderer Organisationen viel wirksamer bekämpfen können“




שלום זאב ברנובסקי
مرحبا زئيف بارانوفسكي

==============================================================


nun wie oben versprochen ...
»»» Die Persiflage über diesen WELTEN-TAG

… und wie sangen unsere Alten früher immer:
Zitat
”Am ist der WELTUNTERGANG,
                                                                                       (siehe hier Original mit TEXT aus 1954)

mir lewe nimmer lang,
mir lewe nimmer lang ...”
_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #4 am: Sa., 01. Juni 2024, 13:31 »
Anerkennung einer palästinensischen Staatsform
             » Gegenwind für die Hamas «

__________________________
                         Foto: Nasser Nasser/ap

berichtet:
Zitat von: taz-Gesamtbericht
Zitat
Da der Beitrag umfangreich ist, empfehle ich euch den Text über euren Browser vorlesen zu lassen.
(also: Cursor auf Textanfang - MouseClick rechts - und auf )


Im Unisono kommentieren Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und die Hamas die Anerkennung des Staats Palästina durch drei europäische Staaten. Sie sei eine Belohnung für die Islamisten. Was für ein Unsinn! Die politische Geste richtet sich an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) im West­jor­dan­land. Wenn überhaupt irgendjemand belohnt wird, dann ist es die Regierung der Fatah und damit der innenpolitische Gegner der Hamas.
Eigentlich hätte man denken können, dass die Ansage Irlands, Norwegens und Spaniens kaum Auswirkungen auf die Entwicklungen im Nahen Osten haben würde. Schließlich hat die bisherige Anerkennung des unabhängigen palästinensischen Staates durch über 140 UN-Mitgliedstaaten die Region einer Konfliktlösung auch schon nicht näher gebracht.
Nun hat der diplomatische Rückenwind aus Europa aber ganz offensichtlich eine erfrischende Wirkung auf die PA. So stimmt der palästinensische Regierungschef Mohammad Mustafa ganz neue Töne an, wenn er sagt: „Die PA bereitet sich auf die Regierung in Gaza vor.“ Die offizielle Haltung zu möglichen Nachkriegsszenarien lautete bislang, dass man nicht auf den Panzern Israels in den Gazastreifen zurückkehren wolle. Ein Bild, das sich in den Augen der palästinensischen Öffentlichkeit zweifellos nicht gut macht.
Nach den vergangenen acht Monaten weniger denn je. Tatsächlich aber besteht längst eine Allianz aus der PA und ihren Sicherheitsdiensten mit Israels Armee. Die Hamas hat 2007 nach bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen die Kontrolle über den Gazastreifen übernommen und hält sie bekanntermaßen mit Gewalt und Strenge gegen alle Oppositionellen bis heute.

Wahlen sind unabdingbar
Um eine Wiederholung dieser militärischen Niederlage im West­jor­dan­land zu verhindern, ließen damals die ­Fatah-nahen Al-Aksa-­Brigaden die Waffen fallen und den Kampf gegen die israelische Besatzung sein. Die Sicherheitskräfte der PA kooperieren seither mit dem israelischen Militär im Kampf gegen den gemeinsamen Feind Hamas. Die PA würde also keineswegs Neuland betreten, wenn sie nach von Israels Armee getaner Arbeit in den Gazastreifen zurückkehrte.
Auch wenn die Hamas nicht komplett ausgelöscht ist – ein Ziel, das BeobachterInnen zunehmend als utopisch betrachten –, stellt sie auf absehbare Zeit kaum eine Bedrohung für die PA dar. Problematisch bleibt die Legitimität der Führung. PA-Präsident Mahmud Abbas gilt zu Recht als überholt. Über kurz oder lang werden Wahlen abgehalten werden müssen. Einer aktuellen Umfrage im Westjordanland zufolge sind die PalästinenserInnen allerdings blöd genug, ihre Fehler von einst zu wiederholen.
Neben gut 30 Prozent, die eine Regierung der nationalen Einheit bevorzugen, wünschen sich 21 Prozent eine Regierung der Hamas, und nur noch 9,7 Prozent unterstützen die Fatah. Absurderweise hat der Krieg im Gazastreifen der Hamas im Westjordanland zu mehr Popularität verholfen. Knapp 40 Prozent der Befragten glauben, dass das Massaker am 7. Oktober und der Krieg im „nationalen palästinensischen Interesse“ sei.

Palästinas Außenpolitik geht Israel nichts an
Die Erkenntnis, dass der bewaffnete Widerstand gegen Israel Krieg und Verderben bringt, dass sich Frieden hingegen lohnen könnte, ist noch immer nicht ins Bewusstsein breiter Bevölkerungskreise gedrungen. Dabei hätte es so anders laufen können nach der Befreiung von der israelischen Besatzung im Sommer 2005, als Israel SiedlerInnen und Truppen aus dem Ga­za­strei­fen – und auch von der Grenze nach Ägypten – abgezogen hat.
Mit großen Gasvorkommen im Mittelmeer und mit kilometerlangen Sandstränden, die TouristInnen aus dem gesamten Nahen Osten locken könnten, hat der Gazastreifen ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Stattdessen stecken die Islamisten, die nur Monate nach dem Abzug an die Macht gewählt wurden, die Gelder aus Katar in den Bau von Terrortunneln und Waffen, und die Hamas bleibt bis heute beliebteste politische Bewegung. Es ist nicht zu fassen.
Einen Versuch, durch interna­tio­nale Unterstützung der PA deren innenpolitisches Ansehen aufzupolieren, wäre es allemal wert. Ein konzertiertes Handeln von USA, EU- und arabischen Staaten, wie Meron Mendel es im taz-Interview anspricht, hätte zweifellos mehr Aussicht auf Erfolg als ein dahinplätscherndes Anerkennen Palästinas durch einzelne Länder. Bei den Menschen in Ramallah hat Letzteres jedenfalls kaum Euphorie ausgelöst.
Es bräuchte viel mehr Rückenwind für die PalästinenserInnen, mit denen eine Konfliktlösung möglich ist. Seltsamerweise hält sich auch Deutschland noch immer an Netanjahus Mantra, dass eine Anerkennung Palästinas nur Folge von Verhandlungen sein kann. Für die palästinensische Außenpolitik ist allerdings nicht Israel zuständig, sondern Ramallah.


               שלום זאב ברנובסקי
               مرحبا زئيف بارانوفسكي
Привет Зеев Барановский
Schalom  Zeev Baranowski

_

Offline DODI דודי

  • שלום לכולם
  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
  • שלום לכולם
    • עיריית רמת - גן
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #5 am: Sa., 08. Juni 2024, 18:00 »
Quellen- Beiträge+Bilder: ©
Monika Skolimowska/dpa; L. Klinck; C. Siemer;S. Cleven; C. Cöln; J. Hartung; F. Holewik; D. Schafbuch/
dpa/AFP/Reuters/ARD-aktuell/tagesschau.de/dpa-infocom GmbH

___________________________________________________________________



Anerkennung einer Staatsform "Palästina"
-So viele Deutsche sind dafür-

Mehrere westeuropäische Länder erkannten in den letzten Wochen offiziell einen palästinensischen Staat an.
Auch in Deutschland wächst laut einer Umfrage der Wunsch danach.
Zwei von fünf Deutschen sind für eine Anerkennung Palästinas.
40 Prozent sprachen sich dafür aus, dass Deutschland Palästina als eine Staatsform anerkennen sollte.
Dagegen waren 27 Prozent, 33 Prozent der Befragten machten keine Angabe.

In den vergangenen Wochen hatten Norwegen, Spanien, Irland und Slowenien beschlossen,
Palästina als eine Staatsform anzuerkennen, was heftigen Protest Israels ausgelöst hatte.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte hingegen vor zwei Wochen erklärt,
dass die Bundesregierung derzeit keine Anerkennung Palästinas als eigenen Staat plane.

Weitere INFO-Empfehlung von uns:
Lies HIER  ©kompletter LIFEBLOG


שלום דודי

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #6 am: So., 27. Juli 2025, 17:00 »
BEITRAGSÜBERNAHME -1- zum Thema: »Anerkennung Palästinas«

Ich erinnere vorab ...
mit den Beiträgen !!!

Zitat von: ReligionCity
Nochmal die Hinweise auf die vorausgegangenen Threads:
• Keine Zwei-Staaten-Lösung   (Teil 1)
• Keine Zwei-Staaten-Lösung   (Teil 2)
• Keine Zwei-Staaten-Lösung   (Teil 3) POLITIKERVERSAGEN
• FRIEDE سلام  שלום = die LÖSUNG der Zwei-Staaten-Lösung
• » EIN-STAAT-LÖSUNG «



=======================================================================

HIER  » «
der nächste Kandidat
in unserer Reihe der ...
dümmsten Politiker der Weltgeschichte !!!


Frankreichs Präsident Macron will einen palästinensischen Staat anerkennen.

- doch was lehrt uns die aktuelle WELTGESCHICHTE -
Die Palästinenser streben keine Zwei-Staatenlösung an !!!
sondern nur ...
einen STAAT »Palästina« im Nahen Osten !!!

(also, - JUDA ab ins Mittlemeer - )

Was steckt hinter der Palästina-Anerkennung von Macron !?

. Entwaffnung der Terrormiliz Hamas und ...
  das Abhalten von Wahlen im kommenden Jahr.
. Ein entmilitarisierter Palästinenserstaat, der Israel vollkommen anerkenne,
  ist die Voraussetzung für die Sicherheit im Nahen Osten.
. Die Hamas muss alle noch in ihrer Gewalt befindlichen Geiseln freilassen!


» Wer es glaubt - wird seelig -  «  8)

Ein Grund für Macrons Entscheidung ist wohl die sich zuspitzende humanitäre Lage im Gazastreifen.
Im Grunde hatte der französische Präsident die Anerkennung schon seit einigen Monaten
immer wieder angekündigt.
Eigentlich wollte er den Schritt im Rahmen einer internationalen Nahost-Konferenz der
Vereinten Nationen verkünden, die er selbst mit Saudi-Arabien organisiert hat.
Die Konferenz fiel dann jedoch wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran aus.

deshalb:
Zwei-Staaten-Lösung - notfalls auch ohne Israel?
Mehr darüber im Gesamtbeitrag von:

=======================================================

BEITRAGSÜBERNAHME -2- zum Thema »Anerkennung Palästinas«

»»» und wieder einmal redet»  יהוה der HERR durch ...
Zitat
> TRUMP der Esel Gottes <
bzw.
DONALD TRUMP
- der sprechende Esel und der sprachlose Macron !



Trump kanzelt Macron für Palästina-Vorstoß ab !
»Was er sagt, ändert nichts«
Trump hält nichts von der Nahostpolitik seines französischen Amtskollegen.
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen kritisiert Israel für den Einsatz von Hunger
als Waffe in »beispiellosem Ausmaß«. - völlig aus der Luft gegriffen -
Trump wiederholt:
»Macron ist: ...
»ein sehr guter Typ, ich mag ihn, aber diese Aussage hat kein Gewicht«,
»Was er sagt, ist unwichtig, es ändert nichts«

==============================================


HINZU KOMMT !!!
(Quelle: Melanie Phillips)
Der weltweite Wahnsinn gegen Israel
Eine Obsession mit dem jüdischen Staat hat die Rationalität durch tödliche Propaganda ersetzt.
. In den vergangenen Tagen haben sich antiisraelische und antisemitische Stimmungen zu einem regelrechten Wahnsinn gesteigert.
. Alle paar Stunden scheint ein neuer Skandal aufzutauchen.
. In London wurde ein prominenter jüdischer Moderator auf der Straße von einem Mann verfolgt, der „faschistischer zionistischer Abschaum“ schrie.
. Eine Frau, die in einem jüdischen Restaurant der Stadt speiste, wurde gefragt, ob sie Jüdin sei – dann wurde ihr Essen übergeschüttet.
. Auf der griechischen Insel Rhodos griff ein mit Messern bewaffneter Mob eine Gruppe jüdischer Jugendlicher an.
. Etwa 50 französische jüdische Kinder, die aus einem Ferienlager in Spanien zurückkehrten, wurden am Flughafen Valencia aus einem Flugzeug geworfen, nachdem sie hebräische Lieder gesungen hatten; ihre Reiseleiterin wurde festgenommen und zu Boden gestoßen.

Die Besessenheit der BBC,
Israel zu dämonisieren und zu delegitimieren, hat pathologische Züge angenommen.
In dieser Woche räumte sie ihrer wichtigsten Radiosendung „Today“ breiten Raum für immer groteskere Anschuldigungen und Ritualmordlegenden ein, die Israel als bösen, mörderischen Staat darstellen!!!



HIER ein aktuelles VIDEO zum Thema:



===================================================================


Weiter geht es gleich mit der » Brutalität der HAMAS

_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #7 am: So., 27. Juli 2025, 20:00 »
Solidarität und Anerkennung eines TERRORSTAATES

Zitat von: زئيف بارانوفسكي -  זאב ברנובסקי
Eingangs möchte ich nochmals betonen, dass ich im tiefsten Sinne meines Herzens ...
»PRO-palästinensisch bin« !!!
Denn ich bin als Jude bei und mit arabischen Israelies ("Palästinensern") aufgewachsen.
Gemeinsam (jüdisch/arabisch) haben wir eine wirklich gesegnete Zeit erlebt.
Auch die spätere Zusammenarbeit in unserem "Familien-Kibbutz" war einmalig.
deshalb ...
distanziere ich mich ganz klar von den Machenschaften der HAMAS
und stufe diese als menschenverachtende Terrororganisation ein !

Somit poste ich die Brutalität dieser "palästinensischen" Terrorgruppe,
deren Slogans klar bekennen ...


(Hamas PROBAGANDA-SHOW 2025 in Khan Yunis Foto: picture alliance/Anadolu)

.   Wir die Hamas drohen mit Ermordung der israelischen Geiseln.
.   Grausamkeit der Hamas wird offenbar gemacht. 
.   "Free Palestine from the river to the sea"  d.h.
.   In dem Gebiet zwischen Mittelmeer und Jordan darf es nur einen arabischen Staat geben.
.   Israel hat kein Existenzrecht und muss vernichtet werden.
.   Terror und Gewalt gegen Juden und Israelis ist legitim – in Israel und weltweit.
.   Israel trägt die alleinige Verantwortung für den Konflikt.

WIR unterzeichnen dies !!!



... und die Meinung der HAMAS-FÜHRER dazu:
يلا يلا انتفاضة - Yallah, Yallah Intifada
عولمة الانتفاضة - Globalisierung der Intifada
فلسطين الحرة - Freies Palästina
قل فلسطين حرة ونحن نمضي - Sag: „Freiheit für Palästina“ und wir gehen
المقاومة مبررة عندما يكون الناس محتلين
Widerstand ist gerechtfertigt, wenn Menschen unter Besatzung leben
الصهيونية جريمة، ارفعوا أيديكم عن فلسطين
Zionismus ist ein Verbrechen, Hände weg von Palästina
1948 نحن لا نريد حل الدولتين، بل نريده قبل ذلك
Wir wollen keine Zweistaaten, wir wollen die Zeit vor 1948
إسرائيل لا يمكنك الاختباء، نحن نتهمك بالإبادة الجماعية
Israel, du kannst dich nicht verstecken, wir beschuldigen dich des Völkermords!








Schalom זאב ברנובסקי    زئيف بارانوفسكي
Quellen und Bilder: werteinitiative.de/_slogans/
_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #8 am: Do., 31. Juli 2025, 13:00 »
Quelle: ems-verlag/travelingisraelinfo/jerusalem


- Der israelische Blickwinkel -

» Freiheit für Palästina ? Nein danke ! «
(Ein Israeli berichtet [Translatione über KI])

Tauche ein in eine brandneue Perspektive auf den israelisch-palästinensischen Konflikt!
Dieses Video wirft einen kühnen Blick auf Geschichte, Fakten und Mythen,
die du möglicherweise noch nie gehört hast.
Der israelische Redner nimmt dich mit auf eine Reise durch Siedlungen, Besetzungen und ...
die Zwei-Staaten-Lösung, während er tief in die Erzählungen und Missverständnisse
rund um Jerusalem eintaucht.
Bereit, deine Sichtweise zu erweitern ?

(30min.)

INHALT:
00:00:00 - Einleitung und Videoübersicht
00:00:19 - Faktenbasierte Diskussion über den Konflikt
00:02:09 - Ereignisse in den arabischen Ländern
00:03:31 - Flüchtlingsproblematik und doppelte Maßstäbe
00:04:10 - Die historische jüdische Verbindung zu Israel
00:06:35 - Zionismus und internationale Einflüsse
00:11:11 - Kolonialismus und Selbstbestimmung
00:20:26 - Zukunftsaussichten und Friedensbedingungen
_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #9 am: Di., 05. August 2025, 12:00 »
So nicht   !!!
Die Zweistaatenlösung, egal auf welche Art,
sollte der einzige Weg sein,
den Konflikt im Nahen Osten langfristig zu befrieden.
Aber wer jetzt einen Staat Palästina anerkennt ...
stärkt nur die Hamas.

In ISRAEL fordert man als ERSTES
. Waffenstillstand auf beiden Seiten
und
. Freilassung der Geiseln


. Hinzu kommt natürlich die Zusicherung von ISRAEL
  für die VERSORGUNG der GAZA-Bewohner !



also:  - wann ist es denn soweit -  ? ? ?


HIER ein ausführlicher Beitrag von:
Jan Roß, Jerusalem






Schalom זאב ברנובסקי    زئيف بارانوفسكي
_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 998
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: Anerkennung Palästinas -Belohnung für TERRORISMUS
« Antwort #10 am: Mo., 11. August 2025, 16:00 »
Quellen und Bilder: t-online.de/nahost - rnd.de/politik -


Palästina als Staat anerkennen ?!?
» Das sagen die Deutschen «

Die Bundesregierung lehnt die Anerkennung eines Palästinenser-Staates zurzeit ab.
Doch die Mehrheit der Deutschen sieht das anders.
"Sollte Deutschland jetzt Palästina als eigenen Staat anerkennen?"
54 %  »bejahen« dies !
31 %  lehnen dies ab !

Junge Demonstranten mit Palästina-Flaggen in Berlin:

Überdurchschnittlich hoch war die Zustimmung in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen!

Die Bundesregierung sieht die Zukunft von Israelis und Palästinensern zwar in einer ...
"Zweistaatenlösung" ,
in der beide Seiten friedlich nebeneinander leben können.
Also eine "Lösung" die in dieser Weise undurchführbar ist.
Und eine völkerrechtliche Anerkennung Palästinas
steht nach dieser Auffassung aber erst am Ende des Verhandlungsweges.

Derzeit gibt es kaum Aussichten auf eine Einigung in vielen Streitfragen,
trotzdem haben ...
150 Staaten haben Palästina mit seinem HAMAS-TERROR-REGIME anerkannt !!!  :-[
Weitere Staaten folgen diesem "Anerkennungs-Schritt"

» als dann auf geht´s zu ...

(da dreht sich der Adolf vor FREUDE bestimmt im Grab` herum)

Also, - ISRAEL -

ab ins Mittelmeer




Schalom  זאב ברנובסקי    زئيف بارانوفسكي

_

 

Powered by EzPortal